Kann mir jemand mit meiner Lenkung helfen??? (200 10V 86 MC)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Franz Do

Kann mir jemand mit meiner Lenkung helfen??? (200 10V 86 MC)

Beitrag von Franz Do »

Also folgendes Problem seit einiger Zeit läuft bei meinem audi lenkungsöl aus und zwar kommt es aus dem Lenkzylinder... kenn mich nicht so gut aus aber glaub ich zumindest Das Teil das mittig hinter dem Motor sitzt links und rechts Gummimanschetten hat und das Gestänge hin und her schiebt!
Hat irgend jemand eine Lösung wie ich am besten an das Problem heran gehe...
Ausserdem stottert er von unten heraus bis so ca 3500 u/min??

Wäre um jeden Rat froh!!
danke! :P
Kurt Marqnat

Re: Kann mir jemand mit meiner Lenkung helfen??? (200 10V 86

Beitrag von Kurt Marqnat »

Franz Do hat geschrieben:Also folgendes Problem seit einiger Zeit läuft bei meinem audi lenkungsöl aus und zwar kommt es aus dem Lenkzylinder... kenn mich nicht so gut aus aber glaub ich zumindest Das Teil das mittig hinter dem Motor sitzt links und rechts Gummimanschetten hat und das Gestänge hin und her schiebt!
Hat irgend jemand eine Lösung wie ich am besten an das Problem heran gehe...
Ausserdem stottert er von unten heraus bis so ca 3500 u/min??

Wäre um jeden Rat froh!!
danke! :P
Hi,

Das ist das Lenkgetriebe.
Schau mal ob du es Gebraucht irgentwo ergattern kannst.
Ich werd mal bei Gelegenheit nach kompatiblen suchen.

Das Motorstottern,tja das ist eher was für die Turbofraktion.
Kann viele Gründe haben.
Oft ist es Falschluft,durch undichte alte Schläuche verursacht.

Möglichst ausgiebig den Fehler beschreiben und was du selbst geprüft und beobachtet hast. :wink:

Gruss
Kurt
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

Servus Franz,

wo kommst du her?? Ferndiagnosen sind immer gewagt.

Was macht dein Ladedruck??

Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Franz D.

Beitrag von Franz D. »

Hi Markus!
Das ist aber schon eine weile her... naja der Ladedruck Habs eine weile probirt das ich raufdrehe aber dann kam ist mir der Schlauch geplatzt... und mittler weile hab ich andere sorgen denn muss schauen das ich die Überprüfung bestehe!! denn die bremsen sind auch so gut wie im arsch (Leitungen) und die lager bei der aufhängung der auspuff die Lenkung.... naja er ist ja auch schon 19(240tkm) obwohl er immernoch geil zum fahren :D

Keep the spirit of 44 alive!!!

mfg
Franz
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Hallo Franz kommst du zum Wienertreffen ?
http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... %20Treffen
Antworten