Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo Schrauber,
ich habe da mal doch ne blöde Frage... habe zwar schon gesucht aber nichts gefunden!
Es geht um die CO-Einstellung beim MC!
In welche Richtung muss ich denn drehen? Also wenn ich den 3-er Inbus in die Öffnung gesteckt habe drehe ich dann eher nach links oder rechts bzw. Uhrzeigersinn oder entgegen dem Uhrzeigersinn?
Steht leider nicht in der Selbst-Doku und auch hier lese ich immer nur vom einstellen aber kein Tip in welche Richtung...
Hallo,
du brauchst natürlich irgendeine Art von Feedback.
Prinzipiell ist es so, dass du im Uhrzeigersinn fetter stellst, andersherum magerer. Am besten, du schliesst an den 2-poligen weissen Stecker ein Multimeter mit Duty-Cycle Messung oder ein VAG-1551 an. Dort drehst du dann so, dass ca.50% Duty-Cycle anliegen. Besonders begabte Naturen wie z.B. OlliW stellen den Wagen einfach nach Gefühl so ein, dass er im Leerlauf am ruhigsten läuft...