preisfrage

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
andreas

preisfrage

Beitrag von andreas »

habe mir einen audi 100 s4 avant angesehen. er ist ein bj 1992 top gepflegt von einem älteren herrn, hat ca. 93.000 km runter und so ziemlich alles an ausstattung drin, was es damals gab. mängel die bekannt sind ist leicht rost an der heckscheibe/klappe und die bremklotzkontrollleuchte flackert von mal zu mal, obwohl keine abnützung vorliegt. mir wurde gesagt, dass die platine einen defekt hat. er wurde mir mit ca. 4800 € angeboten... meine frage ist der preis gerechtfertigt..?
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Der Preis klingt auf den ersten Blick nicht unplausibel, aber hängt bei Wagen dieses Alters eben auch ganz extrem von dem tatsächlichen Zustand ab; ausserdem davon, was der Wagen DIR wert ist.
(für genauere Aussagen empfehle ich ne Recherche in den einschlägigen Online-Börsen und Tageszeitungen)

Zur Bremsbelagwarnung möchte ich anmerken, dass man auch die inneren Beläge prüfen sollte.
Es ist wohl nicht selten, dass aussen fast kein Verschleiss ist, aber innen kaum noch was da ist, aus dem Grund springt die Warnung dann an.
Bei einem Defekt ist neben der Platine auch gerne der Stecker/Leitung an den Belägen selber ein Verursacher.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Stefan H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1420
Registriert: 05.11.2004, 13:58
Wohnort: CH-8427 Freienstein
Kontaktdaten:

* User inaktiv *

Beitrag von Stefan H. »

* User inaktiv *
Zuletzt geändert von Stefan H. am 01.12.2009, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine kleine Youngtimer-Sammlung: www.hinti.org
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Hat der S4 kein AC ?
Dann müssten doch die roten Warnungen (Druck, Stand) und die gelbe Warnung (Belag) getrennt sein...

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Stefan H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1420
Registriert: 05.11.2004, 13:58
Wohnort: CH-8427 Freienstein
Kontaktdaten:

* User inaktiv *

Beitrag von Stefan H. »

* User inaktiv *
Zuletzt geändert von Stefan H. am 01.12.2009, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine kleine Youngtimer-Sammlung: www.hinti.org
imusch
Entwickler
Beiträge: 528
Registriert: 07.05.2004, 06:13
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von imusch »

Hey Andreas,

also zu erstn zum Preis, die 4800 sind voll ok, Vater fährt auch einen seit etwas mehr als einem Jahr und ist vollzufrieden.

Zur Kontrollleuchte der Bremse, ist mit ziemlicher Sicherheit wie Stefan schon sagte nur ein Wackliger im Kabel, würde mal schauen ob die Steckverbindungen am Federbein 100% zusammen sind, und schaue auf jeden fall ob die Scheiben noch gut, bzw. ob das Lenkrad beim bremsen aus höheren Geschwindikeiten zitter,dann haben die UFO´s einen Unwucht.

Bei der der Technick kannst du viel von Wiki übernehmen da der AAN fast identisch mit dem 3B ist, und nach meiner Erfahrung wenn was anliegt die selben schwachstellen wie der 200 20V hat.

mfg Daniel
Antworten