Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
was passiet eigentlich wenn ich das tacktventil weglasse , wastegate und lader miteinander verbinde hat da schon jemand mit erfahrung gemacht,was das für kosequenzen hat?
viel wichtiger was für eine aufgabe hat das tacktventil ,bekommt das steuergerät signale von tacktventil oder oder schickt das steuergerät signale an das tacktventil und was für auswirkungen hat
bin ja mal gespannt ,ob mir da jemand weiterhelfen kann
ist ein s6 bj95
mit freuendlichen grüßen
Hallo !
Wenn du das Ventil weglässt, und die Druckseite des Turbos mit der Wastegate-Unterseite verbindest, kastrierst du deinen Wagen auf 1,5 Bar Ladedruck.