Zündkerzen 3B vs MC
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Remo Arpagaus
- Entwickler
- Beiträge: 886
- Registriert: 05.11.2004, 23:07
- Wohnort: CH-8215 Hallau
Zündkerzen 3B vs MC
Hi Leute
Hab da mal ne Frage: Im MC sind ja normalerweise wie bei fast allen Fünfendern die Bosch W7DTC Zünkerzen drin. Im Gegensatz dazu hat der 3B die Bosch F5DPOR.
Nun: Mein MC ist ja gebuergit und ausserdem noch höher Verdichtet ( Kopf geplant ). Dadurch habe ich sehr empfindliche Verhältnisse was das Frühzündungsklingeln anbelangt. Meine Idee: Kerzen Bosch W5DPO rein. Da ja der gechippte MC in Sachen Leistung/Drehmoment dem 3B sehr nahe kommt, müsste das doch eigentlich ne Besserung bringen?
Eure Meinung?
Gruss Remo
Hab da mal ne Frage: Im MC sind ja normalerweise wie bei fast allen Fünfendern die Bosch W7DTC Zünkerzen drin. Im Gegensatz dazu hat der 3B die Bosch F5DPOR.
Nun: Mein MC ist ja gebuergit und ausserdem noch höher Verdichtet ( Kopf geplant ). Dadurch habe ich sehr empfindliche Verhältnisse was das Frühzündungsklingeln anbelangt. Meine Idee: Kerzen Bosch W5DPO rein. Da ja der gechippte MC in Sachen Leistung/Drehmoment dem 3B sehr nahe kommt, müsste das doch eigentlich ne Besserung bringen?
Eure Meinung?
Gruss Remo
Re: Zündkerzen 3B vs MC
Hi Remo,Remo Arpagaus hat geschrieben: Nun: Mein MC ist ja gebuergit und ausserdem noch höher Verdichtet ( Kopf geplant ). Dadurch habe ich sehr empfindliche Verhältnisse was das Frühzündungsklingeln anbelangt.
bei meinem MC1 ist jetzt der Kopf auch geplant (habe aber keine Ahnung wieviel runter ist..) Was meinst du denn, wie viel höher bei dir die Verdichtung geworden ist? Warum hast du geplant? Ist nicht bei hoher Verdichtung Superplus das bessere Mittel?
Grüße
frank
-
rose
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2323
- Registriert: 05.11.2004, 10:44
- Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz
Hi,
naja Experte bin ich da eher weniger.
Meinte mir den Gänsefüschen bezugnehmend auf Versagen durch ausgelöst durch zu hohe Verdichtung. Klar aus Leistungssicht darf man da nicht entgegenwirken
Das hängt davon ab, wie stark gplant wurde. Sind nur paar Zentel weg (bis 5zentel), da halte ich das für unkritisch (ist ja etwas erhöhte Fertigungstoleranz). gehts schon an den Milimeterbereich, dan würde ich aufpassen. Eventuell halt ne zweite Dichtung dazwischen legen. Aber man weiß ja, das die Dichtung das schwächste Gleid ist und das beim Turbo?
Das kann man doch sicher ausrechnen, wie hoch die Verdichtung angestiegen ist.
Schau doch mal unter http://www.kfztech.de/
Vielleicht findest du da was.
Viele Grüße Tim
naja Experte bin ich da eher weniger.
Meinte mir den Gänsefüschen bezugnehmend auf Versagen durch ausgelöst durch zu hohe Verdichtung. Klar aus Leistungssicht darf man da nicht entgegenwirken
Das hängt davon ab, wie stark gplant wurde. Sind nur paar Zentel weg (bis 5zentel), da halte ich das für unkritisch (ist ja etwas erhöhte Fertigungstoleranz). gehts schon an den Milimeterbereich, dan würde ich aufpassen. Eventuell halt ne zweite Dichtung dazwischen legen. Aber man weiß ja, das die Dichtung das schwächste Gleid ist und das beim Turbo?
Das kann man doch sicher ausrechnen, wie hoch die Verdichtung angestiegen ist.
Schau doch mal unter http://www.kfztech.de/
Vielleicht findest du da was.
Viele Grüße Tim
-
AndiL
Re: Zündkerzen 3B vs MC
Hallo RemoRemo Arpagaus hat geschrieben:Kerzen Bosch W5DPO rein.
passt nicht, Kerzengewinde vom 3B ist kleiner.
Gruss, Andi
- Remo Arpagaus
- Entwickler
- Beiträge: 886
- Registriert: 05.11.2004, 23:07
- Wohnort: CH-8215 Hallau
Aalso:
Hallo Leute
Freut mich, dass mitgedacht wird!
Kerzengewinde: Logisch hat der 3B die kleineren "F"-Gewinde, drum will ich ja auch die "W"5DPO mit dem grossen Gewinde.
Klingeln und Superplus: Leider ist nur Superplus beim mir zu wenig.
Geplanter Kopf: Vermute bei mir 5 Zehntel. Rechnerisch ergibt das eine Erhöhung der Verdichtung von 8.4 auf ca. 9 ( MC2! ).
Die Platinkerze mit 5-er Wert führt mehr Wärme ab. Klingeln entsteht auch durch Glühzündung weil Kerze zu heiss.
VW G60-Fahrer mit Vitamin rüsten deshalb von 6-er auf 5-er Wärmewert um. Im G40 ist scheinbar sogar 5-er Wert Serie!
Soviel von mir. Zurück ins Studio.
Gruss Remo
Freut mich, dass mitgedacht wird!
Kerzengewinde: Logisch hat der 3B die kleineren "F"-Gewinde, drum will ich ja auch die "W"5DPO mit dem grossen Gewinde.
Klingeln und Superplus: Leider ist nur Superplus beim mir zu wenig.
Geplanter Kopf: Vermute bei mir 5 Zehntel. Rechnerisch ergibt das eine Erhöhung der Verdichtung von 8.4 auf ca. 9 ( MC2! ).
Die Platinkerze mit 5-er Wert führt mehr Wärme ab. Klingeln entsteht auch durch Glühzündung weil Kerze zu heiss.
VW G60-Fahrer mit Vitamin rüsten deshalb von 6-er auf 5-er Wärmewert um. Im G40 ist scheinbar sogar 5-er Wert Serie!
Soviel von mir. Zurück ins Studio.
Gruss Remo
Re: Aalso:
Dann nimm eben Vau-Pauer und mix noch etwas Methanol reinRemo Arpagaus hat geschrieben:Klingeln und Superplus: Leider ist nur Superplus beim mir zu wenig.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
AndiL
Re: Aalso:
Hallo RemoRemo Arpagaus hat geschrieben:Klingeln und Superplus: Leider ist nur Superplus beim mir zu wenig.
dann wäre ein grösserer LLK das Richtige für Dich.
Gruss, Andi
-
Audi.200.20v.turbo
Hallo, wenn du die Klopfgrenze runter setzen willst, mußst du einen größeren LLK einbauen, damit du die LL- Temperatur runtersetzt!
ODER: Du baust zusätzlich eine Wassereinspritzung ein, die ab einen bestimmten LD mit tackten tut, das verringert stark die LL_Temp. und somit auch die neigung zum Klopfen und der Füllungsgrad wird auch besser im Zylinder!
ein Kollege von mir hat in nem Rally Golf nen 16V Turbo reingemacht, der fährt nur mit Wassereinspritzung und keinen LLK! er kriegt bei 20° Außentemperatur im günstigsten fall die LL-Temp. bis auf 40 Grad runter...
Gruß Toni
ODER: Du baust zusätzlich eine Wassereinspritzung ein, die ab einen bestimmten LD mit tackten tut, das verringert stark die LL_Temp. und somit auch die neigung zum Klopfen und der Füllungsgrad wird auch besser im Zylinder!
ein Kollege von mir hat in nem Rally Golf nen 16V Turbo reingemacht, der fährt nur mit Wassereinspritzung und keinen LLK! er kriegt bei 20° Außentemperatur im günstigsten fall die LL-Temp. bis auf 40 Grad runter...
Gruß Toni
- audinarren
- Entwickler
- Beiträge: 507
- Registriert: 05.11.2004, 12:59
- Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
- Kontaktdaten:
Re: Aalso:
Was war denn mit deinem Kopf, 5 Zehntel ist ja schon heftig viel, der muss richtig krumm gewesen sein ;-(Remo Arpagaus hat geschrieben:Hallo Leute
Freut mich, dass mitgedacht wird!![]()
Kerzengewinde: Logisch hat der 3B die kleineren "F"-Gewinde, drum will ich ja auch die "W"5DPO mit dem grossen Gewinde.
Klingeln und Superplus: Leider ist nur Superplus beim mir zu wenig.
Geplanter Kopf: Vermute bei mir 5 Zehntel. Rechnerisch ergibt das eine Erhöhung der Verdichtung von 8.4 auf ca. 9 ( MC2! ).
Die Platinkerze mit 5-er Wert führt mehr Wärme ab. Klingeln entsteht auch durch Glühzündung weil Kerze zu heiss.
VW G60-Fahrer mit Vitamin rüsten deshalb von 6-er auf 5-er Wärmewert um. Im G40 ist scheinbar sogar 5-er Wert Serie!
Soviel von mir. Zurück ins Studio.
Gruss Remo
Wie schon geschrieben, um Klingeln zu vermeiden kannst Du, den Ladedruck (Verdichtung) runter nehemen was bei Dir nicht der fall ist.
Dann zum 2. noch besseren Spritt tanken
3. die Ladeluft noch weiter runter kühlen mit z.B. nen größeren LLk
und zu guter letzt kann mann das Gemisch etwas mehr anfetten.
Alles das trägt dazu bei, das Klopfen verringert wird, besser wäre das, sonst hast Du ja auch kein Spass am Fahren
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
- sebastians1
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1406
- Registriert: 06.11.2004, 11:02
- Wohnort: s` schöne Angelbachtal
3.5
Hallo,
habe bei mir das selbe Problem.
Hatte dem Typ dem ich den Kopf mitgegeben hab extra gesagt, daß es sich um einen Turbo handelt und deshalb nicht soo viel runter soll. (...wir arbeiten ja mit mehr Ladedruck und nicht mit mehr Verdichtung...
)
Dann hat er doch 3,5 runter gemacht....
Effekt ist super und der Klingelt eigentlich ´"nur" in einem kurzen Drehzahl bzw. Belastungsband. So bei/ab 4500 U/min im fünften.
Tanke jedoch noch kein Super+ und hab auch noch keinen Ölabscheider drinn.
Das mit den Kerzen hab ich bis jetzt völlig ignoriert.
Ist aber auch ne Idee, da welche reinzuschrauben die die Wärme besser abführen.
Gruß
Sebastian
habe bei mir das selbe Problem.
Hatte dem Typ dem ich den Kopf mitgegeben hab extra gesagt, daß es sich um einen Turbo handelt und deshalb nicht soo viel runter soll. (...wir arbeiten ja mit mehr Ladedruck und nicht mit mehr Verdichtung...
Dann hat er doch 3,5 runter gemacht....
Effekt ist super und der Klingelt eigentlich ´"nur" in einem kurzen Drehzahl bzw. Belastungsband. So bei/ab 4500 U/min im fünften.
Tanke jedoch noch kein Super+ und hab auch noch keinen Ölabscheider drinn.
Das mit den Kerzen hab ich bis jetzt völlig ignoriert.
Ist aber auch ne Idee, da welche reinzuschrauben die die Wärme besser abführen.
Gruß
Sebastian
-
AndiL
Re: 3.5
HiSebastians1 hat geschrieben:hab auch noch keinen Ölabscheider drinn.
das habe ich ganz vergessen. Oel im Ansaugtrakt nimmt ja auch die Oktanzahl herunter = früheres Klingeln. Der Oelabscheider ist vor allem bei höheren Ladedrücken eine ganz gute Sache da bei höherem Kurbelgehäusedruck auch mehr Oel Richtung Ansaugtrakt befördert wird.
Gruss, Andi
-
Nielson
Kerzengewinde!
Beim Kerzengewinde 3b 20v handelt es sich um ein M14x1.25!
Die Gewindelänge beträgt 19mm.
Schlüsselweite 16
Bei vielen PKWs wird M14x1.25 verwendet aber eben nicht mit 19mm länge und der schlüsselweite 16!
Die Gewindelänge beträgt 19mm.
Schlüsselweite 16
Bei vielen PKWs wird M14x1.25 verwendet aber eben nicht mit 19mm länge und der schlüsselweite 16!
-
cabriotobi
Kannst die W5DPO nehmen, hatte ich auch im G60 mit mächtig Druck, und die waren Top.
Hatte im G60 ca. statt 160 ---> 250 PS, und das im 1er Golf.
Also kannst auch vom Gewinde nehmen, da diese passen. Hab die beim Motorverkauf wieder gegen die originalen getauscht. Und im NF /NG liefen die auch
Obs von deinem Klingeln was ändert musst du selber ausprobieren.
Kopf planen is immer Scheiße bei Turbomotoren, dadurch Leistungsverlust.
Ausser du machst dann die Kanäle auch gleich.
Lieber ne stärkere Kopfdichtung verbauen, oder notfalls ne Zwischenplatte anfertigen lassen mit 3mm und zwei Kopfdichtungen verwenden.
Gruß
Tobi
Hatte im G60 ca. statt 160 ---> 250 PS, und das im 1er Golf.
Also kannst auch vom Gewinde nehmen, da diese passen. Hab die beim Motorverkauf wieder gegen die originalen getauscht. Und im NF /NG liefen die auch
Obs von deinem Klingeln was ändert musst du selber ausprobieren.
Kopf planen is immer Scheiße bei Turbomotoren, dadurch Leistungsverlust.
Ausser du machst dann die Kanäle auch gleich.
Lieber ne stärkere Kopfdichtung verbauen, oder notfalls ne Zwischenplatte anfertigen lassen mit 3mm und zwei Kopfdichtungen verwenden.
Gruß
Tobi



