Hilfe, allgemeine Frage

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Hilfe, allgemeine Frage

Beitrag von Horst S. »

Hab gestern die Türdichtungen entfernt und gereinigt.

Hab sie gerade eingebaut und festgestellt, dass bei den vorderen die Löcher zum Ablaufebn des Wassers oben sind (siehe Foto).

Ist das bei Euch auch so oder bin ich sogar dazu noch zu blöd.

<img src="http://www.directupload.net/images/050320/d74CXEXU.jpg" alt="Gehostet von directupload.net">
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hmm,
hab es jetzt nicht vor Augen, aber ich meine das ist bei mir auch so.
Abgesehen davon, hast Du keinen Staubsauger? :D :D :D

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Gesaugt wird einmal im Frühjahr, wir wollen ja

Beitrag von Horst S. »

nicht übertreiben. :wink:
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Servus Horst,


versuch mal die Dichtungen falschrum einzubauen.Das wirst du nicht schaffen :D
Aber Staubsauger tät wirklich not.Dein Audi beschleunigt danach auch besser,weil weniger Gewicht.... :oops:


Grüße
Fabian
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hi Horst,

die Löcher sind schon richtig, weil ja die Dichtung innen hohl ist. Beim Zushclagen der Tür muß die darin vorhandene Luftsäule entweichen können.
Schöner wäre es zwar, wenn die Löcher nicht zu sehen wären(also nach unten mündend), aber da die Dichtung ringsum press bzw. hahe am Blech ist(das ist akustisch bedingt besser weg's der Windgeräusche), kann die Luftsäule nicht ausreichend schnell entweichen.


Gruß Klaus(dergesternseinAutoausgesaugthat)
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Klaus T. hat geschrieben:Hi Horst,

die Löcher sind schon richtig, weil ja die Dichtung innen hohl ist. Beim Zushclagen der Tür muß die darin vorhandene Luftsäule entweichen können.
Schöner wäre es zwar, wenn die Löcher nicht zu sehen wären(also nach unten mündend), aber da die Dichtung ringsum press bzw. hahe am Blech ist(das ist akustisch bedingt besser weg's der Windgeräusche), kann die Luftsäule nicht ausreichend schnell entweichen.


Gruß Klaus(dergesternseinAutoausgesaugthat)
Komplett RICHTIG! Lieber Namensvetter.

Hat überhaupt NICHTS mit Wasser zu tun.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten