Hi Ihr,
beim Gamma CD Radio (eins von den Alten) braucht man doch einen externen Verstärker. An welcher Stelle war der von Werk aus verbaut?
Grüße
André
Audi Gamma CD Verstärker
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Die einzige Einbauposition, die ich für nen Verstärker im Kopf habe, wäre unter der Rücksitzbank, Fahrerseite (recht mittig).
(wobei ich nicht unterschreiben würde, ob dieser nun immer bei dem Radio nötig ist; es gibt ja zum einen noch das Aktiv-System (Verstätker an den Boxen (hinten); ausserdem meine ich was zu entsinnen, dass es den verstärker nur beim Avant gibt (?))
Ciao
André
(wobei ich nicht unterschreiben würde, ob dieser nun immer bei dem Radio nötig ist; es gibt ja zum einen noch das Aktiv-System (Verstätker an den Boxen (hinten); ausserdem meine ich was zu entsinnen, dass es den verstärker nur beim Avant gibt (?))
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Hi André,
mein Bruder meinte, daß die Verstärker eine gewisse abwärme Produzieren würden und es besser wäre, sie würden an einer offenen Stelle verbaut werden. Was sagst Du?
(Wäre mir natürlich lieber, wenn ich den so gut es geht verstecken könnte. Beispielsweise halt unter der Rücksitzbank)
Grüße
André
ps: was ist besser? Aktive Lautsprecher oder ein kleiner Verstärker??
mein Bruder meinte, daß die Verstärker eine gewisse abwärme Produzieren würden und es besser wäre, sie würden an einer offenen Stelle verbaut werden. Was sagst Du?
(Wäre mir natürlich lieber, wenn ich den so gut es geht verstecken könnte. Beispielsweise halt unter der Rücksitzbank)
Grüße
André
ps: was ist besser? Aktive Lautsprecher oder ein kleiner Verstärker??
ich brauch' mal 'ne Übersicht
Hi,
irgendwie habe ich gerade den Überblick verloren. Wie ist denn das nun beim Gamma CD-Radio (441 035 196)? Wurde das generell über einen externen Verstärker betrieben, oder nur mit aktiven Boxen oder mal so, mal so?!?
Gibt es für den 100er vfl. originale aktive Lautsprecher für vorne (ist dort in die Tiefe überhaupt genug Platz?) und hinten?
---helft mir bitte---
Grüße
André
irgendwie habe ich gerade den Überblick verloren. Wie ist denn das nun beim Gamma CD-Radio (441 035 196)? Wurde das generell über einen externen Verstärker betrieben, oder nur mit aktiven Boxen oder mal so, mal so?!?
Gibt es für den 100er vfl. originale aktive Lautsprecher für vorne (ist dort in die Tiefe überhaupt genug Platz?) und hinten?
---helft mir bitte---
Grüße
André
- der lomp
- Moderator

- Beiträge: 1738
- Registriert: 06.11.2004, 22:50
- Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro - Wohnort: 86633 oben unterm dach
- Kontaktdaten:
hallo andre
so weit ich weiss sind die neueren radios alle nur mit line out für fhinten ausgestattet. ich hab mir bei conrad das adapterkabel für 12eur gekauft und lasse meine hinteren jetzt eben über ne handelsübliche endstufe laufen. das einzige worauf man achten muss ist das die belegung des steckers nicht zum radio passt. man muss r+ und l+ umlegen, ist aber kein akt. dann hast orschinol radio mit lecker dampf
mfg lomp
so weit ich weiss sind die neueren radios alle nur mit line out für fhinten ausgestattet. ich hab mir bei conrad das adapterkabel für 12eur gekauft und lasse meine hinteren jetzt eben über ne handelsübliche endstufe laufen. das einzige worauf man achten muss ist das die belegung des steckers nicht zum radio passt. man muss r+ und l+ umlegen, ist aber kein akt. dann hast orschinol radio mit lecker dampf
mfg lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
