Druckspeicher

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Anonymus

Druckspeicher

Beitrag von Anonymus »

Hallo!
Bei mir ist der Druckspeicher schon total im Eimer. Das ein Erfahrener Schrauber den DS selbst wechseln kann, ist klar. Aber meine Frage: Lässt sich eigentlich der DS reparieren, oder muss er gewechselt werden? Wenn ja was kostet so ein Teil ? Ist er auch auch beim freien Händler zu bekommen, oder muss man zum VAG fahren???
Vielen Dank
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Bei Neubert 196,25 Euro Druckspeicher.
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

...oder reparieren...

Beitrag von 200q20V »

... schau ma hier:

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... en+basteln
:wink:

Inzwischen ist das Ventil auch eingetroffen, hat jetzt mit Versand & Steuern genau 60 Euro und 3 Cent gekostet! Jetzt wart ich nur noch auf die Gelegenheit das einzubauen, brauch auch noch nen Citroen-händler oder so, der mir das befüllt! Wenn ich mehr weiß, sag ich bescheid!

Ach ja: Hier nochmal das Datenblatt vom Ventil (V15N):
http://www.hydroleduc.com/site/medias/_ ... nflage.pdf

das hat n reguläres M10 Gewinde, das dürfte kein Problem darstellen, das in den DS zu bohren.

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Antworten