Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
servus zusammen !!!!!
Wo mein Audi jetzt eh schon wegen der lima-geschichte zuhause steht und auf meine urlaubstage mittwoch und donnerstag (die 2 tage sollten hoffentlich zum finden und beheben der / des fehlers reichen ) wartet is mir noch son gedanke wieder eingefallen.
Alles was n serienmäßiges doppelendrohr hat, hat auch ne 2-flutige auspuffanlage, korrekt? bzw, alles was nach audi-ansicht "genug leistung hat fürn doppelrohr" hat auch quattro, und deswegen passt die anlage eh nich an meinen fronti. auch korrekt ?
gibts irgendeine möglichkeit, das sereinmäßige doppelrohr a la 20V an einem NF fronti unterzubringen ?????
is nur ma son gedanke .. vorerst versteht sich *gggg*
Gruß
Mike NF (der ,weil er nich autofahren "kann", viel zu viele gedankengänge hat )
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
20V-Topp unterm NF kannst du schon mal vergessen, Du könntest aber eventuell mit dem Endschalldämpfer des C4 Fronti mit V6 maschine was anfangen, der ist Einflutig am Eingang und Doppelflutig am Ausgang
hi jens !!!
auf die idee mit den V6 C4-Töpfen bin ich noch nicht gekommen, weil ich dachte die V6-Anlagen sähen gänzlich anders aus. du weisst nich zufällig wo man mal bilder herbekommen könnte um die zu vergleichen, oder? ich möchte ja gar nich irgendwie sport-sound oder 2*90 mm oder so, sondern halt ein normal aussehenden topf mit 2 Rohren.
Schönen dank schonma für die info !!!!!
Gruß
Mike NF
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
der Endtopf vom Audi 100/A6 C4 2.8 E Fronttriebler passt ohne Probleme auch beim NF. Das Eingangsrohr müsste vom Durchmesser her sogar gleich sein, wenn nicht gleicht das der Dichtkegel aus.
Gruß
Christian S.
P.S.: Einige 2.8E hatten auch nur ein einfaches Endrohr.
Hi christian !
bist du dir da 100%tig sicher? nicht dass ich das besser wüsste oder so (dann würd ich kaum nachfragen *gggg*), möchte nur gerne ganz sicher haben, dass ich mir nicht nen nicht-passenden topf besorge. wenn der passt, wäre das nämlich ziemlich optimal....
Gruß
Mike NF
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Hallo Mike!
Ich würd ein ovales Endrohr mit Absorber anschweissen. Das sieht optisch besser aus als zwei runde u. lauter wird er auch nicht. Denn mit der kleinen Ausnehmung in der Schürze sehen zwei Rohre nicht so toll aus.
mfG Gstötti.
danke olli !!!!!
ich schau mal wo ich dann günstig nen ESD vom V6 herbekommen kann...aber mir ist eins aufgefallen...die angebotenen die ich bisher gefunden habe, sind alle für den 2.8 E quattro ......für nen 2.8er fronti hab ich noch nichts gefunden.....
gruß
Mike NF
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Nabend allerseits habe unter den NF Fronti einen Audi 100 2.6E Endtopf runtergebaut. Passt sehr gut nur der Flansch des Endtopfes zum mitteltopf muss bearbeitet werde dauert ca 10 min. man stelle den topf snkrecht auf lege den orginal dichtring vom NF in den v6 Pott das der sauber drin liegt Dann zeichne man ihn aussen an also das man sieht was übersteht. Das schleift ihr dann mit der Flex ab aber nicht zu viel dann sollte dann nur noch soviel überstehen wie auch beim mitteltopf. Dann einbauen passt echt einwandfrei.