Golf IV - aber vielleicht kennt das ja jemand...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Golf IV - aber vielleicht kennt das ja jemand...

Beitrag von StefanS »

Hallo,
hab bei unserem Golf 4 keine Heizungsbeleuchtung mehr; Das Teil hat Manuelle Klima - also die drei drehknöpfe; Diese bekomme ich zwar mit schmerzhaften fingern runter, aber dann geht die Blende nicht ab?

Wo ist der Haken?
Danke für Eure Mithilfe

Gruß StefanS
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

ich hab im mom das selbe problem im golf 3, ist es das selbe?

muß demnächst da auch mal ran.
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Servus,
sowohl im GolfIII als auch im IV sind die Blenden nur gesteckt, sitzen aber oft richtig fest. Vorsicht mit Hebelwerkzeugen, gibt sehr schnell Macken.
Wenn ich mich nicht täusche sitzt beim IVer das Birnchen aber unter dem mittleren Drehregler, sollte sich also ohne weitere Demontage ersetzen lassen.

Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Genau.
Mittleren Drehknopf mit einer Wasserpumpenzange und dazwischen gelegtem Lappen abziehen.
Die Birne sitzt tief drinnen, dafür gibt es ormalerweise ein Spezialwerkzeug (Auszieher).
Man kann auch gut ein Stück von dem 3,5 mm. Gewebe-Unterdruckschlauch nehmen, den jeder Audi Typ 44 im Motorraum verlegt hat.
Kann man hinterher ja wieder einbauen den Schlauch :)

Gruß
Christian S.

P.S.: Glühlampen sind 12V./1,2W. W2x4,6D
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Danke,

Beitrag von StefanS »

Hallo Christian,
Lampe hab ich gesehen - aber mein Holde hat die Ersatzlampen beim Auto reinigen entsorgt....
Muss erst wieder neue besorgen - Lampenzieher hab ich als altzer Elektroniker sogar einen "richtigen"....
Aber mit "richtiger" Elektronik hab ich heute kaum noch was am Hut...
echt eine Schande...

Gruß StefanS
Antworten