airbag leuchte brennt, wo kann man stg auslesen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
hagen
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 05.11.2004, 11:05

airbag leuchte brennt, wo kann man stg auslesen

Beitrag von hagen »

meine airbagleuchte brennt seit neuesten. das heißt ja, dass der airbag deaktiviert ist. wo kann man den den fehlerspeicher auslesen. mittelkonsole, fahrerseite unter dem radio??? ist das richtig?
was brauchen die bei audi da für ein auslesegerät.
Benutzeravatar
Rolf W.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 166
Registriert: 12.11.2004, 11:20
Fuhrpark: Audi V8 4.2 Quattro
Audi 100 Avant C4
Audi 100 Quattro 44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rolf W. »

Hallo,
die Tatsache, dass die Leuchte leuchtet, bedeutet nicht, dass der Airbag deaktiviert ist, sondern dass eine Störung im System vorgelegen hat, oder noch vorliegt. Es kann sein, dass eine Störung erkannt wurde, die nicht mehr vorhanden ist, der Wert bleibt gespeichert und die Lampe leuchtet bis der Speicher ausgelesen und resetet wurde.
Ich kann Dir nicht sagen wie der Speicher beim 20V ausgelesen wird, höchstens beim V8, aber das hilft Dir nicht weiter.
Fahre zu Audi, die sollten wissen wie ausgelesen wird. hatte ich auch gemacht, hat keine 10 Minuten gedauert.
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

... aber nur wenn sie den Diagnosestecker finden

Beitrag von Thomas H »

bei meinem MC liegt das SG in der Mittelkonsole, der Stecker ist auf der Fahrerseite der Mittelkonsole. Ich mußte ´99 drei mal in die Werkstatt, bis sie den Fehlerspeicher löschen konnten (~ 200 DM). Letztes Jahr ging es mit meiner Hilfe in 2 Minuten :wink: .

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Rolf W. hat geschrieben:Fahre zu Audi, die sollten wissen wie ausgelesen wird. hatte ich auch gemacht, hat keine 10 Minuten gedauert.
Zu Audi? :D
Vergiß es!

Ich war mit meinem 20V in drei Audiwerkstätten wegen dieses Problems, die -mit Abstand- intelligenteste Frage war noch: "wasn das überhaupt fürn Auto?" :}

In einer anderen Werkstatt hatten sie keine Zeit, keine Lust, kein sonstwas. Der dritte hat sich zwar fast eine Stunde gemüht, aber es nicht hingekriegt.

So gehts:
Abdeckung der Mittelkonsole im Fahrerfußraum abbauen. Dahinter wird man zwei lose Stecker finden. Es gibt auch ein Bild davon, bei http://www.sjmautotechnik.com.

An diese muß das Fehlerauslesegerät 1551 angeschlossen werden. Wenn man der Audibude das erklärt, kriegen die's auch hin :wink:
Dann den Airbag ansprechen, war glaube ich Code 15 (wahrscheinlich), kann aber auch sein daß es 8 war oder was ganz anderes (weniger wahrscheinlich, bin aber nicht mehr genau sicher). Das sollten die aber auch wissen. Der Fehlerspeicher läßt sich dann löschen. Bei meinem ging es nur bei Zündung aus. löschen, Zündung wieder an. Bissl Gefummel aber eigentlich kein Problem.

Nur der Gedanke, daß die bei Audi wissen, wo die Anschlüsse sind und wie das geht, ist möglicherweise zu optimistisch :)

Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
hagen
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 05.11.2004, 11:05

Beitrag von hagen »

danke thomas,

genau die info habe ich gebraucht. konnte mich schwach an einen thread zum thema erinnern. werd mich dann mal nächste woche zu audi begeben und denen erklären was sie zu machen haben.
aber wie ist das jetzt? der airbag ist deaktiviert bei leuchtender lampe, oder?
gruss hagen
Benutzeravatar
Rolf W.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 166
Registriert: 12.11.2004, 11:20
Fuhrpark: Audi V8 4.2 Quattro
Audi 100 Avant C4
Audi 100 Quattro 44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rolf W. »

@Thomas:
Unfassbar. Meine Audi-Bude hat mich sofort ran genommen, wie gesagt hat keine 10 Minuten gedauert.

@hagen:
Airbag ist meines Wissens nicht deaktiviert, wenn der Fehler nicht mehr anliegt.
Antworten