Geplatzte Servo-Pumpe,Gerissener Kühler

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Superskunk

Geplatzte Servo-Pumpe,Gerissener Kühler

Beitrag von Superskunk »

Yo Leute!

Hab die letzten 2 wochn ziemlichen Stress mitm Audi gehabt. Letztes Wochenende löste sich der O-ring an nem Schlauch (der zum Druckspeicher) vorn an der Servopume auf. Neuen Ring rein und beim reinschrauben der Schraube das Gewinde dieser abgedreht. Ab zum "Freundlichen" und ne neue organisieren. wollten 15 € dafür!!javascript:emoticon(':shock:') bin dann zum Schrotti um dort mal zu fragen,der hatte zwar nicht genau die Richtige,aber das gewinde und die Bohrung hat gestimmt. So Schraube rein,Motor an und...........hat gehalten,aber nicht lange wieder ein knall und der kopf der schraube war weggesprengt. Hab dannam nächsten tag bei der Arbeit schnell ne neue gedreht und zu Hause reingeschraubt,Schraube hat gehalten,aber die pumpe war nicht dicht. nach genauerem hinsehn,sah ich dass diese nen riss hatte!! Hatte gott sei dank ne gebrauchte zu Hause rumliegen. der Grund für dass ganze Disaster war ne verstopfte Schraube unten beim Druckspeicher.Und gestern fuhr ich nachm arbeiten nach Hause,wo dann der Kühler riss. Neuer Kühler kommt morgen. Hoff das wars erst mal mit den pannen. Ach ja ,ich hab glaube ich den Grund für den Extremen spritverbrauch (laut BC 50,6 l)gefunden, das Multifuzzi warn gebrauchtes vom schrotti,habs heute rausgeschraubt,weiss nicht warum,awa dann viel mir auf ,dass der Stecker vom Multifuzzi 3 polig war,obwohl der stecker vierpolig ist!! Mal sehen ob er mit dem richtigen Multifuzzi weniger verbraucht.

Greetz Andi
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Kaum weil der neue Multifuzzi hat nur drei Pole. ;)
Kai Desler

Re: Geplatzte Servo-Pumpe,Gerissener Kühler

Beitrag von Kai Desler »

Superskunk hat geschrieben:[...]Extremen spritverbrauch (laut BC 50,6 l)[...]
:shock:
SaschaW

Re: Geplatzte Servo-Pumpe,Gerissener Kühler

Beitrag von SaschaW »

Kai Desler hat geschrieben:
Superskunk hat geschrieben:[...]Extremen spritverbrauch (laut BC 50,6 l)[...]
:shock:
Ach Kai brauchst du das nicht ist doch normal für unsere Turbo :D :D :D :D :D :D
*gg* nur Scherz
Superskunk

Beitrag von Superskunk »

Meiner is ja'n turbo!(':-D') Und wenn der stecker zum Multifuzzi 4 polig iss dann wird ja wohl das Multifuzzi auch 4 polig sein müssn....Oder??
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

Superskunk hat geschrieben:Meiner is ja'n turbo!(':-D') Und wenn der stecker zum Multifuzzi 4 polig iss dann wird ja wohl das Multifuzzi auch 4 polig sein müssn....Oder??

Hallo,
nein die neuen Multifuzzis gibt es nur noch 3-polig. der vierte, nicht mehr vorhandene Pol ist wohl die Versorgungsspannung +12V gewesen,
weis ich aber jetzt nicht genau.
Auf jeden fall funzen die 3Poligen neuen Multifuzzis ganz normal!
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Superskunk

Beitrag von Superskunk »

Hmmm....tja neuer MF isses sicher keiner......
viermaal

Beitrag von viermaal »

der dritte stekker ist nur fur masse,
die neuen Multifuzzis gibt es nur noch 3-polig. der vierte, nicht mehr vorhandene Pol ist wohl die Versorgungsspannung +12V gewesen

die massa ist im multifuzzis am inner verbunden so nicht von aussen
Antworten