schaut mal was für Spinner !

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
AudiHorscht

schaut mal was für Spinner !

Beitrag von AudiHorscht »

www.20020v.de besonders die Videos ;-)
Gstoetti

Beitrag von Gstoetti »

Hallo!
Ich würd zwar meinem20V so eine Schlammschlacht nicht zumuten aber es nett es anzusehen. Über so eine Steigung zu fahren wie der rote von Victor würde der meine garnicht schaffen.
mfG Gstötti.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Sobald der Audi bissl tiefer ist, gehts net mehr. Ich komm da mit meinem net mehr hoch. Mit meinem NF gings Problemlos ;)

Der Viktor is aber leider nicht hochgekommen, weil zuviel Schlamm vom driften in den Reifen steckte :D
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Au weia, hats beim zurückrollen vom Hügel was am Auto ramponiert ? Klang ja nicht so toll.

Aber is schon lustig, fehlt nur noch die Cockpit Ansicht. :D

Grüssle

Karl
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Ne ne, war nur der Auspuff, der mal kurz den Asphalt geküßt hat ;)
leo lieret
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1168
Registriert: 05.11.2004, 20:04
Kontaktdaten:

Beitrag von leo lieret »

Ich finds wunderbar, wie manche Leute ihre seltenen 20V verheizen!

*ironiemodus aus*

Grüße, Leo
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Aua, das tut ja weh !
Lebt eigentlich Viktors 10V noch ?
Und war da am Hang die Sperre vielleicht vergessen worden ?

Gruss,

Buergi
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Torsen?

Beitrag von Bernd F. »

Moin Buergi,
sag, wenn der Hintern soo wech geht, drehen doch eh beide Räder!
Könnt dat Torsen bißchen langsam sein?
Wenn der auf Rasen dreht wie ne Heckschleuder.
Sollte da nich das Torsen schon lange dicht machen?

frohe Ostern!
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Doch, aber nicht unbedingt, wenn vorn links auch schon voll durchdreht.
Imo müsste man die Sperre einlegen, und dann langsam (bei 25km/h geht die Sperre wieder raus! ) hochziehen. Dabei müssten sich dann mindestens 3 Räder drehen..... Imo gibts leider keine Möglichkeit, zu provozieren, dass immer alle 4 Räder sich drehen. Oder ?

Gruss,

Buergi
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Hmm, schlecht!

Beitrag von Bernd F. »

Buergi hat geschrieben:Imo gibts leider keine Möglichkeit, zu provozieren, dass immer alle 4 Räder sich drehen. Oder ?

Gruss,

Buergi
Hab ich Winter `03 probiert! Eispanzer von ca. 3cm überall :D
Ab in die Feldmark und an die Kanalbrücke (Mittellandkanal), beide Sperren rein > drei Räder drehten durch. Wenn sich das vordere Achsdiff. noch sperren ließe, dann alle Viere.
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

...hey Buergie,
des hat doch gereicht, oder :D :D :D

Gruß
Srebastian
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

@Buergi
Der 10V steht mit Frontschaden in der Garage. Eigentlich kein großer Akt die Karre wieder flott zu machen. Aber Viktor läßt das im Moment bissl schleifen.

Problem am Hang war eben auch, daß die Reifen voll mit Schlamm zugesetzt waren. Da ging gar nix mehr. Selbst mit Sperre ..... :cry:
AudiHorscht

Beitrag von AudiHorscht »

hey Buergi du hast nich meine Original Epromms :?
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

...es ist halt kein Geländewagen...
Das aber doch eine gehörige Portion Rally-Gene in unseren 200ern stecken, durfte ich mal als Beifahrer von Buergie miterleben.

Sind die Bilder mit der Auspuffschweißerei das Ergebniss von dem "Aufsitzer" hinten?

Was wurde an den 20V`s alles gemacht? Die hören sich beim beschleunigen sehr unterschiedlich an.

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Ne, daß ist ein Soundprojekt, daß wir nächste Woche mal testen werden ;) Der Auspuff hat nur 2 Kratzer abbekommen.
AudiHorscht

Beitrag von AudiHorscht »

nene die schweißerei hat damit nix zu tun, das war nur zeitvertreib ;-)

zur Leistung 2 haben so um die 210 PS am Rad, und der zyclamrote etwas weniger...
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

@ Stephan TQ habe ich die ???? Muss mal suchen....

Gruss,

Buergi
AudiHorscht

Beitrag von AudiHorscht »

ja hab sie dir damals gegeben zum checksumme anpassen...
Antworten