Nachrüstung der Fond-Lüftungsöffnungen möglich?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Jan B.

Nachrüstung der Fond-Lüftungsöffnungen möglich?

Beitrag von Jan B. »

Hallo,

im Winter beschweren sich meine Fond-Passagiere über kalte Füße. Ich habe keine Klima und auch keine Lüftungsdüsen im hinteren Fußbereich. Kann man diese Lüftungskanäle einfach nachrüsten?

Gruß
Jan B.
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Hallo !

Das stimmt so nicht ganz, werfe mal einen Blick unter die Vordersitze, dort sind Lüftungsdüsen, relativ nahe am Mitteltunnel, gut versteckt aber vorhanden .
( Also bei mir ist es so, Original keine Klima und die Düsen sind da. )

Ich weis nir im Moment nicht, an welchen Ausgang des GEbläsekastens die Düsen angeschlossen sind, glaube aber daß es der Ausgang für die Fussausströmer vorne sein müsste.


Das Problem ist, daß dort kaum Luft rauskommt :-( , der Hauptanteil verschwindet im vorderen Fußraum, und so spiontan habe ich keine brauchbare Idee was man machen könnte, außer einen kleinen Umbau des Gebläsekastens, so daß der Luftfluss im Kasten nochmal aufgeteilt wird und die Luft auch nach Hinten kömmt.

Soweit eine Idee .-)

Grüße !

Roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Aloa !!

na aber hallo, natürlich sind Fußausströmer vorhanden für den Fondbereich - exakt so wie es Blacky beschrieben hat. Die hat jeder 44er drin, sind nicht Modell- oder Ausstattungsabhängig gewesen.

Angeschlossen ist der Kanal am Gebläsekasten mittels des Gummifaltenbalgs, der abgenommen werden muß, wenn man den Gebläsekasten rausnimmt. Der Anschluß liegt quer überm tunnel zur tiefsten Stelle des Gebläsekastens hin.

Eventuell fehlt bei Dir einfach nur der Balg oder ist nicht richtig aufgeschoben, so daß die luft nicht zu den Ausströmern gelangen kann sondern in die Mittelkonsole bläst. Nimm mal die Seitenverkleidung Beifahrerseite der Mittelkonsole ab und schau da rein, dann siehst Du schon wie das funzt.

Grüßle
Jens
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Wenn du es dann ganz anders machen willst...

Beitrag von Uwe »

Hi du,

dann besorg dir aus einem Model mit Klimatronik die Lüftungskanäle für die Fussraumdüsen, die dann unter den Vordersitzen herausblasen und die Kanäle für die hinteren Frischluftdüsen in der MIttelkonsole.
Wie gesagt, der Teppich muss raus damit du sie verlegen kannst und ein paar einschnitte in den vorgestanzten Teppisch musst du auch noch machen...

Also möglich ist grundsätzlich alles :wink:

Aber ob das die Fondpasagiere wirklich wert sind :D :D :D

Gruß

Uwe
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Jan B.

Nochmal die Lüftungskanäle

Beitrag von Jan B. »

Hallo nochmal,

bei mir liegen nur Lüftungskanäle in der Mittelkonsole direkt neben Fahrer-/Beifahrersitz. Die strömen aber nur nach unten in den vorderen Fußraum ab. Die Kanäle die unter den Vordersitzen liegen, fehlen mir. Die Dinger zu besorgen, ist das Eine. Aber wo schließe ich die dann an? Werden die einfach an eine vorhandene Öffnung gesteckt, oder wie? Das Rausnehmen des Teppichs ist kein Problem. Habe nur Sorge, dass ich die Lüftungskanäle nirgendwo ranstecken kann...

Jan
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

statt des kleinen Kanals

Beitrag von Bernd F. »

Hi Jan,
der große Kanal (unter den Sitzen) kommt statt des kleinen Kanals (bei den Sitzen) rein. Der Alte muß raus.

Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten