Ich dreh durch schaut euch das mal an !

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Bo.
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 05.11.2004, 15:16
Fuhrpark: Audi Coupé GT 5E BJ 83
Audi Cabrio 5E BJ 93
VW Passat 2,8 4 Motion BJ 2003
Wohnort: Wadersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von Bo. »

Muahahahaha,

und ich habe immer gedacht, DAS hier wäre eine grandiose Idee:

Bild

Das gehörte bis vor kurzem einem Freund von mir und ist jetzt in Sammlerhänden. Aber so'n 220V hat einem 43er ggü. deutliche Vorteile:
Ich weiß noch sehr gut, wie er sich auf dem Treffen in Osnabrück vor ein paar Jahren aus dem Schlamm wühlen musste - alle Last auf der Hinterachse kombiniert mit Frontantrieb ... mit Quattro wäre das bestimmt einfacher gewesen ;)

Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
Kurt Marqnat

Beitrag von Kurt Marqnat »

Der Schmidti hat auch n Dachzelt für sein "220 Volt :)
Schmidtiiiiiiii DAS ist was für dein Camperherz,hihi....!!!

Gruß
Kurt
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Bo,


kann es sein,das der schöne 43er Camper jetzt auf 200er-Look umgerüstet wurde?
Hab letztes Jahr in Vechta auf dem Oldtimerfestival einen Typ 43-Bischofberger gesehen,in genau der Farbe,als 200er.
Bestaunenswertes Teil.Allein die Idee,eine Limo zum Camper umzubauen... :)


Gruß
Fabian
Benutzeravatar
Bo.
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 05.11.2004, 15:16
Fuhrpark: Audi Coupé GT 5E BJ 83
Audi Cabrio 5E BJ 93
VW Passat 2,8 4 Motion BJ 2003
Wohnort: Wadersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von Bo. »

Hi Fabian,

ja, ich gebe zu, das Bild ist aus der "Anfangszeit". Ich hatte von der Schlachtung eines 200T von vor ichweißnichtwievielJahren noch die komplette Schnauze rumliegen und sie ihm geschenkt. D.h. den 200er Umbau hat Thomas noch gemacht. Vechta dürfte aber schon der Nachbesitzer gewesen sein ...

Im Übrigen weiß leider Meister Bischofsberger selbst nicht mehr, wieviele er gebaut hat - Thomas hat mal die Telefonnummer ausfindig gemacht und mit ihm telefoniert - er sprach von einer Stückzahl um die 40 - inkl. 44er Umbauten. Und er wollte damals Deutschlands schnellstes WoMo bauen - und vermutlich geschafft: Mit dem WC-Motor eingetragene 170 km/h!!

Gesehen haben wir im Laufe der Jahre noch einen weißen 200er 5E (wohl original), einen braunen (?) 100er und einen dunkelgrünen 44er. Wenn du also einen 43er in dunkelgrün-metallic gesehen hast, wird's wohl dieser gewesen sein - der, der ihn gekauft hat, hat Thomas schon vor zwei Jahren auf einem Treffen wegen Verkauf angesprochen ...

Gruß
Bo.

PS. Fällt mir gerade ein: Limo auf Camper umbauen ... Bischofsberger hat wohl die ersten "Gehversuche" auf Basis Golf 1 gemacht ... und ist dann auf eine vernünftige Basis gekommen. Diese hier war übrigends ein Avant, IMHO CD-Ausstattung: Man sieht innen noch die Verkleidung vom SD, er hat die 4-EFH Schalter in der Mittelkonsole, grünes Velours, Drehzahlmesser ...
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
imusch
Entwickler
Beiträge: 528
Registriert: 07.05.2004, 06:13
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von imusch »

Boh :shock: , will haben. Der Wagen ist nicht schlecht gemacht würde mir den gerne mal anschauen, so ein Aufbau würde mich auch sehr reizen, wäre doch optimal für Treffen, nie mehr auf unbekquemen Sitzten in einer Limo schlafen.

mfg Daniel
Gast

Beitrag von Gast »

Vorallem der Satz "Höchstgeschwindigkeit 250 Km/h Mit Camper Pickup"

Gruß Jens
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Das ist ja genial !!! Wenn ich jetzt kein 20V hätte und das Geld, dann würde ich zuschlagen, schon allein wegen den Aufbau. Ist ja echt der Hammer, wenn's mal wo hin geht übers Wochenende oder zum Saufen, einfach das Bett hinten drauf und mitnehmen, geil. :lol:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
UliTobi
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 91
Registriert: 20.12.2004, 08:16
Wohnort: Stuttgart

20V Camper

Beitrag von UliTobi »

Moin,

das hier ist auch erstaunlich., oder??

http://www.autoscout24.de/home/index/de ... geyf4ydxax
Gruß aus S.
UliT
Audi 200 Q 20V
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Das ist irgendwie der gleiche link wie im ersten posting vom Stefan...?? :?:
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Und dann nicht zu vergessen....

Beitrag von Avant »

der Steuervorteil!!!! für Wohnwagen :D

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Servus zusammen!
Kurt, schön, dass Du an mich gedacht hast! ;-)

Für alle, die´s noch nicht kennen hier n paar Bilder vom Dachzelt:
http://www.fischer-oehringen.de/sven/as ... 20616-.jpg
http://www.fischer-oehringen.de/sven/as ... 20600-.jpg
http://www.fischer-oehringen.de/sven/as ... 20611-.jpg
http://www.fischer-oehringen.de/sven/as ... 20638-.jpg

Das Teil is echt super, und binnen kürzester Zeit wieder demontiert! Also ich würde´s für nix auf der Welt eintauschen, auch wenn so ein Camper natürlich auch seinen Reiz hat! :D
Was meint ihr, wie so ´n BMW-Proll glotzt, wenn er von so nem Campingmobil pitschenass gemacht wird!? :D

Das war schon witzig, mit dem Dachzelt im Parallelflug mit ner 1200er XJR den Mt. Ventout hochzublasen! :D
Ich glaub, der hat danach auch seine Schnecke hintendrauf zusammengesch..., dass die gefälligst n bissl abnehmen muß! :wink:

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Benutzeravatar
UliTobi
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 91
Registriert: 20.12.2004, 08:16
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von UliTobi »

@ Corrad45: o.k., o.k.... hast ja recht
hatte den link von Stefan nicht geöffnet und dachte es wäre der Typ43-Camper dahinter.
Gruß aus S.
UliT
Audi 200 Q 20V
Antworten