225/40/17 et30-35 auf 20v?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mechanixs
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 181
Registriert: 09.11.2004, 23:21

225/40/17 et30-35 auf 20v?

Beitrag von mechanixs »

fährt das jemand eventuell mit tieferlegung gibt es da irgendwo probleme felge hat 8x17.
gruß andreas
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

eigentlich wäre 225/45/17 passend... 40 ginge laut Reifenrechner nicht, weil das über 4% Abweichung zur Originalbereifung sind...

mit der Breite gibt das keine Probleme, zumindest mit et35, das fahre ich auch. Das ist soviel Platz, da sollte et30 auch noch passen ;-)
artur

Beitrag von artur »

hai
stimmt zwar schon mit der abweicheung aber laut tv sind 6% zulässig
mfg a.b.
Benutzeravatar
Bo.
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 05.11.2004, 15:16
Fuhrpark: Audi Coupé GT 5E BJ 83
Audi Cabrio 5E BJ 93
VW Passat 2,8 4 Motion BJ 2003
Wohnort: Wadersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von Bo. »

Moin,

bist du sicher mit 6%? Ich habe neulich noch mit dem TÜV Nord telefoniert, da hieß es 2% - sowohl in der Breite als auch im Umfang (und da nur kleiner!) Alles, was darüber hinaus ginge, nur mit Tachoangleichung.

Gruß
Bo.

PS. Und er trägt 8x17 mit 225/45 ein bis ET 20 ;)
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
Antworten