Höherer Spritverbrauch durch undichte Krümmerdichtung?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
AudiLiebHaber aus SH
Höherer Spritverbrauch durch undichte Krümmerdichtung?
Hi
habe einen ziemlich hohen verbrauch bei meinem turbo MC so ca. 16 liter, was für mich seit ein paar wochen zuviel ist...Beim Fehler auslesen wars der Klopfsensor der jetzt wieder okay ist,aber der Verbrauch ist gleich geblieben, aber habe gemerkt dass die Krümmerdichtung von einem Zylinder undicht ist...liegt es doch eher daran weil dann die warmen abgase im motorraum gelangen und mit angesaugt werden? Oder macht das nur einen minimalen unterschied aus?
habe einen ziemlich hohen verbrauch bei meinem turbo MC so ca. 16 liter, was für mich seit ein paar wochen zuviel ist...Beim Fehler auslesen wars der Klopfsensor der jetzt wieder okay ist,aber der Verbrauch ist gleich geblieben, aber habe gemerkt dass die Krümmerdichtung von einem Zylinder undicht ist...liegt es doch eher daran weil dann die warmen abgase im motorraum gelangen und mit angesaugt werden? Oder macht das nur einen minimalen unterschied aus?
Redest Du jetzt vom Ansaug- oder vom Abgaskrümmer ?
Theoretisch kann beides einen erhöhten Verbrauch verursachen, wobei dabei meist auch der Motorlauf beeinträchtigt wird. N undichter Abgaskrümmer dürfte m.M.n. eher nen hohen Verbrauch verursachen.
Angesaugte warme Abgase sollten allerdings auf den Verbrauch eher keinen, bzw. vieleicht sogar einen senkenden Einfluss haben. (kaum noch Sauerstoff drin, tragen daher fast nix zur Gemischbildung bei, füllen aber den Zylinder, damit passt weniger Gemisch rein.
(allerdings müssten dann ja Ansaug UND Abgaskrümmer undicht sein... (oder verstehe ich Dich falsch?))
Ciao
André
Theoretisch kann beides einen erhöhten Verbrauch verursachen, wobei dabei meist auch der Motorlauf beeinträchtigt wird. N undichter Abgaskrümmer dürfte m.M.n. eher nen hohen Verbrauch verursachen.
Angesaugte warme Abgase sollten allerdings auf den Verbrauch eher keinen, bzw. vieleicht sogar einen senkenden Einfluss haben. (kaum noch Sauerstoff drin, tragen daher fast nix zur Gemischbildung bei, füllen aber den Zylinder, damit passt weniger Gemisch rein.
(allerdings müssten dann ja Ansaug UND Abgaskrümmer undicht sein... (oder verstehe ich Dich falsch?))
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
AudiLiebHaber aus SH
Abgaskrümmer
Sorry hat ich vergessen...is der Abgaskrümmer...ist das evtl ne Krankheit beim 5-zylinder? HAtte bisher 3Stck mit diesem hier und bei jedem war die Krümmerdichtung defekt (bei den beiden ersten schon vorm kauf)
-
Audi.200.20v.turbo
-
Kurt Marqnat
Genau das kann das Phänomen sein, so wie Buergie weiter oben auch schon schriebKurt Marqnat hat geschrieben:Geh ich Richtig in der Annahme das durch einen Undichten Krümmer,"unbefugt" Sauerstoff an die Lambda gelangen könnte,und diese dann Mager-Werte ans Steuergerät meldet,welches sich dann veranlasst sieht ANZUFETTEN ?
(wobei es mir nicht selbstverständlich erscheint, dass es so passieren muss, immerhin sollte im Abgasstrang ja eher n Überdruck sein, als dass da noch was eingesaugt wird. Dennoch scheint genau das mitunter zu passieren.)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Gast
Die Abgasgeschwindigkeit....
... im Krümmer sorgt dafür, dass von außen Sauerstoff "mitgerissen" wird, der dann natürlich auch an der Lambdingsbums ankommt und zu mageres Gemisch signalisiert.
Ist ein ähnliches Funktionsprinzip wie beim Sandstrahlen, die hohe Geschwindigkeit der ausstömenden Luft reißt die Sandkörnlich mit sich mit.
Ist ein ähnliches Funktionsprinzip wie beim Sandstrahlen, die hohe Geschwindigkeit der ausstömenden Luft reißt die Sandkörnlich mit sich mit.

