Kann man in die Heckscheibe ein loch schneiden?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
KonstantinK
Kann man in die Heckscheibe ein loch schneiden?
Hallo!
Kann man bei einer Typ44 Limo ein Loch in die Heckscheibe machen? ca. 2cm Durchmesser
Es geht nicht darum, WIE mache ich das Loch da rein, sondern hält die Scheibe das aus? Oder bricht die dann sehr schnell?
Frohe Ostern!
bis dann
Konstantin
Kann man bei einer Typ44 Limo ein Loch in die Heckscheibe machen? ca. 2cm Durchmesser
Es geht nicht darum, WIE mache ich das Loch da rein, sondern hält die Scheibe das aus? Oder bricht die dann sehr schnell?
Frohe Ostern!
bis dann
Konstantin
Hi!
Ich glaube das wird sehr schwierig, da die Scheibe gehärtet ist. Sie wird vermutlich springen. Mein Kumpel wollte für seinen Trabant die Scheiben kürzen (Dach tiefergetzt). Er mußte sich Neue anfertigen lassen da die Serienscheiben zu hart und immer wieder kaputt gegangen sind.
Gruß Kai
Ich glaube das wird sehr schwierig, da die Scheibe gehärtet ist. Sie wird vermutlich springen. Mein Kumpel wollte für seinen Trabant die Scheiben kürzen (Dach tiefergetzt). Er mußte sich Neue anfertigen lassen da die Serienscheiben zu hart und immer wieder kaputt gegangen sind.
Gruß Kai
MfG Kai
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Hallo Konstantin,
die Heckscheibe ist ein tragendes Teil das in die Festigkeitsberechnung der Karosserie mit einbezogen wurde.Der TÜV hält mit Sicherheit den Daumen nach unten,wenn du da Löcher reinbohrst
BTW.:Ich meine,die Heckscheibe ist aus Einscheibensicherheitsglas.Bekommt man da überhaupt ein Loch hinein ohne das gleich die ganze Scheibe krümelt???
Gruß
Fabian
die Heckscheibe ist ein tragendes Teil das in die Festigkeitsberechnung der Karosserie mit einbezogen wurde.Der TÜV hält mit Sicherheit den Daumen nach unten,wenn du da Löcher reinbohrst
BTW.:Ich meine,die Heckscheibe ist aus Einscheibensicherheitsglas.Bekommt man da überhaupt ein Loch hinein ohne das gleich die ganze Scheibe krümelt???
Gruß
Fabian
-
KonstantinK
Loch
Hallo,
die Heckscheibe und die Seitenscheiben sind aus Einscheibensicherheitsglas, sie wird in einige tausend Krümmel zerspringen. Die Oberfläche ist sehr hart und steht unter Spannung, die kleinste Beschädigung (Nothammer) und Du kannst Sie wegkehren........
Gruß
Karsten
die Heckscheibe und die Seitenscheiben sind aus Einscheibensicherheitsglas, sie wird in einige tausend Krümmel zerspringen. Die Oberfläche ist sehr hart und steht unter Spannung, die kleinste Beschädigung (Nothammer) und Du kannst Sie wegkehren........
Gruß
Karsten
-
KonstantinK
Re: Loch
das habe ich vermutet, wär ja auch zu schön... gibts ne Kunststoffscheibe oder eine Mehrschicht-Sicherheits-Scheibe?KS1966 hat geschrieben:Hallo,
die Heckscheibe und die Seitenscheiben sind aus Einscheibensicherheitsglas, sie wird in einige tausend Krümmel zerspringen. Die Oberfläche ist sehr hart und steht unter Spannung, die kleinste Beschädigung (Nothammer) und Du kannst Sie wegkehren........
Gruß
Karsten
Scheibe
Hallo,
ich kenne nur die Heckscheiben aus ESG. Kunststoffscheiben gibt es wohl im Motorsport. Beim Typ 44 wird das nicht möglich sein, da die Heckscheibe in mit-tragendes Teil ist. Wofür soll das 2 cm Loch denn gut sein ?
Gruß
Karsten
ich kenne nur die Heckscheiben aus ESG. Kunststoffscheiben gibt es wohl im Motorsport. Beim Typ 44 wird das nicht möglich sein, da die Heckscheibe in mit-tragendes Teil ist. Wofür soll das 2 cm Loch denn gut sein ?
Gruß
Karsten
-
KonstantinK
-
autewo
...wenn man schon so dazed & confused ist und sich wünscht bei ner Limo nen Heckwischer zu haben dann kann man auch gleich die Dachhaut nehmen, die springt nicht in 1000 Teile
Nicht falsch verstehen, kleiner Spaß am Abend aber wie kommt man auf die Idee bei ner Limo nen Heckwischer sich zu wünschen?
Bei keinem meiner V8 wäre ich auf den Gedanken gekommen...
Nicht falsch verstehen, kleiner Spaß am Abend aber wie kommt man auf die Idee bei ner Limo nen Heckwischer sich zu wünschen?
Bei keinem meiner V8 wäre ich auf den Gedanken gekommen...
-
KonstantinK
-
autewo
-
KonstantinK
aber da die Scheibe tragendes Element ist und aus blödem einfachem Sicherheitsglas ist wird das wohl nichts...
Die vordere Scheibe wird wohl nicht passen
Die Idee mit dem Wischer hatte ich schon vor fast 4 Jahren:
Ich bin immer abwechselnd mit nem 100 Avant und ner 80er Limo unterwegs gewesen und mit dem Avant war ich lieber bei Regen unterwegs
Die vordere Scheibe wird wohl nicht passen
Die Idee mit dem Wischer hatte ich schon vor fast 4 Jahren:
Ich bin immer abwechselnd mit nem 100 Avant und ner 80er Limo unterwegs gewesen und mit dem Avant war ich lieber bei Regen unterwegs
-
Kurt Marqnat
Hallo Konstantin,KonstantinK hat geschrieben:aber da die Scheibe tragendes Element ist und aus blödem einfachem Sicherheitsglas ist wird das wohl nichts...
Die vordere Scheibe wird wohl nicht passen
Die Idee mit dem Wischer hatte ich schon vor fast 4 Jahren:
Ich bin immer abwechselnd mit nem 100 Avant und ner 80er Limo unterwegs gewesen und mit dem Avant war ich lieber bei Regen unterwegs
Hat das mit der Heckwischer Idee an einer Limo einen besonderen Grund ?
Ich glaube fast jeder wird dir hier bestätigen,das es ziemlich seltsam aussehen würde...
Nach solch einem "Umbau" wirst du deinen Wagen höchstens noch beim Schrotti loswerden können,solltest du mal einen Fahrzeugwechsel vornehmen wollen.
Gruß
Kurt
Zuletzt geändert von Kurt Marqnat am 28.03.2005, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
KonstantinK
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
KonstantinK hat geschrieben:....aber schonmal mit ner Limo im Regen zurückgesetzt?
Hallo Konstantin,
sicherlich hat jeder der Limofahrer hier auch schon mal bei schlechtem Wetter seinen Rückwärtsgang benutzt
Ich glaube du solltest dir mal neue Außenspiegel besorgen.Die werden mit den Jahren hald blind und du siehst schlecht beim zurücksetzen.....
Bitte KEIN Heckwischer. Ist schlecht für die Aerodynamik
Gruß
Fabian
-
KonstantinK
ich weiß das es schlecht für die Aerodynamik ist, aber die wird anderweitig verbessert *g*
Meine Spiegel sind nciht blind, aber neue asphärische habe ich schon hier
vielleicht werde ich das doch in die Heckklappe integrieren, habe noch 2 Stück hier liegen, da kann man mal testen
Könnte dann bei bedarf aus der Klappe rauskommen und würde dann die Aerodynamik auch nicht verschlechtern
Meine Spiegel sind nciht blind, aber neue asphärische habe ich schon hier
vielleicht werde ich das doch in die Heckklappe integrieren, habe noch 2 Stück hier liegen, da kann man mal testen
Könnte dann bei bedarf aus der Klappe rauskommen und würde dann die Aerodynamik auch nicht verschlechtern
-
AndiL
Re: Kann man in die Heckscheibe ein loch schneiden?
Hallo KonstantinKonstantinK hat geschrieben:Es geht nicht darum, WIE mache ich das Loch da rein, sondern hält die Scheibe das aus?
die Frage ist eben doch, mit welcher Technik das gemacht wird.
Die einzige mir bekannte problemlos funktionierende Methode ist Wasserstrahlschneiden. Da kannst Du sogar Audiringe in Deine Hechscheibe schneiden lassen
Gruss, Andi
-
KonstantinK
-
JörgFl
Ist ein alter Hut :-)
Hi Konstantin,
Hat ein japanischer hersteller schon gemacht- und ich damals auch schon überlegt
Nagel mich jetzt nicht fest- ein Nissan oder mitsubishi oder sowas als limo hatte das damals in den späten 80 er jahren. Ein nachbar von mir damals hatte so ein auto. Die haben das unterhalb der scheibe im kofferaumrahmen eingesetzt.Das wäre mit etwas aufwand auch bei dir möglich- du müsstest nur ein wenig aus der heckklappe rausschneiden, damit der arm nicht gegen die keckklappe stösst
Ich habe das problem anders gelöst- Ich habe ein mittel auf die scheiben aufgetragen, damit das wasser abperlt. Funktioniert recht gut, wenn man ab und zu die scheiben putzt. Und es gibt keine schlieren sondern nur einzelne kleine tropfen auf der scheibe, so das man noch gut durchschauen kann...
Mfg Jörg
Hat ein japanischer hersteller schon gemacht- und ich damals auch schon überlegt
Nagel mich jetzt nicht fest- ein Nissan oder mitsubishi oder sowas als limo hatte das damals in den späten 80 er jahren. Ein nachbar von mir damals hatte so ein auto. Die haben das unterhalb der scheibe im kofferaumrahmen eingesetzt.Das wäre mit etwas aufwand auch bei dir möglich- du müsstest nur ein wenig aus der heckklappe rausschneiden, damit der arm nicht gegen die keckklappe stösst
Ich habe das problem anders gelöst- Ich habe ein mittel auf die scheiben aufgetragen, damit das wasser abperlt. Funktioniert recht gut, wenn man ab und zu die scheiben putzt. Und es gibt keine schlieren sondern nur einzelne kleine tropfen auf der scheibe, so das man noch gut durchschauen kann...
Mfg Jörg
-
KonstantinK
das gleiche hatte ich vor Jahren auch schon gefragt....
Moin Leute!
So ganz abwegig ist die Idee mit dem Heckwischer nicht. Ich wollte auch schon einen haben, zumal ich unlängst rückwärts den Dreierbmw des Judo-Trainers meines Sohnes getroffen hatte...am BMW 500 Euro, am Audi 0,00
Naja, jedenfalls nervt die schlechte Sicht nach Hinten bei Regen schon. Wenn da ein Wischer hinter der Kofferraumklappe eingebaut wäre, der sich äußerlich nicht aufdrängt...wäre ne tolle Sache!
Bleib bitte am Ball und halte uns auf dem Laufenden, aber mach kein Loch in die Scheibe!
Gruß
Hinki
unddeshalbgleichavantfahren?
So ganz abwegig ist die Idee mit dem Heckwischer nicht. Ich wollte auch schon einen haben, zumal ich unlängst rückwärts den Dreierbmw des Judo-Trainers meines Sohnes getroffen hatte...am BMW 500 Euro, am Audi 0,00
Naja, jedenfalls nervt die schlechte Sicht nach Hinten bei Regen schon. Wenn da ein Wischer hinter der Kofferraumklappe eingebaut wäre, der sich äußerlich nicht aufdrängt...wäre ne tolle Sache!
Bleib bitte am Ball und halte uns auf dem Laufenden, aber mach kein Loch in die Scheibe!
Gruß
Hinki
unddeshalbgleichavantfahren?
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
- moritz
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1221
- Registriert: 05.11.2004, 21:19
- Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3 - Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim
Hallo,
@Jörg FL: der Mazda 323 sedan hatte den Heckwischer. Hat mich als Kind fasziniert, denn das war weit und breit die einzige Limo mit Heckwischer. Heutzutage hat der Nissan 200zx Coupe einen Wischer am Heck.
Rückwärts fahre ich immer nur mit beiden Außenspiegeln und die sind, beheizt, recht schnell frei von Tropfen! Die Heckscheibe brauch ich da fast nie
@Jörg FL: der Mazda 323 sedan hatte den Heckwischer. Hat mich als Kind fasziniert, denn das war weit und breit die einzige Limo mit Heckwischer. Heutzutage hat der Nissan 200zx Coupe einen Wischer am Heck.
Rückwärts fahre ich immer nur mit beiden Außenspiegeln und die sind, beheizt, recht schnell frei von Tropfen! Die Heckscheibe brauch ich da fast nie
gRUSS Moritz
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Genau, den alten 3er Mazda gab es als Limo mit Heckscheibenwischer.moritz 100 C4 tdi avant hat geschrieben:Hallo,
@Jörg FL: der Mazda 323 sedan hatte den Heckwischer. Hat mich als Kind fasziniert, denn das war weit und breit die einzige Limo mit Heckwischer. Heutzutage hat der Nissan 200zx Coupe einen Wischer am Heck.
Rückwärts fahre ich immer nur mit beiden Außenspiegeln und die sind, beheizt, recht schnell frei von Tropfen! Die Heckscheibe brauch ich da fast nie
@Hinki: Werfe Deine Toenungsfolien heraus und Du siehst auch wieder etwas hinten heraus.
Zum Heckscheibenwischer allgemein: Ich habe den Avant und meinen 924 S und beide haben einen Heckscheibenwischer. Ich benutze diese Wischer manchmal, wuerde die aber nicht unbedingt wirklich brauchen. Was macht denn Ihr wenn Ihr einen geschlossenen Sprinter oder Klein-LKW fahren wollt ? Man sollte normalerweise faehig sein, ein Fahrzeug nach den Außenspiegeln rueckwaerts fahren zu koennen. Ich hatte auch schon Limos und da stoerte mich der fehlende Heckwischer nie. Was ich vor allen Dingen nicht verstehe ist, dass angeblich diese Versieglungsmittelchen fuer die Scheibe (rain away, rainX etc.) nicht helfen wuerden. Auf Frontscheiben habe ich ein bisschen gemischte Erfahrungen mit dem Zeug gemacht. An den Heck- und Seitenscheiben funktioniert das aber recht gut und haelt auch lange.
Im Winter kratze ich meine Heckscheibe nie frei. Ich setze mich in mein Auto, mache die Heckscheibenheizung (und Popoheizung) an und wenn die Heizung es schafft den Schnee und das Eis an der Heckscheibe wegzubekommen ist es gut, wenn nicht dann eben nicht. Mich stoert es nicht, da meine Luxusversion vom 44er ja 2 Außenspiegel hat
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
- 200q20V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1637
- Registriert: 05.11.2004, 12:17
- Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg
Also da muss ich jetzt auch noch...
...meinen Senf zu geben!
Ich bin auch absolut PRO Heckwischer und vermiss den an der Limo auch total! Und ich finde auch, dass der Blick durch 2 Außenspiegel nicht an den Schulterblick durch die Heckscheibe rankommt!
Das kommt halt davon, wenn man auf nem Golf zu fahren gelernt hat!
Also Konstantin: Nicht entmutigen lassen! Wenn Du das durchziehst, bin ich dabei!
MFG Schmidti
Ich bin auch absolut PRO Heckwischer und vermiss den an der Limo auch total! Und ich finde auch, dass der Blick durch 2 Außenspiegel nicht an den Schulterblick durch die Heckscheibe rankommt!
Das kommt halt davon, wenn man auf nem Golf zu fahren gelernt hat!
Also Konstantin: Nicht entmutigen lassen! Wenn Du das durchziehst, bin ich dabei!
MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Bei Peugeot gibts/gabs den Limo-Heckwischer auch, beim 406.christianNF44QAvant hat geschrieben:Was macht denn Ihr wenn Ihr einen geschlossenen Sprinter oder Klein-LKW fahren wollt ? Man sollte normalerweise faehig sein, ein Fahrzeug nach den Außenspiegeln rueckwaerts fahren zu koennen.moritz 100 C4 tdi avant hat geschrieben: der Mazda 323 sedan hatte den Heckwischer. Hat mich als Kind fasziniert, denn das war weit und breit die einzige Limo mit Heckwischer.
<a href=http://www.mobile.de/SIDdSroAJuZ09lISZJ ... &Picture=1& >Bild von nem Limo-Heckwischer</a>
Mit dem nach Spiegeln rückwärts fahren stimme ich Dir zwar zu, allerdings sind da die Spiegel meist doch einiges grösser.
Für nen PKW sind beim 44er die Spiegel zwar auch noch recht gross, aber wirklich viel sieht man da nicht.
(von dem Problem, dass man halt in keinem Fall sieht, was wirklich direkt hinter dem Wagen ist, mal abgesehen).
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Stimmt- die Busschen und LKW´s haben weitaus bessere Spiegel. Wenn die Spiegel beim 44er allerdings gut eingestellt sind kann man damit hervorragend rueckwaerts fahren. Da mein 44er eine Rueckscheibe hat, nutze ich diese natuerlich meistens auch noch beim Rueckwaertsfahren. Wenn diese aber nicht da waere mueßte es eben auch ohne gehen, bzw. wenn die Heckscheibe mit Eis und Schnee zu ist bleibt nichts anderes uebrig als nach Spiegeln zu fahren. Ich hatte bis jetzt auch noch nie Schaeden an meinem Auto vom Rueckwaertseinparken oder vom Rueckwartsfahren . Mein 44er hat aber schon eine mechanische Distanzkontrolle. Ich fahre immer so weit rueckwaerts bis die AHK ordentlich im hinteren Hindernis steckt .... aber bei mir war noch nie etwas kaputtAndré hat geschrieben: Bei Peugeot gibts/gabs den Limo-Heckwischer auch, beim 406.
<a href=http://www.mobile.de/SIDdSroAJuZ09lISZJ ... &Picture=1& >Bild von nem Limo-Heckwischer</a>
Mit dem nach Spiegeln rückwärts fahren stimme ich Dir zwar zu, allerdings sind da die Spiegel meist doch einiges grösser.
Für nen PKW sind beim 44er die Spiegel zwar auch noch recht gross, aber wirklich viel sieht man da nicht.
(von dem Problem, dass man halt in keinem Fall sieht, was wirklich direkt hinter dem Wagen ist, mal abgesehen).
Ciao
André
Waehrend meiner Lehrzeit bin ich oft Transporter und 7,5 Tonner gefahren und habe mir damit ein "Zubrot" verdient. Da ging es eben nicht anders, als mit Spiegeln zu fahren. Mit langen 7,5 Tonnern hatte ich Anfangs allerdings so meine Probleme die Laenge bei Rampenanfahrten abzuschaetzen. Da rummste es oefters mal etwas gewaltiger.
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Aber Hallo!!!! Rückwärtsfahren kann ich auch!!!
Bin jahrelang LKW mit Tieflader gefahren! Wenn da der große Bagger drauf war hat das Ganze mit Zugmaschine schon was gewogen...und Rückwärtsfahren musste ich auch können. Mit Hänger auf den Baustellen. Was meinst Du wie eng es da hergeht? Und noch im Gelände!
Das mit dem Audi ist da etwas anderes. Vor allem an meinem Teufelchen ist die Sicht wie schon erwähnt wegen der dunklen Knutschfolie stark behindert. Wenn dann noch Tropfen auf der Scheibe sind und die Rückfahrscheinwerfer (Bezeichunung ist irreführen, weil die nur Schatten werfen, aber keinen Schein) das Ganze nicht ausgeleuchtet kriegen und es noch hektisch wird auf dem Parkplatz und der blöde BMW vorher da nicht stand und und und....
nahja,jedenfalls war ich elber Schuld. Die Kiste hätte ich auch im Seitenspiegel sehen müssen...
So, das musste noch gesagt werden. Wenn es einen Heckwischer gäbe, den man nicht sieht, wäre ich dabei. Die Folie bleibt dran, denn Felix kann so jedem den "Effe" zeigen und ich kann ungestört hinten drin machen was ich will
...........................
Gruß
Hinki
Das mit dem Audi ist da etwas anderes. Vor allem an meinem Teufelchen ist die Sicht wie schon erwähnt wegen der dunklen Knutschfolie stark behindert. Wenn dann noch Tropfen auf der Scheibe sind und die Rückfahrscheinwerfer (Bezeichunung ist irreführen, weil die nur Schatten werfen, aber keinen Schein) das Ganze nicht ausgeleuchtet kriegen und es noch hektisch wird auf dem Parkplatz und der blöde BMW vorher da nicht stand und und und....
nahja,jedenfalls war ich elber Schuld. Die Kiste hätte ich auch im Seitenspiegel sehen müssen...
So, das musste noch gesagt werden. Wenn es einen Heckwischer gäbe, den man nicht sieht, wäre ich dabei. Die Folie bleibt dran, denn Felix kann so jedem den "Effe" zeigen und ich kann ungestört hinten drin machen was ich will
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Re: Aber Hallo!!!! Rückwärtsfahren kann ich auch!!!
Sorry Hinki, wenn Du mit einem Tieflader umgehen kannst, dann mußt Du doch auch spielend mit dem 44er ohne Sicht nach hinten umgehen koennen. Beim Tieflader hat man mit Bagger auch keine Sicht nach hinten und ein grossartiges Licht ist da auch nicht von vorne durch die Spiegel zu sehen. Es ist allerdings richtig, dass so ein 40t Geschoss sich nicht sooooo leicht rangieren laeßt.hinki hat geschrieben:Bin jahrelang LKW mit Tieflader gefahren! Wenn da der große Bagger drauf war hat das Ganze mit Zugmaschine schon was gewogen...und Rückwärtsfahren musste ich auch können. Mit Hänger auf den Baustellen. Was meinst Du wie eng es da hergeht? Und noch im Gelände!
Das mit dem Audi ist da etwas anderes. Vor allem an meinem Teufelchen ist die Sicht wie schon erwähnt wegen der dunklen Knutschfolie stark behindert. Wenn dann noch Tropfen auf der Scheibe sind und die Rückfahrscheinwerfer (Bezeichunung ist irreführen, weil die nur Schatten werfen, aber keinen Schein) das Ganze nicht ausgeleuchtet kriegen und es noch hektisch wird auf dem Parkplatz und der blöde BMW vorher da nicht stand und und und....
nahja,jedenfalls war ich elber Schuld. Die Kiste hätte ich auch im Seitenspiegel sehen müssen...
So, das musste noch gesagt werden. Wenn es einen Heckwischer gäbe, den man nicht sieht, wäre ich dabei. Die Folie bleibt dran, denn Felix kann so jedem den "Effe" zeigen und ich kann ungestört hinten drin machen was ich will...........................
Gruß
Hinki
Die Rueckfahrscheinwerfer sind eigentlich auch nicht dafuer da, den Weg nach hinten auszuleuchten, sondern um anderen Verkehrsteilnehmern zu signalisieren, dass man gerade rueckwaerts faehrt.
Ist aber ja auch egal - baut Euch alle an Eure Limos Heckscheibenwischer (am besten gleich 2 Stueck
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren

