Zündkerzen welche???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
audidp
Zündkerzen welche???
Möchte gern neue Zündkerzen bestellen. Habe jetzt drei verschiedene.
Welche soll ich nehmen b.z.w. hat jemand Erfahrungen???
1:NGK - Bur6ET - Gleitfunkentyp = Stk.4,99 Euro
2:Champion - N7BYC - 3 Masseelektrode NGK - V-Line 3 = Stk.5,70 Euro
3:NGK - V-Line Nr.1 - 3 Masseelektrode NGK = Stk.6,61 Euro
Welche soll ich nehmen???
Desweiteren möchte ich den kompletten Strang der Zündkabel erneuern incl. Verteilerkappe und Kerzenstecker. Was kostet das und wo kann ich die online bestellen.
Grüßle und Dank im voarsu.
Dirk
Welche soll ich nehmen b.z.w. hat jemand Erfahrungen???
1:NGK - Bur6ET - Gleitfunkentyp = Stk.4,99 Euro
2:Champion - N7BYC - 3 Masseelektrode NGK - V-Line 3 = Stk.5,70 Euro
3:NGK - V-Line Nr.1 - 3 Masseelektrode NGK = Stk.6,61 Euro
Welche soll ich nehmen???
Desweiteren möchte ich den kompletten Strang der Zündkabel erneuern incl. Verteilerkappe und Kerzenstecker. Was kostet das und wo kann ich die online bestellen.
Grüßle und Dank im voarsu.
Dirk
-
Kai Desler
!Bosch!
Hi,
Kann dir nur zu den Bosch Kerzen raten. HAbe mit anderen Marken beim Audi immer schlechte Erfahrung gemacht. Die funktionieren da einfach nicht so gut.
Gruß
Mathias
Kann dir nur zu den Bosch Kerzen raten. HAbe mit anderen Marken beim Audi immer schlechte Erfahrung gemacht. Die funktionieren da einfach nicht so gut.
Gruß
Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
-
rawk
Re: Zündkerzen
Also ich fahre in meinem 100er BJ90 schon ungefähr 8 Jahre NGK auf Empfehlung eines Mechanikers. Ob er jetzt wirklich Ahnung davon hatte weiß ich nicht, aber die Karre läuft ganz gut 
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2935
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
-
Gast
Der 20V ist ja auch ein Sonderfall mit den vorgeschriebenen Platinkerzen (beim 20V ist ja nur exakt eine betimmte Kerze freigegeben und die ist nun mal von Bosch) und Erkenntnisse darüber nicht einfach auf andere Modelle übertragbar. Die "normalen" Motoren sind da WESENTLICH unkritischer.Corrado45 hat geschrieben:Also ich nehm nur Original Boschkerzen. Im gut gechippten 20V laufen die Champion zum Beispiel gar nicht. (ruckeln, Leistungsverlust)
In der Betriebsanleitung stehen die empfohlenen Kerzen übrigens drin, alle dort aufgeführten Modelle kann man ohne Bedenken nehmen.
Ich kaufe die Dinger sowieso bei Audi, da kommt halt rein was grad da ist.....
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2935
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Schau doch mal hier........
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... FCndkerzen
Und trotzdem fahre ich in meinem NF Bj. 90 Boschkerzen.
Gruß
Mathias
Und trotzdem fahre ich in meinem NF Bj. 90 Boschkerzen.
Gruß
Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
-
Gast
Hallo,
also ich fahre in meinem MC1 und MC2 nur NGK V1.
Und das schon seit Jahren.
Mit Bosch hat ich so meine Probleme.
Vorallem baust mal ne V1 nach 15000km aus. Da ist die Mittelelektrode immer noch mehr rund als deieckig.
Bosch sollte dabei bleiben wo sie sich auskennen, nämlich beim Scheibenwischerbau.
Gruß Markus
also ich fahre in meinem MC1 und MC2 nur NGK V1.
Und das schon seit Jahren.
Mit Bosch hat ich so meine Probleme.
Vorallem baust mal ne V1 nach 15000km aus. Da ist die Mittelelektrode immer noch mehr rund als deieckig.
Bosch sollte dabei bleiben wo sie sich auskennen, nämlich beim Scheibenwischerbau.
Gruß Markus