Funktionsproblem beim elektr. Fensterheber Fahrerseite

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi.200.20v.turbo

Funktionsproblem beim elektr. Fensterheber Fahrerseite

Beitrag von Audi.200.20v.turbo »

Hallo,
seit heute nachmittag funktioniert der Fahrerfensterheber nicht mehrr richtig bei mein 200er 20V Bj. 90

Problem:

Der Fensterheber lässt sich zwar runter fahren, aber nur wenn ich die Taster gedrückt halte, vorher mußte ich nur antippen und er fuhr automatisch bis runter.
Hoch lassen geht überhaupt nicht mehr, da hab ich stecker abgezogen vom Schalter und es mit paar Kabeln manuell hoch gelassen.
Dann hab ich einen anderen Schalter genommen und es war genau das gleiche. also liegt es schon mal nicht am Schalter.
wenn ich den Taster betätige, das das Fenster nach oben geht, klackt auch das Relais im Steuergerät, aber nix passiert....

was könnte die Ursache sein? Steuergerät???
oder was anderes?

Gruß Toni
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Kalte Lötstelle....

Beitrag von Avant »

Hi Toni,

könnte mir vorstellen, dass du eine kalte Lötstelle im Steuergerät/Relais hast.

bau das doch einfach aus und löte einmal alles nach. Schaden kann es nicht :-D



Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus Toni,

wenn es nmicht die kalte lötstelle ist, dann kommt nur der berühmte Kabelbruch zwischen Tür und A-Säule in Betracht, schau Dir die Kabel dort mal an, da werden noch einige mehr kurz vor ab sein.

Gruß
Jens
Audi.200.20v.turbo

Beitrag von Audi.200.20v.turbo »

Hallo,
habe gestern abend noch mal selbst ein bisschen geforscht, weil mir das keine ruhe gelassen hat.
Und es ist so wie es Jens geschrieben hat, ein Kabel ist komplett durch gebrochen in der Kabeldurchführung in der Fahrertür...jetzt geht wieder alles...

vielen Dank für die Info
Tschüsss
Antworten