Erfahrung mit OBD ???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
cabriotobi

Erfahrung mit OBD ???

Beitrag von cabriotobi »

Hallo.
Hat von euch einer Erfahrungen gemacht mit Fehlerauslesegeräten, bzw. Diagnose Interfacen ?! Will mir nämlich bald eins zulegen um bei meim S4 auch selber die Fehler auslesen zu können ! Aber welches und wie teuer ?!
Und dem Eblöd schrott trau ich net ganz.

Vielleicht wisst ihr ja mehr ?!

Gruß
Tobi
Gregor M.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.12.2004, 17:50

Beitrag von Gregor M. »

Hey Tobi,

bin momentan auch dran mir eins zuzulegen. Habe mich auch schon schlau gemacht und von der Ebay würde ich die Finger lassen, zum ersten habe ich die Firma bei google gesucht und nicht gefunden zweitens wird es über eine Ebayverkaufagentur angeboten.
Wenn du wirklich gute und sichere Versin von VAG COM haben willst dann gehe mal zu www.mft-berlin.de ist meiner Meinung nach die einzigste annehmbare Lösung, kostet leider ein wenig mehr als ebay, oder mußt bis Essn Motorshow warten da gibst das dann billiger.

mfg Daniel
Antworten