jetzt ruckelt mein NF auch noch ...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Bernd
jetzt ruckelt mein NF auch noch ...
Hallo,
an was kanns liegen??
Vorhin kurz zum einkaufen gefahren, dann auf der Fahrt dorthin ganz komisch:
-> bei niedrigen Drehzahlen ruckelt der Motor und hat wenig Leistung - sobald ich aber über ca 2500U/min bin, is nix mehr! Dreht dann sauber!
Bitte helft mir!
an was kanns liegen??
Vorhin kurz zum einkaufen gefahren, dann auf der Fahrt dorthin ganz komisch:
-> bei niedrigen Drehzahlen ruckelt der Motor und hat wenig Leistung - sobald ich aber über ca 2500U/min bin, is nix mehr! Dreht dann sauber!
Bitte helft mir!
-
Kurt Marqnat
Re: jetzt ruckelt mein NF auch noch ...
Bisserl Mager deine Beschreibung.Bernd hat geschrieben:Hallo,
an was kanns liegen??
Vorhin kurz zum einkaufen gefahren, dann auf der Fahrt dorthin ganz komisch:
-> bei niedrigen Drehzahlen ruckelt der Motor und hat wenig Leistung - sobald ich aber über ca 2500U/min bin, is nix mehr! Dreht dann sauber!
Bitte helft mir!
Was hast du denn bisher erneuert,oder gemacht ?
Gruß
Kurt
-
Bernd
Motortechnisch eigentlich gar nix!

Gestern lief er noch einwandfrei! Und heute regnets schon den ganzen Tag - damit hatte ich aber bis jetzt auch nie Probleme!
Das einzige was erneuert wurde in letzter Zeit sind:
- Sommerreifen
- Achsmanschette
- Bremsbeläge vorne
- etc. ....
Deshalb kann ichs mir grad üüüberhaupt nich erklären was da los sein soll!
Gestern lief er noch einwandfrei! Und heute regnets schon den ganzen Tag - damit hatte ich aber bis jetzt auch nie Probleme!
Das einzige was erneuert wurde in letzter Zeit sind:
- Sommerreifen
- Achsmanschette
- Bremsbeläge vorne
- etc. ....
Deshalb kann ichs mir grad üüüberhaupt nich erklären was da los sein soll!
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Re: jetzt ruckelt mein NF auch noch ...
Hoert sich sehr nach defekten Zuendkabeln an, oder auch Probleme mit dem Zuendverteiler. Vielleicht gab es ja Marderbesuch, oder das Zeugs ist einfach altersschwach.Bernd hat geschrieben:Hallo,
an was kanns liegen??
Vorhin kurz zum einkaufen gefahren, dann auf der Fahrt dorthin ganz komisch:
-> bei niedrigen Drehzahlen ruckelt der Motor und hat wenig Leistung - sobald ich aber über ca 2500U/min bin, is nix mehr! Dreht dann sauber!
Bitte helft mir!
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
-
Kurt Marqnat
Ich würde erstmal alle Elektrischen Steckkontakte mit Kontaktspray einsprühen.Bernd hat geschrieben:Motortechnisch eigentlich gar nix!![]()
Gestern lief er noch einwandfrei! Und heute regnets schon den ganzen Tag - damit hatte ich aber bis jetzt auch nie Probleme!
Das einzige was erneuert wurde in letzter Zeit sind:
- Sommerreifen
- Achsmanschette
- Bremsbeläge vorne
- etc. ....
Deshalb kann ichs mir grad üüüberhaupt nich erklären was da los sein soll!
Auch in die Zündkerzenstecker/Verteilerstecker.
und der dicke am Drucksteller auch.
Dann weitersehen.
Gruß
Kurt
Re: jetzt ruckelt mein NF auch noch ...
Hallo,
kann wirklich ein Zündkabel sein.
Hatte ich auch mal vor Jahren und man hat mir den Tipp gegeben im Dunkeln Motorhaube auf Motor laufen lassen und beobachten.
Man sah wirklich die Funken fliegen, d.h. Zündkabel war defekt.
kann wirklich ein Zündkabel sein.
Hatte ich auch mal vor Jahren und man hat mir den Tipp gegeben im Dunkeln Motorhaube auf Motor laufen lassen und beobachten.
Man sah wirklich die Funken fliegen, d.h. Zündkabel war defekt.
-
Bernd
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Hoert sich immer noch nach Zuendkabel/Zuendanlage anBernd hat geschrieben:soo - bin grad ma ein paar km gefahren - jetzt war wieder alles in Butter! Is aber schon komisch!
Muss ich aufjedenfall mal beobachten!
Wenns nochmal vorkommt, meld ich mich!
Danke trotzdem mal euch allen!
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
- Andi
- Projektleiter
- Beiträge: 2684
- Registriert: 05.11.2004, 13:05
- Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er") - Wohnort: Hamburg
was bei den zündkabeln auch passieren kann - aber wohl recht selten ist - aufbau von hohen widerstandsspitzen bei heißem motor. ich hatte es mal, fühlte sich teilweise an als ob man bei 4000 in den begrenzer läuft...
bis ich den fehler hatte....wer nimmt schon gerne heiße kabel in die hand. wenn sie kalt waren war alles bestens.
bis ich den fehler hatte....wer nimmt schon gerne heiße kabel in die hand. wenn sie kalt waren war alles bestens.


