@Mark,...vieleicht was für dich...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Kurt Marqnat

@Mark,...vieleicht was für dich...

Beitrag von Kurt Marqnat »

Du brauchst 034133481 FX....für AAR.

Jetzt hab ich einen bei Ebay gefunden,der ist aber 034133353N.
Dafür gibts den Ersatz:034133471+81H

Jetzt ist die Frage was der Unterschied zwischen dem FX für deinen AAR ist und diesem KraftstoffMengenteiler/Luftmengenmesser Kombipack ist.

Kann das mal jemand weiter beleuchten ?

Hier der Ebaylink Mark:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting

Gruß
Kurt
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Moin Kurt,

Danke für den Hinweis. Allerdings kann ich nichts zu den Nummern sagen...

Ach ja, die Geometrie des Einbaus ist im AAR etwas anders:
Bild
Der Membrandruckregler sitzt an einer anderen Stelle (in Fahrtrichtung weiter hinten). Das dürfte aber erstmal kein Problem sein, zumal meine Leitungen ja noch alle i.O. sind, und ich meinen Druckregler weiterverwenden könnte.

Die eigentliche Frage wäre vielmehr, ob der LMM/MT vom NF auf den LuFiKasten vom AAR passt.

Im Notfall müsste ich das gesamte Dingens kaufen, und dann nur den Drucksteller in meine Diva bauen. Ich werde mal versuchen, den Verkäufer anzuschreiben, was die Nummer vom Drucksteller ist.

Habe aber noch zwei, drei Schrottis hier in Pretoria, die ich erstmal abklappern werde (später heute).

Gruß in den Norden,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

mAARk hat geschrieben: Die eigentliche Frage wäre vielmehr, ob der LMM/MT vom NF auf den LuFiKasten vom AAR passt.

Im Notfall müsste ich das gesamte Dingens kaufen, und dann nur den Drucksteller in meine Diva bauen. Ich werde mal versuchen, den Verkäufer anzuschreiben, was die Nummer vom Drucksteller ist.

Habe aber noch zwei, drei Schrottis hier in Pretoria, die ich erstmal abklappern werde (später heute).

Gruß in den Norden,
mAARk
Hi Mark,
Die gesammte Einspritzanlage ist bis auf die gehäuse lufi und schlauchleitungen absolut identisch mit NF/NG motoren.
Alle bestellnummern (MT/DS/...) sind gleich.
Habe ich in einer ruhigen minute mal ausgetestet mitm akte bei meinem freundlichen...

Mfg Jörg
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Danke Jörg!

Hier hat sich mittlerweile mit an-Sicherheit-grenzender Wahrscheinlichkeit herausgestellt, dass der Typ 44 Sauger (500E = Audi 100, 500SE = Audi 200) nur mit dem PR Motor fuhr. Der hat noch den alten Mengenteiler aus Stahl, mit zwei extra Anschlüssen (vermutlich zum Warmlaufregler). Ich kenne den PR Motor nicht...

Der Alu-Mengenteiler vom AAR ist unter den Schrottis fast als Heiligtum bekannt, weil er so selten ist. EINER hatte gestern einen Mengenteiler: hatte einen leicht frontbeschädigten AAR (Automatik) reinbekommen - der MT war das ERSTE, was er rausgeschlachtet hatte. :shock: Er wollte den Drucksteller aber nur mit Mengenteiler hergeben. Da der Wagen schon 360 tkm draufhatte, habe ich ihn zu DEM Preis nicht genommen.

Einen letzten Schrotti habe ich noch, der ruft heute um 12 an...

Auch werde ich mal bei VW anrufen, welcher Motor im hiesigen Bulli (T3) 2,3E verwendet wurde. Denn davon gibt's recht viele. Mit etwas Glück...

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten