wo kommt der Schlauch hin?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Mario

wo kommt der Schlauch hin?

Beitrag von Mario »

hossa!

in den letzten tagen habe ich den defekten krümmer an meinem mc2 getauscht. dazu habe ich den zylindekopf abgenommen und alles schön auf der werkbank bearbeitet.

nachdem ich alles wieder zusammengebaut habe, blieb ein unterdruckschlauch übrig. das ist der, der von irgendwo vorn (nähe ladedruckkühler und ansaugbrücke) nach hinten zum n75 geht. weiss jemand, wo ich den vorn anstecken muss? das auto läuft fast ganz gut: hat volle leistung, geht aber beim gaswegnehmen aus. ist das der fehlende schlauch?

über eine schnelle antwort würde ich mich freuen. am besten wäre es, wenn mich jemand am handtelefon anrufen könnte - 0171/4752383.

vielen dank

mario

:)
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo, hier findest Du einen Plan:

http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... bar%20Chip

viele Grüße

Martin
Mario

Danke, hab es gefunden...

Beitrag von Mario »

...glaube ich zumindest: ist etwas versteckt. man sieht den anschluss, wenn man das wellrohr vom ladeluftkühler zur ansaugbrücke abnimmt. unter dem eingang zur drosselklappe ist ein anschluss, an dem habe ich den schlauch rangesteckt.

jetzt habe ich aber noch ein problem: wenn der mc2 warm ist, will er absolut nicht anspringen. er zuckt mal kurz, als ob es losgeht, geht aber nicht los. wenn man einige minuten wartet, geht es und er läuft.

zusätzlich kann er standgas nicht halten und geht aus.

ich werde nochmal alle schlauchverbindungen kontrollieren. hat jemand einen tip für mich?

vielen dank im vorraus

mario

:)
Antworten