Zusatzluftschieber? Hä? Was ist das denn? Brummpumpenwechsel

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Zusatzluftschieber? Hä? Was ist das denn? Brummpumpenwechsel

Beitrag von hinki »

Hallo liebe Gemeinde!

Morgen will ich endlich die Brumm-Pumpe tauschen und habe mal in meiner Bibel (Etzold) geblättert...da bin ich dann auf die "Fernbedienung" für die Pumpe gestoßen, die man am Stecker des Warmlaufreglers, bzw. am ominösen "Zusatzluftschieber" anschließen kann.
Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, was Herr Etzold damit meint. Den Warmlaufregler hat mein NF nicht (KE3Jet-Nervensäge).
Was um alles in der Welt ist dann der Zusatzluftschieber???
Bitte beschreibt mir das doch mal ausführlich, wenns geht.
Ich habe in der Werkstatt so einen schönen Drucktaster mit Krokoklemmen zum Anschluss an den Pluspol rumliegen. Und jetzt habe ich auch noch ein Sortiment Steckverbinder, die auf alle möglichen Kupplungen passen würden..da könnte ich mir wirklich so eine "Fernbedienung" basteln.
Klar, kann ich auch die dicken Pole unterm Spritpumpenrelais brücken, damit das Teil anläuft...aber wo ich schon mal die Fernbedienung habe....
Übrigens...muss da ne Sicherung dazwischen, wnen ich dei beiende Kontakte brücke? Ich möchte den Restsprit von der alten Brummpumpe noch aus dem Tank in den Reservekanister pumpen lassen...so als letzte gute Tat sozusagen....Dei neue Pumpe liegt schon bereit, nur soll es morgen regnene...naja, bin ja die meiste Zeit im Kofferraum und mache es mir da gemütlich...freue mich schon auf die Benzindämpfe :oops:
Danke für jedne Tipp und Grüße
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Patrick
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 436
Registriert: 06.05.2004, 22:20

Beitrag von Patrick »

moin hinki!
warmlaufregler und zusatzluftschieber hast dein nf nicht. du wirst nicht drumherumkommen die kontakte unterm relais zu brücken. eine sicherung brauchst du dafür nicht, die sitzt schon davor im sicherungskasten. warmlaufregler gibts nur bei der k-jetronic, zusatzluftschieber haben alle möglichen varianten von bosch-einspritzanlagen älterer bauart (l-, lh-, k-jetronic usw.).
lass dich von dem etzold nicht verarschen, der hat keine ahnung nich.
gruß patrick
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

ahaaaa!

Beitrag von hinki »

Hallo Patrick!

Schön, von dir zu hören! wie gehts?...übrignes...deinen Beruf möchte ich auch haben :wink:

Mensch, und ich dachte schon, ich wär zu blöd den Zusatzdingsbums zu finden....uff, gerade noch mal gut gegangen.
Ja, der Etzold ist schon manchmal eine Hilfe, wenn auch nicht immer eindeutig..wie man sieht.
Was brauche ich auch so eine Fernsteuerung....alles Käse!
Danke so weit und pass mir auf die Meßgeräte auf...die werden bestimmt noch gebraucht (Mainz???) :wink:
Sonst läuft Teufelchen ruhig und zufreiden, Verschluckt sich immernoch, aber mein Gasfuß hat sich dran gewöhnt...Aussetzter hatte der Marder verursacht, jetzt ist nur noch ganz ganz selten ein ganz ganz kurzer Aussetzter spürbar.... mein letzter Verdacht ist der Drosselklappenschalter..da suche ich erstmal Ersatz. Ebenso der Drucksteller. (selbe wie mAARk) Eilt aber nicht.
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Zusatzluftschieber = LLRV für Arme...

Beitrag von Olli W. »

Tach Herr Hinkelmann!

Also der Zusatzluftschieber - den eigentlich nur der 4-Zylinder mit K/KE-Jet hat - ist ein simples Teil zur LL-Drehzahlanhebung bei kalten Motor. Das Ding funktioniert so ähnlich wie der Warmlaufregler, nur eben mit Luft, statt mit Sprit. Im Inneren ist eine Blende (wie beim LLRV), die bei kalten Motor weiter geöffnet ist, als bei warmen Motor. Zusätzlich wird das Teil beheizt um die Öffnung möglichst schnell zu verkleinern. Die Ansteuerung erfolgt über den Motortemp. Fühler.

Und so sieht er aus...

Bild

Mehr dazu hier (sehr informative Seite):

http://www.xpower.de/kjetronic/kj12_20Z ... hieber.htm

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

ahaaaaaa!

Beitrag von hinki »

Moin Herr Wischerath!

Wieder mal was gelernt, danke. Aber was nützt mir dieses Wissen, wenn ich ein solches Teil an meinem Auto nicht habe? :wink:
Werde hetue die Brummpumpe ohne irgendwelche "Fernbedienung" tauschen. Bericht folgt unweigerlich 8)
Vielne dank..und die Seite mit den "nervigsten Teilen des Einspritzmotors" ist gut. Danke.

Gruß

der Herr Hnkelmann :twisted:
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: ahaaaaaa!

Beitrag von mAARk »

Tach Herr Hinkelmann,
hinki hat geschrieben:Aber was nützt mir dieses Wissen, wenn ich ein solches Teil an meinem Auto nicht habe? :wink:
Naja, man muss sich halt auch mal bilden (lassen). :wink: Ollis Hinweis nützt dir, indem du verstehst, welche Funktionen man früher alle elektrisch / pneumatisch / hydraulisch usw. geregelt hat, die dann später an unserern oh-so-fortgeschrittenen :P KE-III-Jetronic Motoren alle elektronisch geregelt werden. :-)

Gruß vom
Herrn Rohwer. :D
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

ach, der feine Herr Rohwer....

Beitrag von hinki »

...,der wohl auch selbst mit den Jetronic-Nervensägen rummacht...und wohl auch noch längst nicht alles weiß.... ;)

Wie weit bist Du denn mit Deiner Einspritzgeschichte..... :roll:

Wann läuft die Diva wieder über den laufsteg?

Gruß

Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: ach, der feine Herr Rohwer....

Beitrag von mAARk »

Mahlzeit Hinki,
hinki hat geschrieben:...,der wohl auch selbst mit den Jetronic-Nervensägen rummacht...
Klar doch, hab ja sonst nix besseres zu tun. :P
hinki hat geschrieben:und wohl auch noch längst nicht alles weiß.... ;)
Na, nun aber... Natürlich weiß ich nicht alles davon. So war's ja nun auch nicht gemeint. :o

Allerdings kann ich behaupten, in den letzten Wochen das allermeiste von der KE-III kennengelernt zu haben - zumindest vonseiten der Gemischaufbereitung. Allein die Steuergeräte (nicht ihre Funktion, sondern die Computer selbst) sind mir noch unbekannt, weil ich von Elektronik und Programmieren nix verstehe.
hinki hat geschrieben:Wie weit bist Du denn mit Deiner Einspritzgeschichte..... :roll:
Fahre gleich zu drei Schrottis, die vielleicht nen Drucksteller für mich haben. *nicht viel Hoffnung hat* Das Steuergerät sollte mittlerweile aus Deutschland unterwegs sein.
hinki hat geschrieben:Wann läuft die Diva wieder über den laufsteg?
Sobald ich Drucksteller und Steuergerät habe, und ne ordentliche Grundeinstellung gemacht habe. Hoffentlich in 1 bis 2 Wochen.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

ja, war ja nur Spaß!

Beitrag von hinki »

ich wünsche Dir viel Erfolg mit den Schrottis... Morgen habe ich Urlaub und werde evtl. mit sohnemann felix zum Schrotthändler fahren und die Audi-Ecke untersuchen...einen Drucksteller, Steuergerät und evtl. Drosselklappenschalter suche ich auch noch....
Sonst läuft das Teufelchen wie der :twisted:
...und die Brumm-Pumpe ist jetzt eine Stumm-Pumpe
Viel Erfolg weiterhin...sehr geehrter Herr Rohwer...Kennst Du eigentlich Asterix und Obelix????
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: ja, war ja nur Spaß!

Beitrag von mAARk »

hinki hat geschrieben:...und die Brumm-Pumpe ist jetzt eine Stumm-Pumpe
Ach übrigens, das komische Geräusch (Knistern?) macht die Rollenzellenpumpe typisch dann, wenn sie sehr langsam läuft. Dann hört man das Klickern der einzelnen Rollen. Vielleicht war deine Drahtbrücke nicht ganz stark genug als du den Tank leergepumpt hast. Das "Knistern" haben meine Pumpen beide gemacht (die alte und die neue), bevor ich das Zusatzrelais eingebaut habe.
hinki hat geschrieben:Kennst Du eigentlich Asterix und Obelix????
Na klar. Was meinst du, wie oft ich mir schon Bemerkungen zu deinem Nachnamen verkneifen musste... (deswegen fragst du doch, oder?) :twisted: *und wech*

Ciao,
mAARk
*dessen Nachname sich auch zu allerhand Schabernack eignet*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Re: ja, war ja nur Spaß!

Beitrag von hinki »

mAARk hat geschrieben:
hinki hat geschrieben:...und die Brumm-Pumpe ist jetzt eine Stumm-Pumpe
Ach übrigens, das komische Geräusch (Knistern?) macht die Rollenzellenpumpe typisch dann, wenn sie sehr langsam läuft. Dann hört man das Klickern der einzelnen Rollen. Vielleicht war deine Drahtbrücke nicht ganz stark genug als du den Tank leergepumpt hast. Das "Knistern" haben meine Pumpen beide gemacht (die alte und die neue), bevor ich das Zusatzrelais eingebaut habe.
hinki hat geschrieben:Kennst Du eigentlich Asterix und Obelix????
Na klar. Was meinst du, wie oft ich mir schon Bemerkungen zu deinem Nachnamen verkneifen musste... (deswegen fragst du doch, oder?) :twisted: *und wech*

Ciao,
mAARk
*dessen Nachname sich auch zu allerhand Schabernack eignet*
Hi mAARk!

Nicht nur wegen Hinkelstein...sondern auch wegen der von Oli gewählten Anrede: "Herr Hinkelmann"
Bei asterix ist es immer so, wenn Obelix sich über ihn beschwert, dann ist es immer der "Herr" Asterix usw.
daran musste ich bei unseren Beiträgen denken....
war aber meinerseits immer lustig gemeint! Habe mich nicht geärgert oder so... Im Gegenteil! Bin seit längerer Zeit mal wieder einigermaßen zufrieden mit dem Audi! Du wohl leider nicht, aber da leide ich mit Dir! Wirklich!
Ich muste mal ein halbes Jahr Korsa fahren, weil der Audi zerbröselt war....uuuuaaaaahhhh, darf nicht mehr dran denken....
Gruß und weiterhin viel Erfolg! Halte uns immer schön auf dem Laufenden!
Hinki
übrigens:
Hinki-Stinki
Hinkelmann-Pinkelmann
Hink-man (so ähnlich wie Wankman von den Ghostbusters)
Hinkelstein
usw usw usw

was gibt es denn für Rohwer????
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: ja, war ja nur Spaß!

Beitrag von mAARk »

hinki hat geschrieben:Nicht nur wegen Hinkelstein...sondern auch wegen der von Oli gewählten Anrede: "Herr Hinkelmann"
Ach soooo, ja natürlich. *vordenKopfklatsch*
hinki hat geschrieben:war aber meinerseits immer lustig gemeint! Habe mich nicht geärgert oder so...
Gut, dann ist ja alles im Lot. :-)
hinki hat geschrieben:was gibt es denn für Rohwer????
Das verrate ich erst, wenn ich wieder bei Laune bin (sprich: wenn die Diva wieder singt). :P

Ciao,
mAARk
*der bei den Schrottis ohne Erfolg war*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Re: ja, war ja nur Spaß!

Beitrag von hinki »

mAARk hat geschrieben:
hinki hat geschrieben:Nicht nur wegen Hinkelstein...sondern auch wegen der von Oli gewählten Anrede: "Herr Hinkelmann"
Ach soooo, ja natürlich. *vordenKopfklatsch*
hinki hat geschrieben:war aber meinerseits immer lustig gemeint! Habe mich nicht geärgert oder so...
Gut, dann ist ja alles im Lot. :-)
hinki hat geschrieben:was gibt es denn für Rohwer????
Das verrate ich erst, wenn ich wieder bei Laune bin (sprich: wenn die Diva wieder singt). :P

Ciao,
mAARk
*der bei den Schrottis ohne Erfolg war*
Hallo Mark!
..was man bei "rower" so alles googelt???
Kannst Du das lesen, bzw. übersetzen?
Ist das Afrikaans?
Gruß
Hinki



Verlosser


Judas het die Seun verloën,

Kon dertig silver stukke toon.

Maar Jesus het dit al geweet,

Hy IS die Seun van God, vergeet?



Diè nag het die Heer gaan bid,

Sy lewe in Gods hand gesit.

Hy’t bloed gesweet, in oog ‘n traan,

Kon diè beker verby Hom gaan?



Die Vader wou dit anders doen,

Die mensdom met Hom te versoen.

Sy Seun het Hy aan ons gegee,

Nou kan ons Hemel poort betree.



Soldate het Hom weg kom neem,

Hom van die mense te vervreem.

Kruisig Hom, het hul gesê,

Nie eenmaal het die Heer gaan lê.



Stil het Hy net daar gestaan,

Met stokke het hul Hom geslaan.

‘n Kroon van dorings op Sy hoof,

o Vader, waar is hul geloof?



Nou moes Hy sy kruis self dra,

Na die koppie, Golgota.

Almal het met Hom gespot,

Jy sê mos Jy’s die Seun van God !



Sy klere het hul ook verdeel,

Asyn laat drink, dit was te veel.

Ook daarmee het Hy hom versoen,

God, hul weet nie wat hul doen!



Met rower, moordenaar langs Hom,

Die een vra, mag ek saam U kom?

Ja, Ek sal jou vandag gaan wys,

My Vaders huis, die paradys.



Met harde stem, maar sonder vrees,

In U hand God, gee Ek My Gees !

Skielik het dit nag geword,

Die skare skrik, wat sal nou skort?



Die Tempel se gordyne skeur,

Van bo tot onder, middeldeur.

Die mense staak nou hul gespot,

Waarlik, Hy’s die Seun van God!



Met hande, voete vasgenaal,

Het Hy die volle prys betaal.

Sy bloed het Hy vir ons vergiet,

Die ewig lewe ons te bied.

Mari Wilken
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Re: ja, war ja nur Spaß!

Beitrag von christianNF44QAvant »

hinki hat geschrieben:Hallo Mark!
..was man bei "rower" so alles googelt???
Kannst Du das lesen, bzw. übersetzen?
Ist das Afrikaans?
Gruß
Hinki
Das ist eher NL, evtl. auch BE oder eine skandinavische Sprache. Ich tippe aber sehr stark auf NL. Lese das mal laut vor - da kann man einiges uebersetzen.

Gruss

Christian
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Re: ja, war ja nur Spaß!

Beitrag von hinki »

christianNF44QAvant hat geschrieben:
hinki hat geschrieben:Hallo Mark!
..was man bei "rower" so alles googelt???
Kannst Du das lesen, bzw. übersetzen?
Ist das Afrikaans?
Gruß
Hinki
Das ist eher NL, evtl. auch BE oder eine skandinavische Sprache. Ich tippe aber sehr stark auf NL. Lese das mal laut vor - da kann man einiges uebersetzen.

Gruss

Christian
Hallole!

steht aber unter "Gedichte in Afrikaans" Ist vieleicht mit Holländisch stark verwandt....
Hallooooo Maaaark!!! Klär uns doch mal auf bitte!
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

In der Tat Afrikaans

Beitrag von mAARk »

Moin,

Ja Hinki, genau da liegt der Schabernack. "Rower" ist nämlich Afrikaans und bedeutet Räuber. :}

Das Gedicht ist in der Tat Afrikaans, das hast du recht erkannt. Ich kann es lesen und verstehen. Den ganzen Text jetzt hier zu übersetzen, würde aber gänzlich o.T. werden...

In Kürze, das Gedicht heißt "Erlöser" und geht um die Kreuzigung. Die betreffende Zeile:
"Mit Räuber, Mörder neben sich..."

Wen die Übersetzung interessiert, kann mir ne PN schicken, OK?

Afrikaans ist eine junge Sprache, und zwar aus dem Niederländischen entstanden, über 300 Jahre. Es ist hauptsächlich französischen und maleiischen Einflüssen unterlegen, aber auch deutschen, portugiesischen, usw.

... und mittlerweile meine Haussprache, weil meine Gattin Afrikaans ist. :-)

Ciao,
mAARk
*der interessant findet, was Hinki so alles ergoogelt*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Re: In der Tat Afrikaans

Beitrag von christianNF44QAvant »

mAARk hat geschrieben:Moin,

Ja Hinki, genau da liegt der Schabernack. "Rower" ist nämlich Afrikaans und bedeutet Räuber. :}

Das Gedicht ist in der Tat Afrikaans, das hast du recht erkannt. Ich kann es lesen und verstehen. Den ganzen Text jetzt hier zu übersetzen, würde aber gänzlich o.T. werden...

In Kürze, das Gedicht heißt "Erlöser" und geht um die Kreuzigung. Die betreffende Zeile:
"Mit Räuber, Mörder neben sich..."

Wen die Übersetzung interessiert, kann mir ne PN schicken, OK?

Ciao,
mAARk
*der interessant findet, was Hinki so alles ergoogelt*
Guten Morgen Mark,

woher stammt denn Afrikaans her ab ? Da sind doch eindeutig einige deutschstaemmige Woerter drinnen. Haben da direkt die Deutschen mit Einfluss genommen, oder das Kolonialvolk NL ;) ?

Gruss

Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Moin Christian,

Während du gepostet hast, war ich nochmal in meinem vorigen Posting und hab per Edit hineingeschrieben, wo das Afrikaanse herkommt. :wink:

Der Ursprung liegt bei den Niederländischen Kolonisten, die 1652 ans Kap der guten Hoffnung kamen. Im 18. und 19. Jahrhundert kamen viele weitere Kolonisten (frz. Hugenotten, Potugiesen, Deutsche, usw. - als Missionare, Handwerker und Händler), die alle an der Sprache mitgewirkt haben.

Im Wesentlichen ist es aber stets eine vereinfachte und abgewandelte Form des Niederländischen (weswegen die Niederländer auch meist auf's Afrikaans herabblicken und es "Baby-Dutch" nennen.) :?

Ciao,
mAARk
*der selber von so einer deutschen Missionarsfamilie abstammt*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Moin Maark, alter Räuber!

Beitrag von hinki »

Danke für Deine Erklärung!
Das Gedicht ist ja wohl dann etwas sakral....dachte ich mir schon mit dem vielen "Jesus" drinne.... Hoffentlich habe ich da nicht ein Tabu angerührt, oder irgendwelche religiösen Verbote gebrochen, oder auch nur eine unangenehme Situation geschaffen....
ich weiß ja nicht, wie es bei Euch mit der Kirche, bzw. dem Galuben aussieht??? Wir nennen uns Christen, aber mit der Kirche selbst, habe ich für mich persönlich nichts zu schaffen. Man kann auch an Gott und/oder Christus glauben ohne den ganzen "Zauber", den vor allem die katholische Kirche veranstaltet.. (siehe Papst) Bin aber sehr tolerant und würde nie jemanden wegen seines Galubens, egal welchen, diskriminieren. Sol jeder machen wie er will!
So, das noch dazu.
Saaach mal...war da in Südwest-Afrika nicht auch mal eine deutsche Kolonie? Deutsch-Südwest sagt mit irgendwas...und auch die Holländer?? Daher der Einfluss des Holländischen, Deutschen usw???
Interessante Geschichte auf euerem Kontinent... Bei uns eher unrühmlich.... Wir hatten 2 Weltkriege...und viele sagen, dei deutschen waren jedesmal schuld...
was man auch differenzerter sehen könnte....naja, das führt zu weit
Viele Grüße ncoh mal und ein schönes Wochenende!
Fahre jetzt mit Felix zum Schrotti. Mal sehen, was es schönes gibt...
Bis dann
gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Moin Hinki,

Nein, du hast (für mich) keineswegs ein Tabu angerührt. Aber da ich weiß, dass die meisten Deutschen mit Kirche nichts am Hut haben, habe ich es meinerseits nicht auf Deutsch hier reingesetzt.

(Der Thread sollte eh in den Talk verschoben werden...)

Hier in Südafrika ist der Durchschnittsbürger noch sehr stark kirchlich geprägt und auch aktiver Kirchgänger. (Ich bin es auch.) Der Kontrast zu Deutschland liegt wohl daran, dass wir
a) keine Kirchensteuer haben, sondern unsere Kirchengemeinden und Pfarrer mit Hilfe von freiwilligen Abgaben finanzieren.
b) nicht so stark durch Aufklärung, Existenzialismus und Individualismus geprägt wurden wie ihr. Das kommt bei uns erst noch.

"Zauber" (gerade im Sinne von Bevormundung, Vorurteilen, moralisch-ethischer Gängelei usw.) gibt es hier allerdings auch jede Menge in den Kirchen, und das gibt oft heftigen Streit. Soweit zum Thema.

Ja, Namibia (ehemalig Südwestafrika) war bis zum 1. Weltkrieg deutsche Kolonie. Daher gibt es noch viele Deutsche dort, bis heute. (Allerdings ist das Deutsch schon recht verbastert... - was ein Südwester aber NIE zugeben wird...) Es soll sogar vereinzelte Einwohner geben, die am 20. April das Hakenkreuz hissen und "Die Fahne hoch" singen... *skurril* Auch viele Straßen tragen deutsche Namen. Nach dem 1. WK wurde Südwestafrika ein südafrikanisches Protektorat. Damals war SA ja noch Teil der britischen Union, also ein Teil der Siegermächte. 1961 erklärte sich SA als unabhängige Republik, und Namibia wurde quasi eine extra Provinz. 1989, als ich dort mein Abitur machte, ging auch dies Land, unter Aufsicht der UNO, in die Unabhängigkeit über (das war ein spannendes Jahr!!). Seither ist es Namibia. Die Währung (Namibia-Dollar) ist aber bis heute mit dem südafrikanischen Rand wertgleich.

Ciao,
mAARk
*der Namibia unheimlich gern hat und mit dem Golf schon in der dortigen Wüste war*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten