Rad sitzt fest auf der Nabe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
AndiL

Rad sitzt fest auf der Nabe

Beitrag von AndiL »

Hi

wollte heute am 20V hinten die Bremsbeläge tauschen, nur ein Rad krieg ich von Hand nicht runter. OK, Wagen beim entsprechenden Rad auf Holz gestellt, mit Gurte Rad an STapler gebunden nur kommt das Ding nicht runter, ich ziehe den Wagen quer hinter mir her!

Irgend eine Idee wie ich das runter kriege? Ach ja, die Bremsscheibe dahinter lässt sich drehen.

Gruss, Andi
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

was für ne Felge hast du? unter umständen kannst du 2 Keile zwischen Bremsscheibe und Felge schlagen - nur du musst da rankommen....

wer hat denn den letzten Radwechsel gemacht? Dem würde ich nen Einlauf verpassen ;-)
Zuletzt geändert von KonstantinK am 03.04.2005, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Moin,

ich hatte das Problem mal beim SR/WR-Wechsel.

Nachdem zerren, hämmern und treten nicht half (nen Stapler hatt ich nicht ;) ), hab ich den wagen vorsichtig (!!!!) wieder abgelassen, so dass das Rad eben wieder belastet wird (zudem wird ne Scherlast auf die Anlagefläche gebracht, was besser wirkt als ne Zugkraft). Irgendwann hats dann leicht gekracht und das Rad war frei.
(ich bin nicht mehr ganz sicher, ich glaube ich hatte 1 oder 2 Radschrauben wieder n paar Umdrehungen reingedreht, damit mir das rad nicht abhauen kann. Die paar mm Spiel, wenn die Schrauben nicht fest anliegen, reichen schon aus, um das Rad freizubrechen)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
HORCH

Beitrag von HORCH »

ich gehe davon aus, das es sich um eine stahlfelge handelt. hatte ich auch mal. folgender tipp - ist zwar brutal aber hilft. radschrauben etwas lösen und fahren in der ersten oder zweiten kurve die du mit tempo nimmst, dürfte sich die felge lösen. dann natürlich anhalten und rad anziehen und zu hause dann abmontieren.

versuch es mal.

gruß
horch
JörgFl

Re: Rad sitzt fest auf der Nabe

Beitrag von JörgFl »

AndiL hat geschrieben:Hi

wollte heute am 20V hinten die Bremsbeläge tauschen, nur ein Rad krieg ich von Hand nicht runter. OK, Wagen beim entsprechenden Rad auf Holz gestellt, mit Gurte Rad an STapler gebunden nur kommt das Ding nicht runter, ich ziehe den Wagen quer hinter mir her!

Irgend eine Idee wie ich das runter kriege? Ach ja, die Bremsscheibe dahinter lässt sich drehen.

Gruss, Andi
Hi Andi,
Am besten schonmal rostlöser in die mitte beim zentrierring sprühen.
Einwirken lassen.

Dann großen Hammer (vorschlaghammer) nehmen und eine Holzlatte unter halten und kräftig von innen auf die felge hauen- dabei das rad immer etwa 30° grad weiterdrehen(zwischen den schlägen)

Wenn ich das auf der hebebühne mache, drehe ich 2 schrauben mindestens 3 umdrehungen rein und hänge mich mit den händen an die andere seite der achse und trete dann mit beiden füssen gegen den reifen von innen und drehe dann immer weiter. Bis jetzt sind alle abgegangen, habe aber auch genügend überredungsgewicht/kraft dafür :P

Mfg Jörg

eventuell mit einer heißluftpistole etwas anwärmen die felge im zentrierringbereich.Dort klemmt das meistens durch rost auf dem zentrierring. Danach natürlich etwas mit schleifpapier säubern...
TurboInge(ITC Racing)

Rad lösen!!!

Beitrag von TurboInge(ITC Racing) »

Ich mach in so einem Fall die Felge mit nem kleinen brenner richtig heiß fällt dann schon von alleine ab.
AndiL

Beitrag von AndiL »

Hi
danke für die Tips, werde mich erst nächste Woche darum kümmern können, zuerst kommt die Messe Frankfurt (Prolight + Sound) wo wir Aussteller sind.

Gruss, Andi
Antworten