220v-Kühler.Gut und günstig? Wo?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

220v-Kühler.Gut und günstig? Wo?

Beitrag von Kai 20" »

Hi Leute!

Hab nun Heute mein Leck am Auto gefunden. Ist der Kühler der erst ca.2Jahre alt ist. :?

Wer weiß wo man günstig einen neuen Hauptkühler für den 220v (mit Klima) bekommt?
Mit wieviel muß ich rechnen?

Danke schonmal!
Gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Kai,
habe mal vorkurzem bei einem Kühlerdienst bei Stuttgart nachgefragt.
Hauptwasserkühler für 200er20V kostet etwa 220EUR.
Ich habe für den 20VAvant einen bei Christian aus Hamburg mir besorgt. War nochmals ca 20Eur günstiger. Qualität ist in Ordnung. Wir hatten etwas Problem mit der Anbindung des Gummilagers oben links, wobei wir das auch schon aus unerklärlichen Gründen beim Originalen hatten :?
Die Kühler sind Kupfer/Messing. Daher ist das Material recht weich (Besonders der Anschluss oben zum Kühlwasserbehälter zur Entlüftung/Überlauf). Die anderen Anschlüsse wirken jedoch massiv. Der große Vorteil ist, dass man ihn selber reparieren kann durch löten.

Viele Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Hallo!

Hab Heute in den sauren Apfel gebissen und Mir einen neuen bestellt. Soll 225Euro kosten und kommt morgen. Hoffentlich hält er länger wie der alte :? .

Gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Antworten