Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hi Kai,
habe mal vorkurzem bei einem Kühlerdienst bei Stuttgart nachgefragt.
Hauptwasserkühler für 200er20V kostet etwa 220EUR.
Ich habe für den 20VAvant einen bei Christian aus Hamburg mir besorgt. War nochmals ca 20Eur günstiger. Qualität ist in Ordnung. Wir hatten etwas Problem mit der Anbindung des Gummilagers oben links, wobei wir das auch schon aus unerklärlichen Gründen beim Originalen hatten
Die Kühler sind Kupfer/Messing. Daher ist das Material recht weich (Besonders der Anschluss oben zum Kühlwasserbehälter zur Entlüftung/Überlauf). Die anderen Anschlüsse wirken jedoch massiv. Der große Vorteil ist, dass man ihn selber reparieren kann durch löten.
Viele Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)