Fehler im ABS auslesen?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
GrafPorno
Fehler im ABS auslesen?
Moin,
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meiner Bremse bzw dem ABS. Sollten solche Fehler auch ausgelesen werden können oder werden nur Probleme vom Motor usw in den Fehlerspeicher geschrieben?
Ich fahre einen 200er 20V.
thnx
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meiner Bremse bzw dem ABS. Sollten solche Fehler auch ausgelesen werden können oder werden nur Probleme vom Motor usw in den Fehlerspeicher geschrieben?
Ich fahre einen 200er 20V.
thnx
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Hallo Euer Hohlwohlgeboren
Fehler im ABS kann man auch auslesen, und zwar ausm ABS-Steuergerät.
Voraussetzung : Ein entsprechendes Auslesegerät, welches wohl schwer zu finden sein dürfte.
Eventuell mal Boschdienste in deiner Gegend abtelefonieren und fragen ob die das entsprechende Gerät haben, diese Gerätschaften sollten mittlerweile aber recht rar sein, da veraltet oder so.
Grüßle !
roland
Fehler im ABS kann man auch auslesen, und zwar ausm ABS-Steuergerät.
Voraussetzung : Ein entsprechendes Auslesegerät, welches wohl schwer zu finden sein dürfte.
Eventuell mal Boschdienste in deiner Gegend abtelefonieren und fragen ob die das entsprechende Gerät haben, diese Gerätschaften sollten mittlerweile aber recht rar sein, da veraltet oder so.
Grüßle !
roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
-
GrafPorno
-
GrafPorno
ok, dann frag ich mal anders:
Ich fahr ein paar Meter und trete das erste Mal auf die Bremse, dann ist der Pedalweg recht kurz (kürzer als sonst). Stehe ich länger auf der Bremse (zb. um das Gefährt zum Stehen zu bringen), dann fängt auf einmal das ABS leicht an zu arbeiten und das Pedal "fällt" ein wenig durch und ich habe dann wieder den normalen Pedalweg. Meistens geht dann auch das "ABS AUS" Lämpchen an.
Schalte ich das ABS direkt von Anfang an aus, dann gibts kein Problem - normaler Pedalweg, aber auch kein ABS.
Ich tippe jetzt einfach mal auf das ABS-Steuergerät oder ein Sensor. Habe aber leider kein Steuergerät hier zum tauschen.
Einer von Euch schonmal das Problem gehabt?
Ich fahr ein paar Meter und trete das erste Mal auf die Bremse, dann ist der Pedalweg recht kurz (kürzer als sonst). Stehe ich länger auf der Bremse (zb. um das Gefährt zum Stehen zu bringen), dann fängt auf einmal das ABS leicht an zu arbeiten und das Pedal "fällt" ein wenig durch und ich habe dann wieder den normalen Pedalweg. Meistens geht dann auch das "ABS AUS" Lämpchen an.
Schalte ich das ABS direkt von Anfang an aus, dann gibts kein Problem - normaler Pedalweg, aber auch kein ABS.
Ich tippe jetzt einfach mal auf das ABS-Steuergerät oder ein Sensor. Habe aber leider kein Steuergerät hier zum tauschen.
Einer von Euch schonmal das Problem gehabt?
-
Mario
-
DerFan
-
GrafPorno
-
DerFan
-
GrafPorno