215/60 ZR 15 Preisvergleich

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Statler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 251
Registriert: 22.12.2004, 09:08
Wohnort: Bochum

215/60 ZR 15 Preisvergleich

Beitrag von Statler »

Hallo,
ich habe wegen Eigenbedarf mal Preise für den
DUNLOP SP 9000 im Internet recherchiert (nur ZR, für 220V)
(Ob die wirklich liefern, weiß ich natürlich noch nicht.)

Billigstes Angebot: reifencenter-gorski.de 99,89 € (ADAC> 93,15 €)
Listenpreis (angeblich) 167,00 €.

Weitere Angebote:
pneudiscount 116,50
reifenarena 116,90
reifenversand.com 118,45
reifentriefpreis 118,55
reifen.com 121,60
autothek-hdl 122,99 (=markenreifen.com)
reifendirect 124,10
reifen-fix 124,10
tyre-store 130,60
pro-tyre 143,46
4puschen --
reifenflut --
billigreifenlager --

Bridgestone Reifen ab 103,00 € (pneudiscount, reifenversand.com)

Kennt jemand noch eine bessere Quelle?

Klaus
r&m intercontinental - Citroen DS - DR 82
GrafPorno

Beitrag von GrafPorno »

also, ich hab eben beim freundlichen reifenhändler um die ecke 4 hankook für 80e das stück bestellt. hat einer von euch erfahrung mit dem reifen?
Benutzeravatar
Bo.
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 05.11.2004, 15:16
Fuhrpark: Audi Coupé GT 5E BJ 83
Audi Cabrio 5E BJ 93
VW Passat 2,8 4 Motion BJ 2003
Wohnort: Wadersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von Bo. »

profildirekt.de

120,06 €, lieferbar

Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
Benutzeravatar
Statler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 251
Registriert: 22.12.2004, 09:08
Wohnort: Bochum

Hankook

Beitrag von Statler »

Hankook selber auf http://www.hankooktire-eu.com
listet den Optimo K406 nicht als ZR, sondern nur als V und W:

http://www.eucosof.de/cgi-bin/ihantaeu/ ... r=1&nnew=2
r&m intercontinental - Citroen DS - DR 82
GrafPorno

Beitrag von GrafPorno »

das is richtig, aber zwischen w und zr dürfte ja soviel unterscheid nicht sein!
AudiHorscht

Beitrag von AudiHorscht »

die Hankook hab ich jetzt 30tkm gefahren auf meinem 220V und bin sehr zufrieden, die bestell ich mir jetzt wieder.
Sind doch frei bis 270 kmh wo liegt das Problem mit ZR oder W ???
Bernd

Beitrag von Bernd »

hab mir wieder den Semperit Topspeed gekauft!

Mit dem war ich sehr zufrieden -> Preis/Leistung is echt gut!

Hab ich bei nem Bekannten inkl. Montage noch günstiger bekommen, als über reifendirekt.de!
Josti

Beitrag von Josti »

Den Hankook Optimo K406 habe ich letztes Jahr auch auf meinen Typ44 aufziehen lassen. Hat mich pauschal 75,- pro Reifen gekostet. Bin eigentlich sehr zufrieden damit und ist in diversen Tests ganz ordentlich getestet worden.

Gruß Josti
Antworten