Was ist das für eine abdeckung über den Einspritzleitungen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Was ist das für eine abdeckung über den Einspritzleitungen?

Beitrag von hinki »

Hallo Leute!
Habe dieses Bild im US-Automarkt gesehen. Diese Abdeckung gibt es wohl bei uns nicht. Ich habe das jedenfalls noch bei keinem gesehen....

Wozu dient die denn?

Danke und Gruß
Hinki

[img]<a%20href="http://www.directupload.net/show_image. ... d.net"></a>[/img]
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Sehe da nichts besonderes, die Abdeckung habe ich beim MC1 auch ;)
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Immer wieder schön...

Beitrag von Olli W. »

...sein eigenes Auto in irgendwelchen Märkten zu sehen :shock:

Hallo Hinki,

das Bild zeigt exakt meinen Motorraum und die Abdeckung für die Einspritzleitungen waren bei vielen MCs/1Bs/2Bs ab Werk als eine Art Brandschutz verbaut.

Die ET Nummern usw kannst Du hier nachlesen:

http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... motor.html

Gruss,
Olli

ps. Hinki, haste mal den Link für den US Automarkt, wo das Bild her ist?
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
'Christoph '

Re: Immer wieder schön...

Beitrag von 'Christoph ' »

Olli W. hat geschrieben:...sein eigenes Auto in irgendwelchen Märkten zu sehen
Na das ist bei Deinem leckeren Motorraum auch kein Wunder !

Wie hast Du den nur so blank bekommen?

Gruß

Christoph,
dessen Motorraum zwar nicht so sauber aussieht, der aber dort zur Not noch
nen Kühlschrank reinstopfen könnte :-)
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Danke

Beitrag von hinki »

das war bei ebay.com, glaub ich...muss selbst noch mal suchen. dachte, das wäre was exclusives für us-markt....
wieder was gelernt.
Danke und Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Tja Christoph...

Beitrag von Olli W. »

Wie hast Du den nur so blank bekommen?
Ganz einfach:

Zylinderkopf mitsamt beiden Krümmern ausbauen und bei der Gelegenheit Abgaskrümmer erneuern und vorher fleissig putzen, damit kein Dreck in den Motor kommt.
Herumspritzendes Servoöl von der Lenkung ist ebenfalls sehr gut zum Reinigen geeignet, und wenn man das Getriebe eh schon ausbaut, kann man es auch gleich reinigen... :b

Allerdings war mein Motorraum auch schon beim Kauf 1996 recht sauber und so habe ich diese Tradition einfach fortgesetzt, u.a. deswegen, weil ich nicht bei jedem Schrauben alle Finger komplett dreckig haben will.
Dreck und Rost haben m.M. im und am Motor nix zu suchen, weil sie schnell schädlich sein können für den reibungslosen Betrieb.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten