was hat der denn da?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Mario

was hat der denn da?

Beitrag von Mario »

hossa!

beim stöbern ist mir ein turbo aufgefallen. aufgefallen ist mir auch, dass er in der ansaugbrücke oben mittig was stecken hat. kann jemand sagen, was das ist? hier der link:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 35737&rd=1

vielen dank

mario

:)
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Moin !

Sieht nach einem seltsam montierten Kaltstartventil aus.
Da an dem Hobel wohl nett geschraubt wurde, hat das ev. ein Vorbesitzer zwecks mehr Sprit bei mehr Ladedruck eingebaut :-) .
Jedenfalls habe ich bei den paar MC's die ich bisher gesehen habe an der Stelle jedenfalls kein KSV gesehen...

Seltsames Konstrukt :-)

grüßle !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Naja

Beitrag von turbaxel »

Hmmmm,

bei dem Wagen handelt es sich um einen mit ASR. Siehe den kleinen, scharzen Kasten vorne links neben der Drosselklappe (in Gegenfahrtrichtung).

Möglicherweise hat es Audi auf die andere Seite des Ansaugbrücke veschoben, da es auf der rechten dann wegen dem Gaszug extrem verbaut ist.

Bei mir (auch ASR, Baujahr 90) ist es (noch) rechts.

;)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Thomas S

Beitrag von Thomas S »

nee turbaxel, der kleine schwarze Kasten ist der Vollastschalter.... Das ist beim MC ganz normal....

Grüßle

Thomas S
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von turbaxel »

Sorry, mein Fehler :)

Leide wohl etwas unter ASR Paranoia :roll:

:shock: :lol: ;)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: was hat der denn da?

Beitrag von André »

Mario hat geschrieben:beim stöbern ist mir ein turbo aufgefallen. aufgefallen ist mir auch, dass er in der ansaugbrücke oben mittig was stecken hat. kann jemand sagen, was das ist?
Frag doch den Horst S. selber, z.B. per PN, ist ja schliesslich hier im Forum ;)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Antworten