Ladelufttemperaturgeber kurz vor der Drosselkappe befestigen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
jens100

Ladelufttemperaturgeber kurz vor der Drosselkappe befestigen

Beitrag von jens100 »

Hallo zusammen.

Ich hab mir einen neuen LLK zugelegt, der leider nicht mehr die befestigungsmöglichkeit für den Ladelufttemperaturgeber hat.

Jetzt wolllte ich den LLTG direkt vor der Drosselklappe anbringen wo der glaube ich auch beim 20V ist. Wie mache ich das am besten?

Gibt es jemand der mal für mich auf dem Alten LLK vielleicht mal die Maße der Löcher und vertiefungen hat???

Oder gibt es sogar noch eine bessere Möglichkeit dafür???

Gruß Jens
daneant

Beitrag von daneant »

ob das nicht schief geht... durch die drosselklappe wird ja nur ein
bestimmter kanal freigegen, je nach lastzustand und dadurch wird
evtl. der LMM sehr unsauber angeströmmt.
jens100

Beitrag von jens100 »

@Daneant

Ich habe vom Ladelufttemperaturgeber gesprochen nicht vom LuftMassenMesser. Außerdem ist doch vor der Drosselklappe ein flaches gerades Stück wo genau der LLTG hin passen sollte...

Gruß Jens
Antworten