Umfrage Wellenschlauch MC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
jens100

Umfrage Wellenschlauch MC

Beitrag von jens100 »

Tag zusammen. Bin gerade auf einen netten Betrag gestoßen bezüglich Samco Ladedruckschlauch.

Da es wohl immer wieder das Problem gibt das diese Schläuche reißen wollte ich mal bei Sandtler anfragen ob die soetwas anfertigen können.

Bevor ich aber soeine Anfrage rausschicke würde ich gerne wissen ob überhaupt Interesse besteht.

Gruß Jens
jens100

Beitrag von jens100 »

Na dafür das hier immer über gerissene Schläuche geklagt wird, seit Ihr aber sehr verhalten...
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas H »

Hi Jens,

hätte ja gerne noch mals abgestimmt :wink: ist aber nicht möglich.
Habe das PO schon vor dem LLK eingebaut und den Wellschlauch letztes Jahr getauscht, würde aber trotzdem einen abnehmen.

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
jens100

Beitrag von jens100 »

Na sowas hört man doch gerne.

Dann werd ich meine Schlauch am Wochenende mal ausbauen und mit Maßen und Abbildung nächste Woche an Sandtler schicken um einen ungefähren Preis zu erfahren.

Soll ich anfragen mit Anschluß für POPOFF oder Ohne???

Gruß Jens
Michi

Beitrag von Michi »

Hallo, nachdem ich zwei von diesen Motoren habe, nimm ich auch zwei. Sollte aber nicht teurer sein als original.
Gruß Michael
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Mahlzeit!
Also ich brauch keinen :wink: Ich hab mich auf dem Schrott schon genügend mit Ersatzschläuchen eingedeckt! Mein absoluter Favorit: Die eine Hälfte eines Ansaugschlauches vom Golf II 1,8, der hat auch ne Zieharmonika (Längenausgleich), ist aber wesentlich dicker (Wandstärke) und damit etwas fester als der originale Wellschlauch, aber die alten Verstärkungsringe passen trotzdem in die Rillen, da dehnt sich also nix!
Mit dem fahr ich den 20V inzwischen seit nem guten Jahr ohne Probleme und das trotz 1,4bar Overboost! :D
Und billiger geht´s wirklich nimmer! :wink:

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
jens100

Beitrag von jens100 »

Dann gehörst Du zu den glücklichen die einen 20V fahren und somit nicht diese Eierförmige aufnahme an der Ansaugbrücke hast.

Außerdem gibt es für Deinen schon einen Satz bei Sandtler...

Gruß und nichts für ungut

Jens
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas H »

Hi Jens,

natürlich mit Anschluss für PO. Kann ich jedem wärmstens empfehlen.

Grüßle

Thomas
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

in 3 tagen 3 stk.... :evil:

wegen herstellen... : hat schon mal einer versucht. manschine einstellen 800 € und mind 200 stk abnahme...
ist also ein finanzieller großauftrag für normal arbeiter, weil wenn es schief geht und man auf 150 stk sitzen bleibt, hätte man es sich auch schenken können.
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

@Jens: Oh, sorry, ich dachte der ist identisch mit dem im 20V! (Sieht auf den ersten Blick immer so aus!)
Was genau ist da denn "eierförmig"? Ich hab mir den MC noch nie soo genau angeschaut!

MFG Schmidt
Grüßle Schmidti
jens100

Beitrag von jens100 »

@ Robbie

Sehe ich etwas anders. Wir Freaks helfen doch den Herstellern von solchen Teilen nur deren Sortiment zu erweitern. Wenn es also Sinn macht, warum sollten die nicht darauf einsteigen?

Deshalb werde ich dem Typen von Sandtler ja auch erst einmal ein paar Infos zukommen lassen das er eine Anfrage in England machen kann um einen Preis zu bekommen...

Gruß Jens
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

kommt am ende immer auf den preis an. bis 100 € ist ok, dafür sollte er dann aber nicht mehr unter 3 bar reißen. sonst wäre ja samco die alternative. ansich kann der schlauch statt 2,6 mm (wie er bei audi ist) ruhig über 6 mm sein. flexibel bleibt er ja.
hab schon einen guten willen gezeigt und beim 20v 2 stahlringe drübergezogen. jedesmal beim ausfahren des 1. gangs, bei etwa nur 1,3 bar ladedruck hat es peng gemacht. ab dem 2. gang hält es komischerweise immer.


der 10v schlauch passt aber trotzdem an den 20v. das rohr ist ja nur oval, dafür schmaler. der 20v hat ein normales, gleichmäßig rundes rohr.
jens100

Beitrag von jens100 »

@Robby

Alles richtig was Du da sagst. Aber erstens passt der 20 V Schlauch leider nicht an den 10V und da ich bei Sandtler anfragen will und Sandtler der glaube ich Generalimporteur von Samco ist, dreht sich hier alles um Samco. Was noch dazu kommt, ist ein xtra abzweig für den Anschluß eines POPOFF Ventils.

Ich glaube kaum das ein Preis von 100 @ zu realisieren währe. Aber selbst 200 € währe denke ich zwar sehr hart an der Grenze aber ich würd ihn glaube ich kaufen.

Nein ich habe keien Dukatenesel im Keller :D

Die Aufnahme an der Ansaugbrücke ist etwas oval das hat glaube ich was mit der Ladedruckführung zu tun da ist der 20V meine ich etwas anders als der 10V. Aber ich glaube da kann uns Olli was zu sagen?!?!

Gruß Jens

@All Ich meine niemals etwas böse auch wenn es manchmal den Anschein hat. :shock:

Gruß Jens
jens100

Beitrag von jens100 »

Update

Habe gestern mal die Anfrage für den Samcoschauch auf den Weg gebracht. Einmal mit und einmal ohne Ausgang für ein POPOFF.

Mal sehen ob Samco das macht und wenn ja zu wlchem Kurs.

Gruß Jens
martin_k

Beitrag von martin_k »

Hallo Jens,

schön, dass Du Dich nun der Sache annimmst. Hoffentlich verläuft das nicht wieder im Sande. Ich bin sehr interessiert an einem Schlauch mit Anschluß für das normale Audi Pop-off-Ventil. bis 150 Euro wäre zu ertragen.

vielen Dank

Martin
jens100

Beitrag von jens100 »

Update!

Habe heute ein Fax von der Firma Sandtler bekommen und bitte um eure Mithilfe.

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Leider ist es mir nicht möglich, Ihnen ein Angebot für
den Ladedruckschlauch zu machen.

die Firma Samco benötigt einen Musterschlauch oder eine
exakte Zeichnung wonach sie ein Modell anfertigen können.

Die vorhandenen Angaben reichen leider nicht aus.

------------------------------------------------------

Soviel zu dem Thema Fotos und Maße reichen uns aus.

@Olli W. Du hattest doch mal so ein nettes Ding gebaut. Ich meine mit Ableitung an der unterseite für das POPOFF.

Du hattest mal gesagt das Ding ist undicht also für den einsatz nicht mehr
zu gebrauchen.

Würdest Du evtl. die Eigenkonstruktion zum Wohle der Allgemeinheit zur Verfügung stellen?

Gruß Jens
jens100

Beitrag von jens100 »

Hat denn auf einmal niemand mehr Interesse an diesem Schlauch oder mir zu helfen??? :müde61:
martin_k

Beitrag von martin_k »

Hallo Jens,

natürlich habe ich Interesse am Schlauch, aber ich weis nicht wie ich helfen kann. Weder habe ich einen Prototypen, noch habe ich Angaben, welche Abmessungen das Teil haben soll. ( Zumindest für das Ding mit poppoff).
Für den Schlauch ohne tuts doch bestimmt ein Originaler als Muster. Aber wir wollen doch lieber den fürs POPOFF...

Martin
jens100

Beitrag von jens100 »

Olli hatte doch mal so ein Teil gebaut als Prototyp wobei aber leider die Haltbarkeit zu wünschen übrig lies. Vielleicht kann er das Ding ja entbehren. Weil es bei Ihm glaube ich nicht mehr im Einsatz ist..

Ich hab aber schon länger nicht mehr von Ihm gelesen. Ist der im Urlaub???

Gruß Jens
jens100

Beitrag von jens100 »

Ich glaube wir legen das Thema dann mal zu den Akten

Gruß Jens
Antworten