Espace Frontlippe für Audi 200 20V ???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
TURBO SKULL
Espace Frontlippe für Audi 200 20V ???
Hallo zusammen!
Habe jetzt schon ein paarmal gehört und gelesen das auf einen Audi 200 20V die Frontlippe vom Espace (mit ein bischen Bastelarbeit) passt.
Auch weisse oder schwarze Blinker vom 2 Golf sollten mit eiwenig Geschick kein Problem sein.
Welcher Espace ist damit gemeint? Renault? Welches Bj.? PS?...
Hat da jemand ne Ahnung oder sogar schon mal etwas verbaut?
Danke schon mal für euere Antworten!
MFG LU
Habe jetzt schon ein paarmal gehört und gelesen das auf einen Audi 200 20V die Frontlippe vom Espace (mit ein bischen Bastelarbeit) passt.
Auch weisse oder schwarze Blinker vom 2 Golf sollten mit eiwenig Geschick kein Problem sein.
Welcher Espace ist damit gemeint? Renault? Welches Bj.? PS?...
Hat da jemand ne Ahnung oder sogar schon mal etwas verbaut?
Danke schon mal für euere Antworten!
MFG LU
-
Kai Desler
Re: Espace Frontlippe für Audi 200 20V ???
TURBO SKULL hat geschrieben:[...]dass auf einen Audi 200 20V die Frontlippe vom Espace (mit ein bischen Bastelarbeit) passt.[...]
Das ist hoffentlich ein Witz, oder?
Cheers,
Kai
Hallo Kai,
nein, ist es nicht. Die Spoilerlippe von Renault Espace paßt mit etwas Anpassungsarbeit an den Typ 44. Hab ich auf dem einen oder anderen Treffen schon gesehen, aber frag mich jetzt bitte nicht nach Einzelheiten. M.E müßte die von den frühen Modellen sein, also Vor-Facelift oder so.
nein, ist es nicht. Die Spoilerlippe von Renault Espace paßt mit etwas Anpassungsarbeit an den Typ 44. Hab ich auf dem einen oder anderen Treffen schon gesehen, aber frag mich jetzt bitte nicht nach Einzelheiten. M.E müßte die von den frühen Modellen sein, also Vor-Facelift oder so.
„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen“ – Mark Twain
___________________
[oo]===OOOO===[oö]
Mit vier, spielt fünf.
Gruß J
chem
___________________
[oo]===OOOO===[oö]
Mit vier, spielt fünf.
Gruß J
- Bo.
- Entwickler
- Beiträge: 556
- Registriert: 05.11.2004, 15:16
- Fuhrpark: Audi Coupé GT 5E BJ 83
Audi Cabrio 5E BJ 93
VW Passat 2,8 4 Motion BJ 2003 - Wohnort: Wadersloh
- Kontaktdaten:
Hi Kai,Kai Desler hat geschrieben:Ich frage mich nur, warum man das tun sollte...![]()
Renault Espace... <schuettel>
naja, wenn sie gut aussieht, warum nicht? Es bauen ja auch einige die Lippe vom 44er Turbo unter ein Typ81/85 Facelift-Coupe ...
Und da ich mal davon ausgehe, dass auch die Lippe vom Espace aus Kunststoff hergestellt wurde, ist eine Rostübertragung an der Stelle nahezu ausgeschlossen
Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
So schauts aus:

und da Espace-Libbe sind die infos
Grüßle
Jens
Noch ein Versuch, warum auch immer das Wiki nicht so will wie ich
http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... Stoßstange
Sch**** geht auch nicht???
Also selber suchen: Selbstdoku, Inhalt, Veränderungen....

und da Espace-Libbe sind die infos
Grüßle
Jens
Noch ein Versuch, warum auch immer das Wiki nicht so will wie ich
http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... Stoßstange
Sch**** geht auch nicht???
Also selber suchen: Selbstdoku, Inhalt, Veränderungen....
@ Jens. wo ist Dein Problem, die Links funzen beide 
(es können wohl je nach Browser die Leerzeichen (bzw. die Umwandlung derselben) in der URL Probleme machen)
Ciao
André
(es können wohl je nach Browser die Leerzeichen (bzw. die Umwandlung derselben) in der URL Probleme machen)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
-
S8.be
Ich bekomme auch immer wieder:André hat geschrieben:@ Jens. wo ist Dein Problem, die Links funzen beide
(es können wohl je nach Browser die Leerzeichen (bzw. die Umwandlung derselben) in der URL Probleme machen)
Ciao
André
PHP Warnings
Notice: 'Espace-Lippe an 200 20V-Stoßstange': Bad page name: Control characters not allowed
Hi
Hallo Jens,
bitte nehme mal nicht den AOL Browser. Der hat scheinbar auch Riesen Probleme bei den Umlauten (hier ß). Bei mir geht es (Firma und zu Hause). ich empfehle z.B. den FireFox (http://www.mozilla.org/products/firefox/). Der ist 4 MB gross, sicher und so ziemlich Fehlerfrei.
Danke,
Axel
PS.: Gleiches gilt natürlich auch für treser.info. Bitte auch den Firefox nehmen.
bitte nehme mal nicht den AOL Browser. Der hat scheinbar auch Riesen Probleme bei den Umlauten (hier ß). Bei mir geht es (Firma und zu Hause). ich empfehle z.B. den FireFox (http://www.mozilla.org/products/firefox/). Der ist 4 MB gross, sicher und so ziemlich Fehlerfrei.
Danke,
Axel
PS.: Gleiches gilt natürlich auch für treser.info. Bitte auch den Firefox nehmen.
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hi Jens
Hallo Jens,
probiere es mal mit diesem Link:
http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... o%DFstange
Der oben von Dir angegebene Link enthält ein ß, das können fast alle aktuellen Browser noch nicht vernünfig umsetzen.
Gut angekommen
probiere es mal mit diesem Link:
http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... o%DFstange
Der oben von Dir angegebene Link enthält ein ß, das können fast alle aktuellen Browser noch nicht vernünfig umsetzen.
Gut angekommen
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
ok, dann liegt es nicht an den Leerzeichen, aber offensichtlich am ß (sz).
Evtl. kann es was bringen, wenn Ihr Euren Zeichensatz im System umstellt (bzw. erstmal im Browser versuchen : Text Encoding müsste das heissen).
da kann man dann z.B. sowas wie "westeuropäisch" "griechisch" oder "chinesisch" einstellen.
Ich habe im Browser z.Zt. "westeuropäisch ISO Latin 1" eingestellt, damit funzt es hier.
(ggf. einfach ein paar durchprobieren).
... allerdings: wird es denn korrekt angezeigt, wenn Ihr bei der SD über Inhalt: Veränderungen, usw. auf die Seite geht ?
...*grübel* vermutlich schon, da wirds dann so angezeigt, wie es eben angezeigt werden kann.
Direkt über den Link macht bei Euch der rechner daraus aber dann n Steuerzeichen, dass eben nicht in ner URL sein darf.
.... alternative Allgemein-ich-umgehe-das-Grundsatz-Problem-Lösung wäre natürlich, dass ß aus dem Titel zu schmeissen und durch Doppel-S zu ersetzen.
(wäre das nicht eh nach neuer rechtschreibung richtig so, "sss" ?)
(kann sein, dass Du den Beitrag dann neu machen musst (weil neuer Titelname), und den alten löschen (bzw. von Axel löschen lassen).
Ciao
André
Evtl. kann es was bringen, wenn Ihr Euren Zeichensatz im System umstellt (bzw. erstmal im Browser versuchen : Text Encoding müsste das heissen).
da kann man dann z.B. sowas wie "westeuropäisch" "griechisch" oder "chinesisch" einstellen.
Ich habe im Browser z.Zt. "westeuropäisch ISO Latin 1" eingestellt, damit funzt es hier.
(ggf. einfach ein paar durchprobieren).
... allerdings: wird es denn korrekt angezeigt, wenn Ihr bei der SD über Inhalt: Veränderungen, usw. auf die Seite geht ?
...*grübel* vermutlich schon, da wirds dann so angezeigt, wie es eben angezeigt werden kann.
Direkt über den Link macht bei Euch der rechner daraus aber dann n Steuerzeichen, dass eben nicht in ner URL sein darf.
.... alternative Allgemein-ich-umgehe-das-Grundsatz-Problem-Lösung wäre natürlich, dass ß aus dem Titel zu schmeissen und durch Doppel-S zu ersetzen.
(wäre das nicht eh nach neuer rechtschreibung richtig so, "sss" ?)
(kann sein, dass Du den Beitrag dann neu machen musst (weil neuer Titelname), und den alten löschen (bzw. von Axel löschen lassen).
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Hallo
Hi treser.info,
der Firefox (Mozilla - allem unützem Krempel) erlaubt tabbed browsing, d.h. mehrer Seiten gleichzeitig in einem Fenster. Zudem ist er als einer der wenigen in der Lage die Darstellung der ASD richtig umzusetzen.
Darüber hinaus ist er auch n der Lage sinnvolle Extras einzeln herunter zuladen (Menü->Tools->Extensions) und nicht sinnvolle eben nicht
der Firefox (Mozilla - allem unützem Krempel) erlaubt tabbed browsing, d.h. mehrer Seiten gleichzeitig in einem Fenster. Zudem ist er als einer der wenigen in der Lage die Darstellung der ASD richtig umzusetzen.
Darüber hinaus ist er auch n der Lage sinnvolle Extras einzeln herunter zuladen (Menü->Tools->Extensions) und nicht sinnvolle eben nicht
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
@André
Hallo André,
das ß ist nur insofern ein Prob, als da der AOL Browser vom Jens (Mozilla Uralt) hier eine Schwäche hat. Das führte dazu, dass sein Link dann deswegen ein nicht zulässiges Control-Character enthielt.
Dieses unzulässige Zeichen hatte er dann auch im Link mit gepostet. Diesen selbst (falsch) umgewandelten Link konnte dann aber weder der AOL Browser noch einige andere umsetzen.
Nachdem ich den Link mit dem FF korrekt umgewandelt und gepostet habe, funzt es ja.
Da nun die Umlaut-Domains ohnehin im Anmarsch sind, macht es IMHO keinen Sinn die entsprechenden urls noch kurz vorher zu entsorgen
In ein, zwei Monaten wird es überall von (www.müller-grünkernsüppchen.de) wimmeln
Bis bald,
Turbaxel
das ß ist nur insofern ein Prob, als da der AOL Browser vom Jens (Mozilla Uralt) hier eine Schwäche hat. Das führte dazu, dass sein Link dann deswegen ein nicht zulässiges Control-Character enthielt.
Dieses unzulässige Zeichen hatte er dann auch im Link mit gepostet. Diesen selbst (falsch) umgewandelten Link konnte dann aber weder der AOL Browser noch einige andere umsetzen.
Nachdem ich den Link mit dem FF korrekt umgewandelt und gepostet habe, funzt es ja.
Da nun die Umlaut-Domains ohnehin im Anmarsch sind, macht es IMHO keinen Sinn die entsprechenden urls noch kurz vorher zu entsorgen
Bis bald,
Turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
-
Kai Desler
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Hi,Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:So schauts aus:
und da Espace-Libbe sind die infos
Grüßle
Jens
Noch ein Versuch, warum auch immer das Wiki nicht so will wie ich![]()
http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... Stoßstange
Sch**** geht auch nicht???
Also selber suchen: Selbstdoku, Inhalt, Veränderungen....
hehe das ist ja meiner...*stolz*
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]

