Hallo zusammen,
wollte an meinem 220v die Zierleisten an den Türen und Kotflügeln zwecks Lackierarbeiten demontieren.
Wie demontiere ich die Leisten am besten, ohne die Leisten zu beschädigen ?
Gruß
Tino
Zierleisten demontieren
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Morgen,
so gehts:
1. Zierleiste Fensterrahmen
mit breitem, nicht spitzen Gegenstand unterhebeln und von der Seite anfangend zur Mitte hin gerade nach oben hebeln
2. Seitenaufprall-Leiste (wie heißt das richtig?
)
zwei schwarze Hutmuttern SW13 von der Rückseite, Türverkleidung kann dran bleiben
3. Gummilippe unten
an den Enden der Gummilippe sind kleine Kunststoffkeile, die zur Seite raushebeln und Gummilippe nach hinten rausziehen
Viel Erfolg
Thomas
so gehts:
1. Zierleiste Fensterrahmen
mit breitem, nicht spitzen Gegenstand unterhebeln und von der Seite anfangend zur Mitte hin gerade nach oben hebeln
2. Seitenaufprall-Leiste (wie heißt das richtig?
zwei schwarze Hutmuttern SW13 von der Rückseite, Türverkleidung kann dran bleiben
3. Gummilippe unten
an den Enden der Gummilippe sind kleine Kunststoffkeile, die zur Seite raushebeln und Gummilippe nach hinten rausziehen
Viel Erfolg
Thomas