irgendwas stimmt mit dem KI nicht...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

irgendwas stimmt mit dem KI nicht...

Beitrag von Mike NF »

Tach zusammen !!!!
Nach der 3-wöchigen standzeit aufgrund defekter lima, bremsen und Kühler kann ich nun endlich wieder durch die gegend juckeln......aber trotzdem noch nicht so ganz einwandfrei...
Während der Standzeit habe ich ein KI aus nem MC eingebaut, also tacho bis 260, zusatzinstrumente und Autocheck. Den BC und das AC-Display habe ich komplett mit platine entfernt, im dem glauben, dann ein ganz "normlaes" KI zu haben. Nun, nach dem Kühler- und Bremsenumbau blinkt die Kühlmittelstandsanzeige ständig (is aber optimal befüllt ) und es piept AC-typisch 3 mal.....dann kommt das Bremsen-Symbol (das mit dem Rufzeichen)... und jedesmal wenn ich stärker beschleunige, piept es wieder..die kühlmittelstandsanzeige blinkit durchgehend. Und bei Bremsungen innerhalb der ersten ca. 5 min nach dem Losfahren geht bei jeder Bremsung die Bremskontrolle an.
und nochwas: die zusatzinstrumente sinsd noch nicht angeklemmt, aber spannung zeigt er ja meines wissens trotzdem an. ABER: bei mir dümpelt der Zeiger bei knapp über 8V rum und sobald ich das Licht einschalte, gehen alle zusatzanzeigen auf null, und beleuchtet is auch nur Tach, DZM und Temp-Anzeige .......
Kann mir da irgendwer helfen ?
Beste Grüße
Mike NF
( der gar keine Lust auf 2 Wochen Truppenübungsplatz hat, aber trotzdem am Montag fahren muss... ) :-( )
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Mike,

es kann sein das Deine Lichtmaschine nicht mehr lädt!
Das liegt dann auch am KI, die LiMa wird nicht erregt.
Prüfe mal als Erstes die tatsächliche Spannung, bevor Du noch liegenbleibst mit dem Auto.

Gruß
Christian S.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

die lima ist (denk ich) soweit ok

Beitrag von Mike NF »

Hallo Christian !
also die lima lädt.......die ladekontrolle sagt auch nichts gegenteiliges..ich hab ja vor 3 wochen die lima getauscht (weil ich schon cirka 80km von hier auf der A3 bei duisburg-wdau liegengeblieben bin ...) und die aktuelle wurde von bosch als ok gemsessen....ist jetzt ne Lima vom V drin mit 110A ...das komische ist ja...sobald ich licht einschalte, geht die spannungsanzeige komplett auf 0 ...nur zur info, n lichtupdate hab ich drin..
Gruß
Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Mike,

es könnte trotzdem sein, das sich die Lima nur langsam durch Restmagnetismus selbst erregt während der Fahrt weil am KI kein Durchgang zur Ladekontrolle vorhanden ist.
Oder leuchtet die Ladekontrolle bei eingeschalteter Zündung, und geht aus wenn Du den Motor startest? -Ansonsten kann ich bei dem Problem nicht helfen mit dem KI, und würde auch raten es wieder auszubauen. Denn: Deiner Beschreibung nach könnte es ein Massefehler sein bzw. fehlende Masse, evtl. durch die wegoptimierten AC und BC Teile. Wenn ein Verbraucher sich Masse über einen anderen Verbraucher zieht, ist das alles andere als gut. Das kann dazu führen das Dir sonstwas abraucht.

Gruß
Christian S.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

hmm, dann prüf ich das mal

Beitrag von Mike NF »

Hi Christian !!
Die Ladekontrolle tut genau das, was sie soll: Zündung = lampe an; Motor an = Lampe aus. Ich gucke dann mal, ob das mit dem alten KI geht...gibts eigentlich auch KI's ohne AC und BC, aber mit zusatzinstrumenten ? weisst du das zufällig? Bevor da was abraucht bau ich das lieber wieder um.....
Gruß und schönen dank soweit,
Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Mike,

ja, solche KI gibt es.
Ich habe gerade einen 05/88er NF eines Kunden hier, der Zusatzinstrumente hat aber weder AC noch BC.
Der selbe Kunde hatte früher noch einen 2.0E (RT), ebenfalls Zusatzinstrumente ohne BC+AC.
Die KI´s vom NF und RT sind auch kompatibel, und der RT des Kunden hatte weil einer der letzten (EZ 07.1990) sogar einen Tacho bis 260 ab Werk.

Gruß
Christian S.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

RT mit 260er und NF mit 220er..na klasse ;-)

Beitrag von Mike NF »

Und ich möchte gerne nen "großen" tacho haben, also 260 o 280, weil der 220er im NF irgendwie scheiXXe wirkt. dann muss ich mal gucken ob ich son KI irgendwo finde ...
Schönen dank soweit !!!!!
Beste Grüße
Mike NF
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Antworten