Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
vieleicht hat sich doch mein Besuch der Techno Classica gelohnt.
Auf dem Stand von AUDI, bin ich an den kompetenten Herren geraten der für die Modelle aus Ingolstatt verantwortlich ist.
Auf meine Frage ob es ein Modell des 200 20V (Typ44) gab bzw. gibt, wurde ich enttäuscht.
Durch die geringe Stückzahl wurde nie erwägt auch ein Modell dieses Fahrzeugs herzustellen.
Nach vielem hin und her,
wurde mir aber eine Zusage erteilt das evtl. eine auf
500 Stk. limitierte Auflage
angefertigt werden kann.
Kostenpunkt dieses Models allerdings ca. 100,00 Euronen/Stück !
Größe und Ausführung dieses Modells wurden noch nicht erörtert!
Evtl. 1:43
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
zugegeben, Qualität und limitierte Auflagen haben ihren Preis.
Aber 100 Öcken für ein 1:43-Modell ist echt zu heftig. Andere Leute nennen sowas ein "Siku"- bzw. "Matchbox"-Modell
Ein 1:18-Modell wäre schon interessanter. Zugegeben, auch dafür fände ich 100,- viel, allerdings nicht zu viel, man muß ja auch berücksichtigen, daß es nur eine kleine Stückzahl in Sonderanfertigung ist. Somit wäre das dann *noch* zu tolerieren.
Ich würde mir da sowieso eher nen 20V in 1:7,5 bauen
Nur fehlt für solche Späße mittlerweile echt die Zeit. Man ist halt nicht mehr Schüler oder gelangweilter Hauptgefreiter
Wenn man jetzt den Preis etwa verdreifacht, dann muss man den Leuten natürlich auch etwas bieten:
1. Kein FAW sondern Audi Logo
2. Korrekter Motor (ist beim FAW wohl ein Mitsubishi 4 Zylinder Vergaser!)
3. Näher am echten Wagen des Besitzers.
Nummer 1 und 2 wird sich rel. einfach realsieren lassen.
Nummer 3 dürfte schwer werden, da halt alle etwas anders wollen. Avant/Limo/Normal-/Sport-/V8-Heckluechten/Sportlenkrad/Felgen usw.
Ausserdem stellt sich gerade für mich die Frage ob die 500er Serie dann auch abgenommen werden muss.
Ich persönlich hätte gerne den 20V Avant in 1:18 mit Original Aeros. Dafür wären die 100 Euros auch ok
Hier aber ein ernstgemeinter Vorschlag: Wenn Du das FAW-Modell vom Paul kennst, warum nicht einfach 20V Stosstangen, Korrekten Motor, Korrekten Grill, Radläufe, Scheinwerfer, Felgen dafür produzieren?
Das wäre wesentlich kostengünstiger und würde eine sehr hohe Qualität gewährleisten! Zudem könnten wir es sicher forenintern oder mit Paul zusammen machen.
Wieder viel Erfolg!
Turbaxel
PS.: Um mehr Leute zu erreichen, probiere mal Meckis. Auch kannst Du mal eine Seite/Liste in der ASD erstellen
Zuletzt geändert von turbaxel am 08.04.2005, 13:26, insgesamt 7-mal geändert.
Hi,
also klaro 100Eur sind schon heftig, aber "Einzelstücke" besonderer Modelle kosten nun halt ne Stange.
Aber vorerst scheidet so was für micha us finaziellen Gründen erstamal aus. Daher habe ich auch nicht abgestimmt.
Also Sonderwunsch hätte ich auch gerne auch zusätzlich zur Limo den Avant und die Limo mit schwarzen verkratzten Boleros mit GoodYear Eagle F1 Bereifung
Grüßle Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)
Ich habe diese Umfrage erst mal gestartet um überhaupt heraus zu bekommen ob jemals 500 Intressenten zusammenkommen.
Bei der einmaligen Auflage von limitiert 500 Stk. wäre dieses Modell auf alle Fälle eine RARITÄT !
Von einer Preissteigerung wage ich garnicht zu reden.
Ich weiß selber das es denn Unterschied Limo und Avant gibt.
Aber Sonderwünsche wie Größe, Lackierung, Felgen, Bereifung, usw.usw.
müssen erst bei meinen Verhandungen mit Audi geklärt werden.
Ohne eine devinitive Aussage an Intresse, kann und werde ich wohl KEINEN Erfolg bei Audi haben.
Ausserdem war die Preisangabe eine spontane Aussage des verantwortlichen Herren.
Auf eine Umbauaktion von den Modellen von FAW habe ich nicht das geringste Intresse!!!
Lieber wäre mir ein limited Edition Modell mit der Serien-Nr. 1 / 500 !
Egal ob 1:43 oder 1:18
Wie ich ja feststellen durfte, gibt es hier Leute im Forum die gar keinen Audi haben? Komisch!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Wartet ihr nur bis mein 200er 20V als 1:10 Modell endlich fertig ist....da ich jetzt schon über 1 Jahr dran bin und weit mehr als 100 Stunden investiert habe ist erst der Rohbau fertig...aber die Achsen mitsamt den passenden 18" Felgen und Porsche-Bremsscheiben drehen schon
Der Motor ist jetzt noch ne Knacknuss, dass der "original wie möglich" ausschaut, mit alten Lego-Teilen, plastikgelump aus älten 1:18 Modellen etc. bin ich schon sehr weit....
aber vor nächstem Frühjahr werdet ihr ihn nicht bestaunen können...
sofern der in 1:18 und in vernünftigen Farben (könnte man aber zur Not umlackieren) hergestellt würde, hätte ich da auch interesse dran, egal ob Limo oder Avant
Bei 100€ würde ich aber davon ausgehen, dass das nicht der "letzte Mist" ist und schon ein "paar" Metallteile dabei sind (der FAW sieht irgendwie nach Kunststoff aus)
Wann hakst du da denn mal nach, wie die Modelle sein werden?
So wie die Kommentare hier ausfallen wohl NIE !
Denn das Intresse ist wohl eher bescheiden.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
kpt.-Como hat geschrieben:Denn das Intresse ist wohl eher bescheiden.
naja, *malsoamKopfkratz*
Wenn ich die aktuellen Bestände richtig im Kopf habe, und jetzt mal annehme, es werden nur Limos gebaut (oder nur Avants; oder je Sorte ne 500er Auflage ), dann müsste wohl JEDER 20V Besitzer ein Modell abnehmen, und es würden noch einige Dutzend fürs Museum, usw. übrig bleiben.
Ne kleine Chance könnte ich mir vorstellen, wenn man das ganze als Kit aufzieht, so dass man durch Stosstange und Front tauschbar wenigstens die Sport und exclusiv-Fahrer noch mitnehmen könnte.
Tatsächlich ist n 3-stelliger Betrag halt auch schon so ne "gefühlter Preis" bei dem man eben keine Stangenware mehr haben will, sondern sein individuelles Design (sprich den eigenen Wagen in klein), denk ich.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
@kpt.Como: habe es jetzt hoffentlich richtig verstanden, das die Modelle feritg geliefert werden, aber wie würden die Changen stehen wenn man die selbst zusammenbauen muß, quasi ein Bausatz. So würrde z.B. die Change gegben sein das jeder sich den Wagen in seiner orginal Farbe lacken kann und dies bei dem Innenraum des Leders auch machen kann.
Na, da kommen doch schon einige Gedanken die man dennen bei Audi schmackhaft machen kann.
So eine Art Bausatz hatte ich schon zu Como-zeiten.
Ziemlich lecker, hatte seinerzeit die Felgen dazu an der Mechaniker-Bank nochmal abgedreht.
Aufbau und Bodengruppe waren gut vorgearbeitet rein Metall.
Innenaustattung, Fenster aus Kunststoff.
Bereifung Gummi muss extra auf die Felgen gezogen werden.
Die Steckachsen waren auch aus Metall.
Viele Details gut herausgearbeitet und viele, viele Kleinteile.
Alles zum selber Lacken und oder anderweitig bearbeiten.
In wieweit man das Modell jetzt um Stoßstangen bzw. Schürzen oder gar ganze Front- oder Heck-partien aussparen kann, weis ich nicht.
Ganz zu schweigen von den verschiedenen Lampen und Chromteilen.
Sodass man also nur eine (uhpss zwei) sog. Grundform (en) hat und diese nur um die Details zum EIGENEN Modell erweitern muß.
Ob das tatsächlich realisierbar ist, wage ich zu bezweifeln.
Aber es scheint mir ein ausgiebiges Gespräch wert zu sein.
Schaun mer ma, was die andere Seite dazu sagt.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Hi!
Ob Limo oder Avant wäre mir egal (dann steht wenigstens EIN 20V hier im Haus ) aber 1:18 wär schon nett, dann paßt er zu meinem ´55 Ovali und dem Trabbi (und den drei Moppeds).
Also ich kann da zu nur sagen 100 Euro sind nicht viel wenn das Modell gut gemacht ist.
Ich habe folgende Modelle in 1:43
Audi RS2 Blau 160 Euro Stückzahl nummeriert 450
Audi RS2 Rot 200 Euro " " "
Audi RS2 Blau verkauft für 360 Euro " " "
Audi 200 140 Euro
Audi 200 Trans Am 145 Euro
Audi 90 IMSA 160 Euro
Audi S1 PP 140 Euro
usw.usw.usw.
Also den Audi 200 Limo gerade Radläufein Ralley oder normal Ausführung gibts so für 140 Euro wird dann aber auch frisch für euch gebaut inkl. Farbwahl. Oder als Bausatz dann nur schlappe 60 Euro.
also habn würde ich auch gern einen aber nur in 1:18 sonst ist er mir zu klein
ob jetzt aber als bausatz oder frtig ist fast egal lieber natürlich wenn ich wählen könnte zwischen verschiedenen varianten wäar aber auch mit der normalen version zufrieden einfach nur die radläufe und scheinwerferfront sowie die stosstange mit blinker und nebelscheinwerfern und am besten im heck die V8 blende weils einfach besser ausschaut
bei den felgen wär ich flexibel aber die gullideckel wären in ordnung
TurboInge(ITC Racing) hat geschrieben:Also ich kann da zu nur sagen 100 Euro sind nicht viel wenn das Modell gut gemacht ist.
Ich habe folgende Modelle in 1:43
Audi RS2 Blau 160 Euro Stückzahl nummeriert 450
Audi RS2 Rot 200 Euro " " "
Audi RS2 Blau verkauft für 360 Euro " " "
Audi 200 140 Euro
Audi 200 Trans Am 145 Euro
Audi 90 IMSA 160 Euro
Audi S1 PP 140 Euro
usw.usw.usw.
Also den Audi 200 Limo gerade Radläufein Ralley oder normal Ausführung gibts so für 140 Euro wird dann aber auch frisch für euch gebaut inkl. Farbwahl. Oder als Bausatz dann nur schlappe 60 Euro.
Man, Du bist aber gut bestückt.
Hast Du evtl. irgend eine Adresse oder Kontakt?
Wer ist der Hersteller dieser Modelle?
Vieleicht sollte ich lieber da auch nachfragen.
Dann sind ja die in den Raum geworfenen 100,00 € ein klacks.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Die RS2 wurden von Audi vertrieben Hersteller ???
Audi 200 und 90er ist der Hersteller SCALA und absolut Detailgetreu!!!!
Wie grieg ich Bilder hierrein?????[/img][/url]
Oder falls du Win XP nutzt mit msn kannst Du die Bilder von der Festplatte direkt online stellen.
Von da wo wie Bilder jetzt sind mit rechtsklick auf Eigenschaften gehen und dir den jpg. Link kopieren.
Jetzt kannst Du die Bilder hier mit der Img-Funktion einfügen.
Hoffentlich habe ich jetzt bei der Beschreibung keinen Fehler gemacht.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Also wenn es den in 1:18 für 100€ gibt wäre das zwar viel ber noch okay !!! Aber für 1:48 ist echt zu fett !!! Wenn es gößer wäre wäre ich sofort dabei !!!
MfG casu34
"Das Leben ist viel zu kurz für kleine hässliche Autos"
"Mit einer Idee gilt man immer so lange als Idiot, bis diese sich durchgesetzt hat"
Audi 200 20v Turbo Quattro Typ44 Bj.:1989 (Kristallsilber)
Audi 100 Typ44 Bj.:1988 (Carbongrau)
Audi 80 Typ81 Bj.:1985 (rot)
Vw Jetta 2 Bj.:1990 (blau-grau-metallic)
VW Polo 86c Bj.: 1993 (rot, Winterauto)
VW T2 Pritsche Bj.:1985 (blau)
KTM 125 Vollcross Bj.:1997 (schwarz/orange)
und einige Simsons
...dann kommt für mich auch nur 1:18 in Frage was die 100Euro meiner Meinung nach noch eher rechtfertigen würde als 1:43
Der "1:18-20V" würde dann sehr gut mit meinen roten "1:18-Uri" in meiner Vitrine harmonieren
Und natürlich - bevor es ein Hin-und Her gibt - der 20V sollte Originalzustand haben ! (gibt es perlmutweise Modelle ?)
Wem ein exclusives limitiertes Modell des Audi 200 20V in 1:43 für ~ 100,00 Euronen zu teuer ist, dem ist nicht zu helfen.
Sonderwünsche über Sonderwünsche.
Der Kontakt zu AUDI (Hersteller der Modelle) wurde abgebrochen!
Ich perönlich finde es sehr schade. Ich hätte gern ein NIE WEDER käuflich erwerbliches Modell vom 200 20V gehabt.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Pollux4 hat geschrieben:...dann kommt für mich auch nur 1:18 in Frage was die 100Euro meiner Meinung nach noch eher rechtfertigen würde als 1:43
Der "1:18-20V" würde dann sehr gut mit meinen roten "1:18-Uri" in meiner Vitrine harmonieren
Und natürlich - bevor es ein Hin-und Her gibt - der 20V sollte Originalzustand haben ! (gibt es perlmutweise Modelle ?)
VLG Pollux4
Tja, wenn dann auch nur 1:18, sonst sieht der so winzig aus neben meinem Sportquattro und der Viper
Versteh sowieso nicht, warum man das nicht in Serie produzieren wollte