Problem mit mc2

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
jana13
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 281
Registriert: 04.03.2005, 20:42
Fuhrpark: Audi 200 20V
Audi 100
Chevrolet Tahoe
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Problem mit mc2

Beitrag von jana13 »

Hallo Leute!

Hab mal wieder ein problem mit meinem mc2 :cry: !Wenn ich so 130 fahre und dann leicht gasgebe blinkt meine kontrolleuchte für denn motor auf,geh ich wieder runter vom gas geht sie aus. Fehler auslesen hat nichts angezeigt.

Hat jemand von euch ne idee?



Gruss Jana
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Huhu,

versuch mal den Fehlerspeicher auszulesen direkt nachdem du den Fehler ausgespuckt bekommen hast, also den Motor nicht ausmachen.

Grüssle

Karl
Benutzeravatar
jana13
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 281
Registriert: 04.03.2005, 20:42
Fuhrpark: Audi 200 20V
Audi 100
Chevrolet Tahoe
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Beitrag von jana13 »

Hallo!

Hab ich schon, natürlich zeigt er nichts an! Ich hab mal überlegt ihn auf gas zu halten und ihn dann auslesen, aber kann man das oder geht da was kaputt?


Gruss...
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Kommt bei der Fehlerauslese auch 4444?

Ist der Wagen gechipt?

Versuch noch eins. Steuergerät für 5-10 Minuten abstecken, draufstecken und nochmal Probefahrt machen.

Gruss

Karl
Benutzeravatar
jana13
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 281
Registriert: 04.03.2005, 20:42
Fuhrpark: Audi 200 20V
Audi 100
Chevrolet Tahoe
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Beitrag von jana13 »

Beim auslesen zeigt er 4444 an!
Hat nen chip von Buergi!
Und wenn er es nach dem abklemmen immernoch anzeigt kann mann es denn nicht so machen wie ich mir das gedacht hab?

Gerade ein fehler weg und nun das :cry: !
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

Spritsorte?

Beitrag von Remo Arpagaus »

Hi Jana

Welchen Sprit fährst Du? Für mich tönt das nach klopfender Verbrennung.
Tritt das nur auf, wenn Du wenig Gas gibst, also Teillast, oder nur unter Vollast?

Gruss Remo
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas H »

Hallo Jana,

hatte ich letztes Jahr auch- deutet auf klopfende Verbrennung bzw defekte(n) Klopfsensor(en) hin. Also erst mal mit Super+ probieren und auf neue Klopfsensoren sparen :?

Grüßle Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Benutzeravatar
jana13
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 281
Registriert: 04.03.2005, 20:42
Fuhrpark: Audi 200 20V
Audi 100
Chevrolet Tahoe
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Beitrag von jana13 »

Hallo!

Hab den fehler er hat es mir endlich mal angezeigt! fehler 2142 klopfsensor,werd jetzt mal mit super plus voll hauen und mal schauen ob es verschwindet bei den sprit preisen heul :cry: !

Danke euch für die hilfe!

Gruss Jana
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

Klopfsensor hatte ich genauso angezeigt bekommen. War ein Kabelbruch vom Klopfsensor. Mußte leider ein neuer her.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

jana13 hat geschrieben: fehler 2142 klopfsensor,werd jetzt mal mit super plus voll hauen und mal schauen ob es verschwindet bei den sprit preisen heul :cry: !
2142 ist an sich "eindeutig" ein defekter Klopfsensor (KS 1, G61, rot, für 1./2. Zylinder), bzw. ein elektrischer Fehler ("Signal keine Änderung").

Klopfregelungen sind 2141 und 2143 ("Überschreiten der Regelgrenzen" "mechanischer Fehler").

Falls n neuer KS fällig ist: an die 10Nm Drehmoment denken.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo!

Kann mir einer von euch sagen welcher von den beiden sensoren das ist und vielleicht auch wie teuer das ding ist?


Gruss Jana
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Anonymous hat geschrieben:Kann mir einer von euch sagen welcher von den beiden sensoren das ist und vielleicht auch wie teuer das ding ist?
Öhm, welcher das ist, hab ich doch schon dazugeschrieben, der an Zylinder 2, hat eine rote Kennzeichnung
(im Gegensatz zur weissen Kennzeichnung des KS2 am 4.Zylinder (G66, Fehler 2144)).

Als Preis habe ich sowas von 30-70Eur in Erinnerung aus den Berichten hier.
(was real sein kann, so als Min. mit allen möglichen Rabatten und ohne Mwst, das Max. zum regulären VK in ner teuren Region)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
newfarmer

Beitrag von newfarmer »

Habe vor ein paar Tagen 92,- Ohren bezahlt :cry: .

Gruß,
Bernd
Antworten