Schraubkappe Stoßdämpfer vorn audi 100 NF Bj 89

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gunar

Schraubkappe Stoßdämpfer vorn audi 100 NF Bj 89

Beitrag von gunar »

Hallo

Ich weis nicht mehr weiter.
Diese blöde Schraubkappe bewegt sich nicht. Weder dieser Innensechskantschlüssel noch eine Rohrzange 2 Zoll und 1Meter Rohrverlängerung haben geholfen. Die Schraubkappe ist stark verrostet und mit Rostlöser komm ich nicht an das Gewinde.
Gruss Gunar
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Heiß machen, wenn das auch nicht hilt, dann geht s nur noch mit Gewalt, dann solltest Du einen Hebel anschweißen oder der Einfachheit halber das gesamte Federbein demontieren und die Kappe dann ab meißeln.

Gruß
Jens
gunar

Beitrag von gunar »

Wie heiß muß es den werden ? Langt ein Heißluftföhn ? Direkt unter der Schraubkappe ist ein Kunststoffring.

Gruss Gunar
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Der Kunststoffring ist nur draufgesteckt, den kannst Du vorher abhebeln.

Lölampe wäre sicher angebrachter, da sich ja auch nur diese Überwurfmutter erhitzen soll, solte es möglichs schnell gehen und in dem Fall mit viel direkter Hitze.

Gruß
jens
gunar

Beitrag von gunar »

ok , Ich werde morgen erstmal zwei neue Schraubkappen bei Aidi kaufen.
Dan brobiere ich es mit der Lötlampe.
Sollte das auch nichts bringen, dann mit dem Meisel.Aber wie ? Dierekt drauf um die Kappe zu öffnen, oder schräg um eine Drehung der Kappe zu erzeugen ?
Gruss Gunar
gunar

Beitrag von gunar »

Einen Dankan Jens
Erfolg stellte sich ein ,indem ich Rostlöser in den Inensechskante gesprüht habe.
einen Tag wirken lassen,Kunststoffring nach oben geschoben, mit Lötlampe heiß gemacht und nun mit einer guten Rohrzange gelöst habe.
Gruß Gunar
Antworten