Tach auch Frage wie bekomme ich die Rammschutzleisten an den Türen von meinem 20V ab????????
Dank an alle!!!
Rammleisten 20V
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
larsquattro
demontage
soweit ich weiss musst du die tür öffnen und dann siest du auf dem blech in der höhe der rammleiste eine plastikkappe die musst du demontieren und die rammleiste soweit abheben bis das plastikgewinde rausschaut kann unter umständen etwas arbeit sein da die leiste öfter mit dichtungsmasse befestigt ist und anschl. ein stück nach hinten ziehen denn vorne ist sie nur eingehängt.
berichtigt mich bitte wenn ich was falsdches sage aber ich glaube bei meinem 100er wars so wenn ich mich recht erinnere.
berichtigt mich bitte wenn ich was falsdches sage aber ich glaube bei meinem 100er wars so wenn ich mich recht erinnere.
-
44Q
Ich gehe davon aus, daß die Türen vom 20V genauso wie beim 100er sind. Wenn Du die Türen öffnest, siehst Du auf der Innenseite links und rechts jeweils eine große Kunststoffmutter. Diese vorsichtig lösen, damit du nicht die Kunststoffschraube abreisst. Danach wird die Leiste nur noch vom Bärendreck an der Tür gehalten und kann von außen vorsichtig abgezogen werden. Wenn der Wagen Seitenaufprallschutz hat, ist es möglich, daß die Befestigung anders läuft.
Gruß
Jürgen
44Q
Gruß
Jürgen
44Q
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK