MC 1 springt an und geht sofort wieder aus - HILFE !!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
MC 1 springt an und geht sofort wieder aus - HILFE !!
Hallo Leute,
habe seit gestern ein grosses problem mit meinem audi 200
Bj 87 mit MC 1 motor.
und zwar wenn ich das auto anlasse sprinngt er an und geht aber gleich wieder aus
und wenn ich gas gebe micket es so als ob er keinen sprit mehr bekomt oder die zündketzen tot sind zündkertzen sind aber alle ok
und sobald ich dann vom gas wieder runter gehen geht das auto sofort wieder aus.
an was könnte das liegen ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
gruss
marcus
habe seit gestern ein grosses problem mit meinem audi 200
Bj 87 mit MC 1 motor.
und zwar wenn ich das auto anlasse sprinngt er an und geht aber gleich wieder aus
und wenn ich gas gebe micket es so als ob er keinen sprit mehr bekomt oder die zündketzen tot sind zündkertzen sind aber alle ok
und sobald ich dann vom gas wieder runter gehen geht das auto sofort wieder aus.
an was könnte das liegen ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
gruss
marcus
-
Mario
hossa!
was ähnliches ist mir bei meinem mc2 passiert, nachdem ich das erste mal den zahnriemen getauscht habe: ich habe alles provisorisch zusammengebaut, aber ein schlauch vom ladeluftkühler war nicht dran.
das sympton war das gleiche wie bei dir. erst dachte ich, dass ich den zahnriemen falsch eingebaut habe. das hat aber alles gepasst.
irgendwann habe ich die schläuche mal rangesteckt und festgemacht und schon ging es los.
kontrollier mal deine schläuche, die vom luftfilter über den turbo zur ansaugbrücke gehen (inklusive wellschlauch). wenn die in ordnung sind, kannst du zumindest diese ursache als fehler ausschliessen.
gruss aus passau
mario

was ähnliches ist mir bei meinem mc2 passiert, nachdem ich das erste mal den zahnriemen getauscht habe: ich habe alles provisorisch zusammengebaut, aber ein schlauch vom ladeluftkühler war nicht dran.
das sympton war das gleiche wie bei dir. erst dachte ich, dass ich den zahnriemen falsch eingebaut habe. das hat aber alles gepasst.
irgendwann habe ich die schläuche mal rangesteckt und festgemacht und schon ging es los.
kontrollier mal deine schläuche, die vom luftfilter über den turbo zur ansaugbrücke gehen (inklusive wellschlauch). wenn die in ordnung sind, kannst du zumindest diese ursache als fehler ausschliessen.
gruss aus passau
mario
-
Manfred R.
- Entwickler
- Beiträge: 501
- Registriert: 29.01.2005, 15:43
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hab z.Z. das gleiche Problem -> Benzinpumpe tot !
Hallo,
aktivier mal die Pumpe mittels Stellgliedtest. Wenn die dann leise wimmernde Geräusche macht, ist sie hin.
Mein Auto ist am Samstag Morgen während der Fahrt ausgegangen und sprang auch nur noch mit Vorlauf für 1-2sek an.
Ich hab auch alles durchgetestet - fehlerspeicher, Druckschläuche, usw... letztlich blieb nur noch die Pumpe.
So wie es aussieht, fördert sie nicht mehr genügend Sprit, was dann zum Absterben des Motors führt.
Warum das allerdings von jetzt auf gleich passiert, ist mir ein Rätsel, zumal meine Pumpe vorher keine lauten Geräusche gemacht hat.
Lass auf jeden Fall die Pumpe beim output test mal ein oder zwei Minuten laufen - wenn Geräusch nicht gleichmässig (Summen), versuch danach nochmal zu Starten. Wenn das dann auch nicht geht, ist die Pumpe hin.
Selbstverständlich musst Du aber vorher Sicherung 13 und das Pumpenrelais auf Steckplatz 10 kontrollieren.
Letzte Gewissheit bringt dann ein Test mit alternativer Stromquelle. Hierzu habe ich Dauerplus von der Kofferaumleuchte an die Pumpe gelegt; das Laufgeräusch (Wimmern & Gurgeln) änderte sich leider nicht.
Viel Erfolg - ich hol mir Morgen ´ne neue Pumpe...
Gruss,
Olli
aktivier mal die Pumpe mittels Stellgliedtest. Wenn die dann leise wimmernde Geräusche macht, ist sie hin.
Mein Auto ist am Samstag Morgen während der Fahrt ausgegangen und sprang auch nur noch mit Vorlauf für 1-2sek an.
Ich hab auch alles durchgetestet - fehlerspeicher, Druckschläuche, usw... letztlich blieb nur noch die Pumpe.
So wie es aussieht, fördert sie nicht mehr genügend Sprit, was dann zum Absterben des Motors führt.
Warum das allerdings von jetzt auf gleich passiert, ist mir ein Rätsel, zumal meine Pumpe vorher keine lauten Geräusche gemacht hat.
Lass auf jeden Fall die Pumpe beim output test mal ein oder zwei Minuten laufen - wenn Geräusch nicht gleichmässig (Summen), versuch danach nochmal zu Starten. Wenn das dann auch nicht geht, ist die Pumpe hin.
Selbstverständlich musst Du aber vorher Sicherung 13 und das Pumpenrelais auf Steckplatz 10 kontrollieren.
Letzte Gewissheit bringt dann ein Test mit alternativer Stromquelle. Hierzu habe ich Dauerplus von der Kofferaumleuchte an die Pumpe gelegt; das Laufgeräusch (Wimmern & Gurgeln) änderte sich leider nicht.
Viel Erfolg - ich hol mir Morgen ´ne neue Pumpe...
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Hallo Leute,
habe heute die benzinpumpe überprüft und sie funktioniet einwandfrei
forne komt auch genung sprint an .
schläuche habe ich auch alle überprüft und hab auch nichts gefunden
zündkertzen sind auch alle neu.
hatte nochmal versucht zu starten und sprang auch an vollgas gegeben
und ca. 20 sekunden gelaufen danach ging er wieder von alleine aus trotz vollgas.er leutf so ob kein richtigen sprit bekommt oder zündkertzen tot wären. und danach ister nurnoch angesrungen und ging danach gleich wieder aus.
ich bin am verzweifeln ab was könnte denn es noch liegen
bin für jede antwort dankbar.
marcus
habe heute die benzinpumpe überprüft und sie funktioniet einwandfrei
forne komt auch genung sprint an .
schläuche habe ich auch alle überprüft und hab auch nichts gefunden
zündkertzen sind auch alle neu.
hatte nochmal versucht zu starten und sprang auch an vollgas gegeben
und ca. 20 sekunden gelaufen danach ging er wieder von alleine aus trotz vollgas.er leutf so ob kein richtigen sprit bekommt oder zündkertzen tot wären. und danach ister nurnoch angesrungen und ging danach gleich wieder aus.
ich bin am verzweifeln ab was könnte denn es noch liegen
bin für jede antwort dankbar.
marcus
-
Quattro200tq
Benzinfilter dicht...
würde ich ja mal fast tippen! Oder hast Du vieleicht in letzter Zeit irgendwas am Gummikrümmer auf dem Mengenteiler gemacht und den dummerweise ein wenig gelöst? Dann würde er dort Falschluft ziehen und dementsprechend eben solche Probleme machen!
Wie ist es denn, wenn er dann warm ist?
Lässt er sich so überhaupt fahren?
MfG
Marcus
Wie ist es denn, wenn er dann warm ist?
Lässt er sich so überhaupt fahren?
MfG
Marcus
