Hallo Forum
Ich möchte mein Audi 100 C4 aus 1991 mit ein innenraumfilter Nachrüsten. Mein Audi hat A/C. Weiss jeman wie das geht?
Mfg
Lars
Innenraumfilter für Audi 100
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
JörgFl
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Hallo !
Wenn du gute Geduld hast, dann tauschst du den Verdampferkasten gegen einen vom A6 tauschen, die haben im Verdampferkasten einen Pollenfilter.
Du wirst allerdings das Problem, daß man im Vergleich zum A100 zum A6 die Verschraubungen der Kältemittelleitungen minimal geändert hat ( Größe ) , so daß der Kasten so ohne weitere umbaumaßnahmen nicht passen wird
.
Wenn du jemanden kennst, der dir die Kältemittelleitungen neu anfertigen kannst ( Boschdienst z.B. , ca. 1.5 m für so 50-70 Euro ) dann tauschst du die beiden Leitungen auch noch aus und fein iss .-) .
Desdewegen die Geduldfrage ...
Grüße !
roland
Wenn du gute Geduld hast, dann tauschst du den Verdampferkasten gegen einen vom A6 tauschen, die haben im Verdampferkasten einen Pollenfilter.
Du wirst allerdings das Problem, daß man im Vergleich zum A100 zum A6 die Verschraubungen der Kältemittelleitungen minimal geändert hat ( Größe ) , so daß der Kasten so ohne weitere umbaumaßnahmen nicht passen wird
Wenn du jemanden kennst, der dir die Kältemittelleitungen neu anfertigen kannst ( Boschdienst z.B. , ca. 1.5 m für so 50-70 Euro ) dann tauschst du die beiden Leitungen auch noch aus und fein iss .-) .
Desdewegen die Geduldfrage ...
Grüße !
roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Evtl. mal den Hydraulik-Fredy Deines Vertrauens fragen, die fertigen fast ALLES an!Blacky hat geschrieben: Wenn du jemanden kennst, der dir die Kältemittelleitungen neu anfertigen kannst ( Boschdienst z.B. , ca. 1.5 m für so 50-70 Euro ) dann tauschst du die beiden Leitungen auch noch aus und fein iss .-) .
Grüße !
roland
Auch SEHR kostengünstig. Aber Aufpassen die Anschlüsse von der Klima sind aus ALU !!!
Ich weiß jetzt nicht ob auch V2A geht!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.