Hat jemand die Teilenr. für den G62 (Temperatursensor) da ??
Fürn 3B-Motor.
Danke im vorraus.
Hat jemand die Teilenr. für den G62 (Temperatursensor) da ??
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
JanG
Temperatursensor
Weiß keiner die Teilenr.
Der 20V Turbo hat ja wohl mehrere Temperatursensoren.
1. Multifuzzi (4 Polig)
2. Temperaturanzeige im Tacho (1 Polig)
3. Der an der Motorblockrückseite in der Nähe von der Zündspule (G62, 2 Polig) der soll doch die Werte an Steuergerät geber, oder bin ich falsch ????
Den 3. brauche ich.
Oder ist das der Thermoschalter ???
Ich werd noch bekloppt
Der 20V Turbo hat ja wohl mehrere Temperatursensoren.
1. Multifuzzi (4 Polig)
2. Temperaturanzeige im Tacho (1 Polig)
3. Der an der Motorblockrückseite in der Nähe von der Zündspule (G62, 2 Polig) der soll doch die Werte an Steuergerät geber, oder bin ich falsch ????
Den 3. brauche ich.
Oder ist das der Thermoschalter ???
Ich werd noch bekloppt
moin, ne TeileNr. hab ich auch nicht (wozu ist die essentiell?, sag dem Teilefuzzi, was Du willst, die meisten können durchaus damit umgehen
)
Der G62 sitzt am hinteren Zylindernkopfende, nennt sich "Geber für Kühlmitteltemperatur" und gibt die Infos ans Steuergerät. (sollte also Dein "3." sein).
Der 4-polige "Multifuzzi", offiziell "Elektronischer Thermoschalter F76" ist auch für die Temperaturanzeige im Cockpit zuständig, ausserdem für KW-Warnleuchte, Klimaabschaltung und Ladedruckrücknahme bei >119°C.
Bei dem 1-poligen bin ich jetzt nicht ganz sicher, welchen Du meinst. Innerhalb der Motorsteuerung gibt es noch den Geber für die Ansauglufttemperatur, G42. Der Geber sitzt oben auch der Ansaugbrücke hinter der Drosselklappe und hat nen abgewinkelten Stecker. Nimmt Einfluss auf ZZP und LD, und wird auch rangezogen, wenn der G62 ausfällt.
Ausserdem müsste es noch 1-2 weitere, vermutlich 1- oder 2-polige Temp-Geber geben, die sich mit dem Lüfter beschäftigen.
Ciao
André
Der G62 sitzt am hinteren Zylindernkopfende, nennt sich "Geber für Kühlmitteltemperatur" und gibt die Infos ans Steuergerät. (sollte also Dein "3." sein).
Der 4-polige "Multifuzzi", offiziell "Elektronischer Thermoschalter F76" ist auch für die Temperaturanzeige im Cockpit zuständig, ausserdem für KW-Warnleuchte, Klimaabschaltung und Ladedruckrücknahme bei >119°C.
Bei dem 1-poligen bin ich jetzt nicht ganz sicher, welchen Du meinst. Innerhalb der Motorsteuerung gibt es noch den Geber für die Ansauglufttemperatur, G42. Der Geber sitzt oben auch der Ansaugbrücke hinter der Drosselklappe und hat nen abgewinkelten Stecker. Nimmt Einfluss auf ZZP und LD, und wird auch rangezogen, wenn der G62 ausfällt.
Ausserdem müsste es noch 1-2 weitere, vermutlich 1- oder 2-polige Temp-Geber geben, die sich mit dem Lüfter beschäftigen.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
JanG
Temperaturfühler
Habe herrausgefunden welche Teilenr. es ist.
Im VW-Edgar ist die Bildertafel 159-10 falsch, da heißt der G62 nicht Themperatursensor sondern ist als Thermoschalter ausgeführt was ja eigentlich falsch ist.
Da kann man ja echt lange suchen.
Teilenr. ist : 035 919 369 M
Im VW-Edgar ist die Bildertafel 159-10 falsch, da heißt der G62 nicht Themperatursensor sondern ist als Thermoschalter ausgeführt was ja eigentlich falsch ist.
Da kann man ja echt lange suchen.
Teilenr. ist : 035 919 369 M
