Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
..meiner wiegt ja 1060kg.. 1760ccm
4 zylinder vergaser ..
also das was für da set voraussetzung ist...
gerade mit u-kat...
..bringt mir das was (siehe 2. link) .. weil ich denk ich hab ja schon euro 1 ... hab ich dann euro 2 oder nicht .. oder was .. oder wie .. mal schreiben se euro 1 (2.link) ..und mal g -kat .. was doch euro 2 bedeutet .. oder ?? ..
helft mir mal .. ich frag mal lieber erst hier bévor die mir in ner email was vorlügen...
oder muß ich dann erst den g-kat regler einbauen .. und dann noch das klr dazu und dann gibts euro 2 ?? oderwas...
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben: weil ich denk ich hab ja schon euro 1 ...
Servus Jürgen,
ist dein SH noch auf Serienstand,was das Abgasverhalten betrifft?
Dann hast du nicht Euro 1.
Im Fahrzeugschein steht etwas verwirrend "Schadstoffarm ab Tag der ersten Zulassung(...)"
Das ist aber leider nicht Euro eins
Mein SH hat Euro eins nachgerüstet drin.Das bringt aber bekanntlich seit diesem Jahr auch kaum noch Vorteile.
Ob es auch Euro 2 für den SH gibt weiß ich nicht.Da müsste man mal jemanden fragen der sich mit sowas auskennt
Ob sich das aber lohnt solltest du dir nochmal überlegen.Schließlich kosstet so eine G-Kat Nachrüstung Geld mit dem du einige Zeit die Steuerdifferenz bezahlen kannst....
a) U-Kat oder kein Kat ist (i.d.R.) keinerlei Euro-Norm.
b) G-Kat (so wie z.B. beim NF oder MC) bis ca. ´92-´95 ist i.d.R. Euro1, also leicht ermässigter Steuersatz ggü. gar nix (a) ) (*)
c) durch Nachrüstung mit modernem Kat oder mit Kaltlaufregler (KLR, usw) kann man einen G-Kat mit Euro1 auf Euro2 bis D3 aufrüsten.
d) die Aufrüstung aus c) habe ich bisher nur für serienmäßigen G-Kat gesehen, nicht für einen nachgerüsteten G-Kat
(doppelt aufrüsten von Deinem (U-kat (Eu nix) -> G-Kat (Eu1) -> KLR (Eu2)) wird also sehr wahrscheinlich nicht machbar sein bei Deinem; aus demselben Grund warum es bisher kein Eu2 für NFQ oder MC gibt (kein Gutachten weil das teuer))
e) Deiner sollte U-Kat haben. Sofern der Kat noch i.o. ist, könntest Du ihn also für 199Eur +Montage+Eintrag auf G-Kat/Eu1 aufrüsten.
(natürlich vorher anfragen, ob das Set auch explizit für Deinen Motor geeignet ist, der muss dann nämlich auch in den Unterlagen aufgeführt sein, sonst kriegt man es später i.a. nicht eingetragen)
(*) die genauen Sätze sind ja in Deinem Link auch verlinkt (kfz-Steuertabelle), da kann man nachrechnen, bei Dir würde es sich vermutlich nach knapp 2 Jahren bezahlt machen (25Eur/100ccm gg 15Eur/100ccm).
Hierbei ist dann einzig und allein die Einstufung im Brief/Schein nach der Schlüsselnummer (letzten beiden Ziffern "zu 1") relevant.
(wie schon geschrieben, die "schadstoffarm nach blabla" sind wenig hilfreich und uneindeutig.)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
wie André schon schrieb,ist der Steuervorteil von Euro 1 gegenüber Euro 0 nur gering.
Da der G-Kat aber bei den Vergasermotoren nicht immer problemfrei arbeitet ist es noch mal eine Überlegung wert,das ganze Nachrüstgeraffel bleiben zu lassen.
Oder seh dich mal nach nem PH oder 4B um.Die sind so weit ich weiß aufrüstbar auf Euro 2.
Hast Du irgendwelche Bezugsadressen?
Namen, Email, Web-Adressen, irgendwas?
Der PH scheint mit dem JN aus dem 80er identisch zu sein und der wiederum
entfernt verwand mit dem GX aus dem Golf, aber bisher habe ich für keinen
der drei Motoren einen Euro-2-Kat gesehen.
Falls Du da genaueres weißt, wäre ich Dir über eine PN dankbar.
bei Twintec http://www.twintec.de/index-de.html -> Audi/100 wählen -> grüne Felder
gibt es zwei Nachrüstungen für Motorkennbuchstaben SH und DS. Soll 220 € kosten und natürlich viel sparen.
Trotzdem, lieber Einspritzer suchen ...
..bin da auch schon länger am suchen, gibt nix.
Für die im Prinzip baugleichen RP/ABS in Golf und Passat wird zwar überall was angeboten (dann sogar D3), der Monofix im 44er scheint aber von der Stückzahl her uninteressant für ein entsprechendes Gutachten.
Naja, zumindest G-Kat hat er ja und bei 1,8 Liter ist die Belastung noch einigermassen tragbar, ich tröste mich damit das bei den Euro4-Modellen eine Fehlersuche an der Gemischaufbereitung mehr kostet als meine Jahressteuer
Gruss
Helge
..demdiearmenDieselfahrerleidtun....
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen