Zu niedrige Temp-Anzeige, brauche Rat...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi220V'89

Zu niedrige Temp-Anzeige, brauche Rat...

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo,

seit einiger Zeit geht die Temp-Anzeige bei normaler Fahrt (200 Turbo MC2) nur noch bis ca. 70 Grad.
Ich dachte sofort an ein defektes Termostat und habe es wechseln lassen - keine Veränderung. Die Temperatur ist sicher OK, nur die Anzeige falsch, denn wenn man das Auto im Stand heiss laufen lässt, geht der Ventilator schon bei ca. 79 Grad laut Anzeige an, die Anzeige ist also ca. 10 Grad zu niedrig.
Da das Thermostat nicht der Übeltäter war, habe ich nun den Multifuzzi in Verdacht, was meint ihr?
Bekommt eigentlich die Motorelektronik den falschen Temp-Wert der zu niedrigen Anzeige oder den richtigen Wert?
Was kostet ein neues Multifuzzi?
Danke für eure Hilfe im voraus.

Grüsse,
Curt
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Hi,
liegt mit sicherheit am Multifuzzi, kostet bei Audi ca. 72 Euro, im Zubehör um die 45-60 Euro, je nachdem wo.

Beim 20V wird der Ladedruck zurück geregelt, ob das beim MC auch so ist wissen andere besser und die Klima wird abgeschaltet.
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Beitrag von wh944 »

Hallo Curt,

Der Multifuzzi (F76) besteht eigentlich aus drei Schaltkreisen:

1.) Ansteuerung des Fernthermometers (Pin T des F76).
2.) >119°: Ansteuerung des Überhitzungssymbols im Bordcomputer (Pin C).
3.) >119°: Bei Überhitzung wird die Klima ausgeschaltet und parallel dazu erhält das Steuergerät die Information und schaltet die Ladedruckregelung aus (Pin R).

Die Informationen über Motortemperatur und Ansauglufttemperatur werden dem Steuergerät über zusätzliche Sensoren zugeführt. Diese Sensoren haben mit dem Multifuzzi nichts zu tun.

Conclusio: Wenn bei deinem MC2 alles ausser der ungenauen Kühlmitteltemp.anzeige funktioniert, dann würde ich den Multifuzzi nicht wechseln und mit dem Wissen einer ungenauen Anzeige leben. Neue Multifuzzis sind sehr teuer und von schlechter Qualität !!

Es könnte auch die Anzeige defekt sein, das müsste man einmal durchmessen.

Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Kostet um die 80 Euro. Hab ich bis jetzt bei jedem 100/200er wechseln müssen, den ich gekauft hab. Und ein neues ist mir bislang noch nicht kaputt gegangen.....
alexmz76

Re: Zu niedrige Temp-Anzeige, brauche Rat...

Beitrag von alexmz76 »

curt69 hat geschrieben:Hallo,

seit einiger Zeit geht die Temp-Anzeige bei normaler Fahrt (200 Turbo MC2) nur noch bis ca. 70 Grad.
Ich dachte sofort an ein defektes Termostat und habe es wechseln lassen - keine Veränderung. Die Temperatur ist sicher OK, nur die Anzeige falsch, denn wenn man das Auto im Stand heiss laufen lässt, geht der Ventilator schon bei ca. 79 Grad laut Anzeige an, die Anzeige ist also ca. 10 Grad zu niedrig.
Da das Thermostat nicht der Übeltäter war, habe ich nun den Multifuzzi in Verdacht, was meint ihr?
Bekommt eigentlich die Motorelektronik den falschen Temp-Wert der zu niedrigen Anzeige oder den richtigen Wert?
Was kostet ein neues Multifuzzi?
Danke für eure Hilfe im voraus.

Grüsse,
Curt
Hi Curt,

habe bei mir ähnliches beobachtet, allerdings nur bei Geschwindigkeiten über ca. 100 km/h auf der Autobahn. Wenn ich dann unter die 80 komme steigt auch die Kühlwassertemperatur.
Habe vor ca. 2 Monaten beim Zahnriemenwechsel gleichzeitig das Kühlwasser, den Thermostat und den Multifuzzi getauscht.
Denke mal daß das an den Aussentemperaturen und dem Fahrtwind liegt.

Hast Du das auch im Stadtverkehr?

Gruß

Alex
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

gleiches Phönomen

Beitrag von arthur »

hi leute,
nach dem ich die ESV und einsätze neu gemacht habe, erreicht der motor jetzt kaum 80° (laut anzeige) si funktioniert aber denk ich, da bei bergfahrten die anzeige schon mal über 90° geht und der lüfter einschaltet.
also doch thermostat schuld, der die temp nicht auf 84° hält?
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Antworten