Ölleitungen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Alex600Ai

Ölleitungen

Beitrag von Alex600Ai »

Hy Leute!
Hab gestern festgestellt, dass meine Ölleitungen nicht mehr ganz Astrein sind. Sind beim Anschluss schon ziemlich rostig. Um nicht einen Motorschaden zu riskieren, will ich die jetzt tauschen. Hat jemand Ahnung wieviel die für einen MC2 kosten?
Hat vielleicht jemand Kontakte für einen Nachbau, weil angeblich sind die nicht gerade billig!

Vielen Dank für eure Hilfe!

MfG Alex
Benutzeravatar
Jochem
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 453
Registriert: 05.11.2004, 19:24
Wohnort: 59505 Bad Sassendorf

Beitrag von Jochem »

Hi Alex,
beim Freundlichen liegen die Leitungen in etwas höheren Preissegement ;-). Such Dir ne LKW-Bude mit Hydraulik-Bereich oder direkt ne Hydraulik-Bude, nimm die Leitungen als Muster mit und laß Dir dort neue machen. Kostet nur einen Bruchteil von dem, was Du beim Freundlichen bezahlst. (Beim Uri kostet eine Leitung 174,- Euro, die andere etwas um die 120,- Euro. zzgl Märchensteuer, beim 44er dürfte es nicht viel weniger sein, da ungefähr gleicher Einbauort und gleiche Länge).
„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen“ – Mark Twain
___________________
[oo]===OOOO===[oö]

Mit vier, spielt fünf.

Gruß J :) chem
Alex600Ai

Beitrag von Alex600Ai »

Vielen dank für die Antwort!
Da heißt es jetzt wohl sparen, damit der 44er weiter läuft.
Bei diesem sch... Auto is wirklich alles schweine teuer. :evil:
Kann man vielleicht da irgendwas basteln, damit man sich da was erspart?
Hat jemand so was schon gemacht?
Danke!

MfG Alex
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 741
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Beitrag von CarstenT. »

Hi Alex,

dann lies Dir Jochems Beitrag nochmal genau durch. Er hat Dir ziemlich genau beschrieben wie Du Geld sparen kannst.

Gruß Carsten
Antworten