Gestern abend hatte ich bei meinem MC folgendes Symptom:
Nach dem Starten vom kalten Motor betrug die Leerlaufdrehzahl 1300 U/min. Nach der 15 minütigen Fahrt war sie bei warmem Motor unverändert auf 1300. Alles andere war normal, Ladedruck und Leistung i.O.
30 min. später habe ich den Motor wieder angelassen... und die Leerlaufdrehzahl war wieder normal für den noch warmen Motor auf 750 U/min
Auf der folgenden 60 minütigen Fahrt erhöhte sich der Leerlauf dann aber mal wieder auf 1100, dann wieder 750, dann mal 900.
Die Leerlaufdrehzahl war aber kurzfristig immer sehr konstant, kein Sägen oder ähnliches. Es kam mir vor wie ein falscher Sollwert, der dann aber sehr stabil gehalten wurde.
Hat jemand auch schon dieses Verhalten gesehen oder eine Ahnung, was das sein könnte? Gibt es einen speziellen Temp. Sensor, der dem Leerlaufregler sagt, was für eine Solldrehzahl momentan gilt?
Gruss
Jürg
