Mit Re-Import Euro 2?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Mit Re-Import Euro 2?

Beitrag von Markus 220V »

Hi,

hab das GAT-System für Euro 2 für den 220V hierrumliegen und wollte das am WE reindrücken. Da ich aber einen Re-import habe, wollte ich mal wissen, wie es da mit der Eintragung ausschaut. Die Schlüsselnummern stimmen ja nicht....
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Hab es auch eingebaut bei meinen 220v Re-Import. Werd mal sehen ob es klar geht aufn Amt :?
Weiß am 25April mehr.

MfG Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Ich denke mal der Knackpunkt ist der Hubraum. 2226 zu 2200 ----- :(
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi ,
Das geht- nur du musst denen klar machen, das das der gleiche motor ist...

Grundsätzlich ist die umrüstung vom Motor abhängig.

Bei abweichenden Daten könnten die Herrschaften natürlich nervös werden...
Mfg Jörg
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Ja ich denke auch das es drauf ankommt das es dergleiche Motorcode ist.
Das stimmt doch überein.

Gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Audiquattro20V
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 496
Registriert: 05.11.2004, 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Eintrageung sollte klappen...............

Beitrag von Audiquattro20V »

...... beim Amt pasiert gar nix. Die Tragen nur ein. Der AU werkstatt die den Test durchführt must Du klar machen was das für ein Audi ist.
http://www.Audibirne.de

hier gehts Fair zu

Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Die Werkstatt ist meißtens nicht das Problem....

Bei meinem wurde damals eingetragen-
Nachgerüstet mit Katalysator Typ HJS...
Was denkt denn nun einTüver- der sucht doch den Kat mit der HJS nummer....
Musste 3 mal wieder rein und die fehler ändern lassen...

Bei meinem Golf 2 wurde D3 eingetragen-
steht nur abgasreinigungssystem- ohne nummer oder sonstwas :-)

Wer kann das denn überprüfen??? Egal - hauptsache eingetragen und weniger steuern.

Mfg jörg
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Hi Audiquattro20v!

Bei der Werkstatt ist alles klar gegangen. Alles ausgefüllt und bestanden.
Jedoch melde Ich Meinen 220v erst am 25.4. wieder an. Da kommt die evt. Überraschung.
Der Tüv hat mal einen Blick drauf geworfen und hatte nichts dagegen.

Gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Ich war schneller. War heute morgen bei der Zulassungsstelle. Die ham sich für das Gutachten gar nicht interessiert. Die hat sich die Einbaubestätigung gekrallt. Eingetragen fertig..... :-D
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Du meinst sicher mit einbaubestätigung den Antrag auf änderung mit unten links Werkstattstempel. Oder?

MfG Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Jop. Genau das Teil ;)
Antworten