Wer hat Empfehlung? Stossdämpfer hinten für 20V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
ralf20v

Wer hat Empfehlung? Stossdämpfer hinten für 20V

Beitrag von ralf20v »

Hallo Foriker,

wer hat nen guten Tip für eine Stossdämpferalternative zum Seriendämpfer. Einmal unter Kostenaspkten, also günstig oder was auch interessant wäre Fahrwerksoptimierung mit Serienfedern.

Gruß Ralf
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

mit serienfedern würde ich zu boge-turbogas raten. einige hier haben auch mit roten konis gute ergebnisse.
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Gast

Hat er Niveau?

Beitrag von Gast »

ralf20v hat geschrieben:Hallo Foriker,

wer hat nen guten Tip für eine Stossdämpferalternative zum Seriendämpfer. Einmal unter Kostenaspkten, also günstig oder was auch interessant wäre Fahrwerksoptimierung mit Serienfedern.

Gruß Ralf
Bei Ausstattung mit Niveauregulierung bleibt nur der teure Originaldämpfer....
mario avanti

Beitrag von mario avanti »

Wens keinen nivomat hat,dan kan man Boge turbogas nehmen,Sachs oder Bilstein Sport stossdampfer-ist ein normaler stossdampfer nur etwas straffer als normaler gas dampfer-also fur sportlicherer fahrt (also nicht der gekurzter Bilstein Sprint stossdampfer)
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Und wenn du Niveau hast und das Geld für die etwas teuren Dämpfer (Gesamtpreis ca 750Eur ohne Mwst) sparen wills, kannst du auch auf Sportfahrwerk umrüsren.

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Antworten